Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Musikdidaktik beschäftigt sich mit Didaktik der Pop-/ Rockmusik, Popmusik-Analyse, Einsatz und Evaluation von Musiksoftware im schulischen und professionellen Umfeld, Tontechnik, Musiklehre und audiovisuelle Medienproduktion, Geschichte und soziokulturelle Hintergründe von Popmusik, Regionale (Pop-) Musikkultur, Digitale Medien in Geschäfts- und Kreativprozessen unter besonderer Berücksichtigung des Internets sowie Kreativitäts- und Improvisationsforschung.
- Erschienen
Lehrerband O-Ton Oberstufe
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Lang, R. (Herausgeber*in) & Schläbitz, N. (Herausgeber*in), 10.05.2019, Paderborn: Schöningh Verlag. 551 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Bastian Lange, Hans-Joachim Bürkner & Elke Schüßler: Akustisches Kapital. Wertschöpfung in der Musikwirtschaft
Ahlers, M., 01.01.2019, Musik und Stadt: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 2/2018. Grünewald-Schukalla, L., Lücke, M., Rauch, M. & Winter, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 233-235 3 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung; Band 2/2018).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Komposition und Produktion von populärer Musik
Ahlers, M., 17.07.2019, Handbuch Musik und Medien: Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik. Schramm, H. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 421-448 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Preparing Pre-service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities
Troll, B., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Greve, S., Leiß, D. & Süßenbach, J., 01.01.2019, Inclusive Mathematics Education: State-of-the-Art Research from Brazil and Germany. Kollosche, D., Marcone, R., Knigge, M., Penteado, M. G. & Skovsmose, O. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 537-559 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Discourse Community of Electronic Dance Music through the Example of the “TB-303 Owners Club”
Jóri, A., 2020, The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture . Springer International Publishing AGPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
Jóri, A. (Herausgeber*in) & Lücke, M. (Herausgeber*in), 2020, Springer International Publishing AG.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
“In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene.” – Really?
Jóri, A., 2020, Musik & Empowerment. Springer VSPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Popmusikförderung in der Stadt: Das Musicboard Berlin
Jóri, A. & Lücke, M., 2020, Musik & Stadt. Springer VSPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts
Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Greve, S., Süßenbach, J., Jastrow, F. & Krieger, C., 03.07.2020, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt . Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (Hrsg.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, S. 401-426 26 S. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
Greve, S., Troll, B., Egger, D., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Leiß, D. & Süßenbach, J., 2020, in: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 3, 1, S. 638-654 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet