Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2011
- Erschienen
Functional complementarity and specialisation: The role of biodiversity in plant–pollinatorinteractions
Blüthgen, N. & Klein, A.-M., 06.2011, in: Basic and Applied Ecology. 12, 4, S. 282-291 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innovation Contests for Sustainability-Oriented Product Innovation: Findings from a Worldwide Shoe Innovation Contest
Hansen, E. G., Bullinger, A. C. & Reichwald, R., 06.2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Institutionen für eine transformative Forschung: Zur Gründung der NaWis-Runde
Schneidewind, U., Ernst, A. & Lang, D., 06.2011, in: GAIA. 20, 2, S. 133-135 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Plant–flower visitor interaction webs: Temporal stability and pollinator specialization increases along an experimental plant diversity gradient
Ebeling, A., Klein, A.-M. & Tscharntke, T., 06.2011, in: Basic and Applied Ecology. 12, 4, S. 300-309 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Plant–pollinator interactions in changing environments
Klein, A.-M., 06.2011, in: Basic and Applied Ecology. 12, 4, S. 279-281 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Similar performance in central and range-edge populations of a Eurasian steppe grass under different climate and soil pH regimes
Wagner, V., von Wehrden, H., Wesche, K., Fedulin, A., Sidorova, T. & Hensen, I., 06.2011, in: Ecography. 34, 3, S. 498-506 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The trade-off between phosphorus recycling and health protection during the BSE crisis in Switzerland: A "disposal dilemma"
Lamprecht, H., Lang, D., Binder, C. R. & Scholz, R. W., 06.2011, in: GAIA. 20, 2, S. 112-121 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Belowground carabid beetle diversity in the western Palaearctic: Effects of history and climate on range-restricted taxa (Coleoptera, Carabidae)
Schuldt, A. & Assmann, T., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 461-474 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Carabid Beetles as Bioindicators: Biogeographical, Ecological and Environmental Studies
Kotze, J. (Herausgeber*in), Aßmann, T. (Herausgeber*in), Nordijk, J. (Herausgeber*in), Turin, H. (Herausgeber*in) & Vermeulen, R. (Herausgeber*in), 20.05.2011, Sofia: Pensoft Publishers Ltd. 573 S. (Zoo Keys; Nr. 100)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Eucamaragnathus desenderi, a new ground beetle species from Africa (Coleoptera, Carabidae)
Aßmann, T., Drees, C., Matern, A. & Schuldt, A., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 37-46 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Historical ecology meets conservation and evolutionary genetics: a secondary contact zone between Carabus violaceus (Coleoptera: Carabidae) populations inhabiting ancient and recent woodlands in north-western Germany
Matern, A., Drees, C., Härdtle, W., Oheimb, G. & Aßmann, T., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 545-563 19 S., 1546.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Poleward range expansion without a southern contraction in the ground beetle Agonum viridicupreum (Coleoptera, Carabidae)
Drees, C., Brandmayr, P., Buse, J., Dieker, P., Gürlich, S., Habel, J. C., Harry, I., Härdtle, W., Matern, A., Meyer, H., Pizzolotto, R., Quante, M., Schäfer, K., Schuldt, A., Taboada Palomares, A. & Aßmann, T., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 333-352 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
When to sample in an inaccessible landscape: A case study with carabids from the Allgäu (northern Alps) (Coleoptera, Carabidae)
Harry, I., Drees, C., Hofer, H. & Aßmann, T., 20.05.2011, in: ZooKeys. 100, SPEC. ISSUE, S. 255-271 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prospective Environmental Life Cycle Assessment of Nanosilver T-shirts
Walser, T., Demou, E., Lang, D. & Hellweg, S., 15.05.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 10, S. 4570-4578 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Contrasting temporal trends and relationships of total organic carbon, black carbon, and polycyclic aromatic hydrocarbons in rural low-altitude and remote high-altitude lakes
Bogdal, C., Bucheli, T. D., Agarwal, T., Anselmetti, F. S., Blum, F., Hungerbühler, K., Kohler, M., Schmid, P., Scheringer, M. & Sobek, A., 01.05.2011, in: Journal of Environmental Monitoring. 13, 5, S. 1316-1326 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Identification of perfluoroalkyl acid sources in Swiss surface waters with the help of the artificial sweetener acesulfame
Müller, C. E., Gerecke, A. C., Alder, A. C., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 01.05.2011, in: Environmental Pollution. 159, 5, S. 1419-1426 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tracking the origin of invasive Rosa rubiginosa populations in Argentina
Hirsch, H., Zimmermann, H., Ritz, C., Wissemann, V., von Wehrden, H., Renison, D., Wesche, K., Welk, E. & Hensen, I., 01.05.2011, in: International Journal of Plant Sciences. 172, 4, S. 530-540 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Municipal wastewater treatment and biomass accumulation with a wastewater-born and settleable algal-bacterial culture
Su, Y., Mennerich, A. & Urban, B., 05.2011, in: Water Research. 45, 11, S. 3351-3358 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predation risk indirectly enhances survival of seaweed recruits but not intraspecific competition in an intermediate herbivore species
Molis, M., Preuss, I., Firmenich, A. & Ellrich, J., 05.2011, in: Journal of Ecology. 99, 3, S. 807-817 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Response to David B. Brooks
Wegerich, K. & Olsson, O., 05.2011, in: Water International. 36, 3, S. 410-413 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
Vohland, K., Badeck, F., Böhning-Gaese, K., Hanspach, J., Klotz, S., Kühn, I., Laube, I., Schwager, M., Trautmann, S. & Cramer, W., 05.2011, in: Natur und Landschaft. 86, 5, S. 204-213 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Entrepreneurship and Sustainability Innovation: Categories and Interactions
Schaltegger, S. & Wagner, M., 05.2011, in: Business Strategy and the Environment. 20, 4, S. 222-237 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The effect of hunting regimes on tree regeneration in lowland beech (Fagus sylvatica L.) forests
Fichtner, A., Sturm, K., Wagner, J., Huckauf, A. & Ellenberg, H., 05.2011, in: Forstarchiv. 82, 3, S. 75-81 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The relationship between resilience and sustainability of ecological-economic systems
Derissen, S., Quaas, M. F. & Baumgärtner, S., 15.04.2011, in: Ecological Economics. 70, 6, S. 1121-1128 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Developing European conservation and mitigation tools for pollination services: approaches of the STEP (Status and Trends of European Pollinators) project
Potts, S. G., Biesmeijer, J. C., Bommarco, R., Felicioli, A., Fischer, M., Jokinen, P., Kleijn, D., Klein, A.-M., Kunin, W. E., Neumann, P., Penev, L. D., Petanidou, T., Rasmont, P., Roberts, S. P. M., Smith, H. G., Sorensen, P. B., Steffan-Dewenter, I., Vaissiere, B. E., Vila, M., Vujic, A., Woychiechowski, M., Zobel, M., Settele, J. & Schweiger, O., 13.04.2011, in: Journal of Apicultural Research. 50, 2, S. 152-164 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Global growth and stability of agricultural yield decrease with pollinator dependence
Garibaldi, L. A., Aizen, M. A., Klein, A. M., Cunningham, S. A. & Harder, L. D., 05.04.2011, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 108, 14, S. 5909-5914 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ecosystem services between sustainability and efficiency
Olschewski, R. & Klein, A.-M., 01.04.2011, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 7, 1, S. 69-73 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
§ 23 Wasserkraft
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg , H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 526-550 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 24 Deponiegas
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 551-561 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 25 Klärgas
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 561-566 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 29 Windenergie
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 706-745 40 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 30 Windenergie Repowering
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 746-771 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 31 Windenergie Offshore
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 771-793 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 32 Solare Strahlungsenergie
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 800-837 38 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 33 Solare Strahlungsenergie an oder auf Gebäuden
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 838-858 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 60 Nutzung von Seewasserstraßen
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 1134-1139 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 62 Bußgeldvorschriften
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 1153-1160 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 63 Fachaufsicht
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 1160-1165 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 64 Verordnungsermächtigung
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 1169-1188 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 65 Erfahrungsbericht
Schomerus, T., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 1188-1202 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 66 Übergangsbestimmungen
Schomerus, T. & Ohms, M. J., 04.2011, Erneuerbare- Energien-Gesetz : Kommentar. Frenz, W. & Müggenborg, H.-J. (Hrsg.). 2. Aufl. Erich Schmidt Verlag, S. 1202-1236 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
"Brauchen wir einen Grünen im Vorstand?": [Kommentar]
Schaltegger, S., 04.2011, in: Harvard Business Manager. 33, 4, S. 95 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Correlation of six anthropogenic markers in wastewater, surface water, bank filtrate, and soil aquifer treatment
Scheurer, M., Storck, F. R., Graf, C., Brauch, H.-J., Ruck, W., Lev, O. & Lange, F. T., 04.2011, in: Journal of Environmental Monitoring. 13, 4, S. 966-973 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Does habitat heterogeneity increase farmland biodiversity ?
Batary, P., Fischer, J., Baldi, A., Crist, T. O. & Tscharntke, T., 04.2011, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 9, 3, S. 152-153 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Fate of airborne nitrogen in heathland ecosystems a - 15N tracer study
Friedrich, U., Falk, K., Bahlmann, E., Marquardt, T., Meyer, H., Niemeyer, T., Schemmel, S., Oheimb, G. & Härdtle, W., 04.2011, in: Global Change Biology. 17, 4, S. 1549-1559 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inside-sediment partitioning of PAH, PCB and organochlorine compounds and inferences on sampling and normalization methods
Opel, O., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 04.2011, in: Environmental Pollution. 159, 4, S. 924-931 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement - Sicherung der Vielfalt und des wirtschaftlichen Erfolgs
Schaltegger, S. & Beständig, U., 04.2011, in: Natur und Landschaft. 86, 4, S. 160-161 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Total consumer exposure to polybrominated diphenyl ethers in North America and Europe
Trudel, D., Scheringer, M., von Goetz, N. & Hungerbühler, K., 15.03.2011, in: Environmental Science & Technology. 45, 6, S. 2391-2397 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Endemic predators, invasive prey and native diversity
Wanger, T. C., Wielgoss, A. C., Motzke, I., Clough, Y., Brook, B. W., Sodhi, N. S. & Tscharntke, T., 07.03.2011, in: Proceedings of the Royal Society B . 278, 1706, S. 690-694 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Analyse non linéaire des récessions de l'écoulement de base dans des bassins versants à écoulements intermittents
Aksoy, H. & Wittenberg, H., 01.03.2011, in: Hydrological Sciences Journal. 56, 2, S. 226-237 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung