Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
  1. 2016
  2. Erschienen

    Besser, weniger, anders – auf guten Wegen zur Nachhaltigkeit?

    Biesecker, A., Hofmeister, S. & von Winterfeld , U., 04.2016, in: Das Argument. 315, S. 82-90 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Langzeiteffekte eines Online-Trainings zur Reduktion von depressiven Beschwerden für Personen mit Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2: Ergebnisse einer randomisiert-klinischen Studie nach 12 Monaten

    Nobis, S., Lehr, D., Berking, M., Baumeister, H., Riper, H., Snoek, F. J. & Ebert, D. D., 04.2016, in: Diabetologie und Stoffwechsel. 11, S1, P89.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung

    Schomerus, C.-T., 04.2016, in: Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft EnWZ. 4/2016, S. Aktuell 10-11 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  5. Erschienen

    Medienökologien fürs Anthropozän

    Schrickel, I. & Stürmer, M., 04.2016, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 14, 1, S. 180-185 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The delay vector variance method and the recurrence quantification analysis of energy markets

    Fianu, E. S., 31.03.2016, in: International Journal of Energy and Statistics. 4, 1, 31 S., 1650001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Calibrated Passive Sampling - Multi-plot Field Measurements of NH3 Emissions with a Combination of Dynamic Tube Method and Passive Samplers

    Pacholski, A., 21.03.2016, in: JOVE-JOURNAL OF VISUALIZED EXPERIMENTS. 2016, 109, e53273.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Comparing the research-practice gap in management accounting: A view from professional accounting bodies in Australia and Germany

    Tucker, B. & Schaltegger, S., 21.03.2016, in: Accounting, Auditing & Accountability Journal. 29, 3, S. 362-400 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania

    Fischer, J., 16.03.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  10. Erschienen

    Benign by design: Benign by Design

    Kümmerer, K., 14.03.2016, Green and Sustainable Medicinal Chemistry: Methods, Tools and Strategies for the 21st Century Pharmaceutical Industry. Summerton, L., Sneddon, H. F., Jones, L. C. & Clark, J. H. (Hrsg.). Cambridge: Royal Society of Chemistry, S. 73-81 9 S. (RSC Green Chemistry; Band 2016-January, Nr. 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment

    Kümmerer, K., 14.03.2016, Green and Sustainable Medicinal Chemistry: Methods, Tools and Strategies for the 21st Century Pharmaceutical Industry. Summerton, L., Sneddon, H. F., Jones, L. C. & Clark, J. H. (Hrsg.). Cambridge: Royal Society of Chemistry, S. 63-72 10 S. (RSC Green Chemistry; Band 2016-January, Nr. 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Impressions from a conference: sustainable land management

    Fischer, J., 08.03.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  13. Erschienen

    Hierarchy and respect

    Fischer, J., 03.03.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  14. Erschienen

    Business Models for Sustainability: Origins, Present Research, and Future Avenues

    Schaltegger, S., Hansen, E. G. & Lüdeke-Freund, F., 01.03.2016, in: Organization & Environment. 29, 1, S. 3-10 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    New Sediment Cores Reveal Environmental Changes Driven by Tectonic Processes at Ancient Helike, Greece

    Engel, M., Jacobson, K., Boldt, K., Frenzel, P., Katsonopoulou, D., Soter, S., Alvarez Zarikian, C. A. & Brückner, H., 01.03.2016, in: Geoarchaeology. 31, 2, S. 140-155 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Organic farming affects the biological control of hemipteran pests and yields in spring barley independent of landscape complexity

    Birkhofer, K., Arvidsson, F., Ehlers, D., Mader, V. L., Bengtsson, J. & Smith, H. G., 01.03.2016, in: Landscape Ecology. 31, 3, S. 567-579 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Reviving wood-pastures for biodiversity and people: A case study from western Estonia

    Roellig, M., Sutcliffe, L. M. E., Sammul, M., von Wehrden, H., Newig, J. & Fischer, J., 01.03.2016, in: Ambio. 45, 2, S. 185-195 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    The farmer as a landscape steward: Comparing local understandings of landscape stewardship, landscape values, and land management actions

    Raymond, C. M., Bieling, C., Fagerholm, N., Martin-Lopez, B. & Plieninger, T., 01.03.2016, in: Ambio. 45, 2, S. 173-184 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations

    Kaluza, B. F., Wallace, H., Heard, T. A., Klein, A. M. & Leonhardt, S. D., 01.03.2016, in: Ecology and Evolution. 6, 5, S. 1304-1316 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Utilization of protein-rich residues in biotechnological processes

    Pleissner, D. & Venus, J., 01.03.2016, in: Applied Microbiology and Biotechnology. 100, 5, S. 2133-2140 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  21. Erschienen

    Die Verwendung von "Nachhaltigkeit" in deutschen Zeitungen: Ergebnisse einer empirischen Medienanalyse

    Fischer, D. & Haucke, F., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 55-67 13 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus

    Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 81-94 14 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Globales Denken? Zum Wirkungszusammenhang von Forschungspraxis, Erkenntnisfeld und der Art zu denken

    Vilsmaier, U., 03.2016, Wissenschaft und Globales Denken. Gmainer-Pranzl, F. & Schottenhammer, A. (Hrsg.). Frankfurt a.M. u.a.: Peter Lang Verlag, S. 109-127 19 S. (Salzburger interdisziplinäre Diskurse; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Mentoring in Massive Open Online Courses - Eine Nutzenanalyse auf Basis des IS-Success-Modells

    Drawert, K., Mager, M., Funk, B., Trötschel, R. & Pfeifer, C., 03.2016, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016: Technische Universität Ilmenau 09. - 11. März 2016 . Nissen, V., Stelzer, D., Straßburger, S. & Fischer, D. (Hrsg.). Universitätsverlag Ilmenau - ilmedia, Band 3. S. 1511-1522 12 S. (Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, MKWI 2016; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Fischer, D. (Herausgeber*in), 03.2016, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 153 S. (Innovationen in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  26. Erschienen

    Nachhaltigkeit und Journalismus? Ergebnisse einer Delphi-Studie mit Expertinnen und Experten

    Humburg, A., Fischer, D., Marwege, R. & Michelsen, G., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 23-38 16 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsjournalismus? Die Initiative "Nachhaltigkeit und Journalismus"

    Michelsen, G. & Fischer, D., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 9-19 11 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Wie kommt Nachhaltigkeit in die Medien? Nachrichtenfaktoren und Frames im Nachhaltigkeitsjournalismus

    Fischer, D., Haucke, F. & Humburg, A., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus : Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 39-54 16 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy

    Fischer, J., 15.02.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  30. Erschienen

    “Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?

    Fischer, J., 09.02.2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  31. Erschienen

    Why protect nature? Rethinking values and the environment

    Chan, K. M. A., Balvanera, P., Benessaiah, K., Chapman, M., Díaz, S., Gómez-Baggethun, E., Gould, R., Hannahs, N., Jax, K., Klain, S., Luck, G. W., Martín-López, B., Muraca, B., Norton, B., Ott, K., Pascual, U., Satterfield, T., Tadaki, M., Taggart, J. & Turner, N., 09.02.2016, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 113, 6, S. 1462-1465 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  32. Erschienen

    Turning hurt into impact (?)

    Fischer, J., 02.02.2016, 1 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  33. Erschienen

    Novel flame retardants: Estimating the physical-chemical properties and environmental fate of 94 halogenated and organophosphate PBDE replacements

    Zhang, X., Sühring, R., Serodio, D., Bonnell, M., Sundin, N. & Diamond, M. L., 01.02.2016, in: Chemosphere. 144, S. 2401-2407 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Participatory energy scenario development as dramatic scripting: A structural narrative analysis

    Upham, P., Klapper, R. & Carney, S., 01.02.2016, in: Technological Forecasting and Social Change. 103, S. 47-56 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Perceptions of cultural ecosystem services from urban green

    Riechers, M., Barkmann, J. & Tscharntke, T., 01.02.2016, in: Ecosystem Services. 17, S. 33-39 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Spatial patterns of cultural ecosystem services provision in Southern Patagonia

    Martínez Pastur, G., Peri, P. L., Lencinas, M. V., García-Llorente, M. & Martín-López, B., 01.02.2016, in: Landscape Ecology. 31, 2, S. 383-399 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    A coastal and an interior Douglas fir provenance exhibit different metabolic strategies to deal with drought stress

    Du, B., Jansen, K., Kleiber, A., Eiblmeier, M., Kammerer, B., Ensminger, I., Gessler, A., Rennenberg, H. & Kreuzwieser, J., 02.2016, in: Tree Physiology. 36, 2, S. 148–163 16 S., tpv105.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    A Synthesis is Emerging between Biodiversity-Ecosystem Function and Ecological Resilience Research: Reply to Mori

    Oliver, T. H., Heard, M. S., Isaac, N. J. B., Roy, D. B., Procter, D., Eigenbrod, F., Freckleton, R., Hector, A., Orme, C. D. L., Petchey, O. L., Proença, V., Raffaelli, D., Blake Suttle, K., Mace, G. M., Martín-López, B., Woodcock, B. A. & Bullock, J. M., 02.2016, in: Trends in Ecology and Evolution. 31, 2, S. 89-92 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  39. Erschienen

    Tree species and functional traits but not species richness affect interrill erosion processes in young subtropical forests

    Seitz, S., Goebes, P., Song, Z., Bruehlheide, H., Härdtle, W., Kühn, P., Li, Y. & Scholten, T., 21.01.2016, in: SOIL. 2, 1, S. 49-61 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Distribution of brominated flame retardants and dechloranes between sediments and benthic fish - A comparison of a freshwater and marine habitat

    Sühring, R., Busch, F., Fricke, N., Kötke, D., Wolschke, H. & Ebinghaus, R., 15.01.2016, in: The Science of The Total Environment. 542, S. 578-585 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Sorption and thermal characterization of composite materials based on chlorides for thermal energy storage

    Korhammer, K., Druske, M.-M., Fopah Lele, A., Rammelberg, H., Wegscheider, N., Opel, O., Osterland, T. & Ruck, W., 15.01.2016, in: Applied Energy. 162, S. 1462-1472 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Other spaces: Parks as societal mirrors

    Vilsmaier, U., 14.01.2016, Parks of the Future: Protected Areas in Europe Challenging Regional and Global Change. Hammer, T., Mose, I., Siegrist, D. & Weixlbaumer, N. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 113-121 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Thinking about climate change: Young people from Ladakh responding to global warming: An explorative study

    Getzin, S., 13.01.2016, Exploring Alterity in a Globalized World. Wulf, C. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 454-467 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  44. Erschienen

    Transnational governance towards sustainable biofuels: Exploring a polycentric view

    Moser, C. & Bailis, R., 13.01.2016, Environmental Politics and Governance in the Anthropocene: Institutions and legitimacy in a complex world. Pattberg, P. & Zelli, F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 103-126 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  45. Erschienen

    Globalization’s limits to the environmental state? Integrating telecoupling into global environmental governance

    Lenschow, A., Newig, J. & Challies, E., 02.01.2016, in: Environmental Politics. 25, 1, S. 136-159 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Transdisciplinarity in a messy world

    Fischer, J., 02.01.2016, Lüneburg

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  47. Erschienen

    100 key research questions for the post-2015 development agenda

    Oldekop, J. A., Fontana, L. B., Grugel, J., Roughton, N., Adu-Ampong, E. A., Bird, G. K., Dorgan, A., Vera Espinoza, M. A., Wallin, S., Hammett, D., Agbarakwe, E., Agrawal, A., Asylbekova, N., Azkoul, C., Bardsley, C., Bebbington, A. J., Carvalho, S., Chopra, D., Christopoulos, S., Crewe, E., Dop, M. C., Fischer, J., Gerretsen, D., Glennie, J., Gois, W., Gondwe, M., Harrison, L. A., Hujo, K., Keen, M., Laserna, R., Miggiano, L., Mistry, S., Morgan, R. J., Raftree, L. L., Rhind, D., Rodrigues, T., Roschnik, S., Senkubuge, F., Thornton, I., Trace, S., Ore, T., Valdés, R. M., Vira, B., Yeates, N. & Sutherland, W. J., 01.01.2016, in: Development Policy Review. 34, 1, S. 55-82 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    An idea and a person whose time had come: How Albert Schweitzer became a postwar icon

    Oermann, N. O., Thate, M. J. & Widmann, E., 01.01.2016, Albert Schweitzer in Thought and Action: A Life in Parts. Carleton-Paget, J. & Thate, M. J. (Hrsg.). Syracuse University Press, S. 319-329 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  49. Erschienen

    An integrative analysis of energy transitions in energy regions: A case study of ökoEnergieland in Austria

    Hecher, M., Vilsmaier, U., Akhavan, R. & Binder, C. R., 01.01.2016, in: Ecological Economics. 121 , Januar 2016, S. 40-53 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    BaWü-labs on their way: Progress of real-world laboratories in Baden-Württemberg

    Wagner, F., Schäpke, N., Bergmann, M., Lang, D. J. & Stelzer, F., 01.01.2016, in: GAIA. 25, 3, S. 220-221 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Cascades of green: A review of ecosystem-based adaptation in urban areas

    Brink, E., Aalders, T., Ádám, D., Feller, R., Henselek, Y., Hoffmann, A., Ibe, K., Matthey-Doret, A., Meyer, M., Negrut, N. L., Rau, A. L., Riewerts, B., von Schuckmann, L., Törnros, S., von Wehrden, H., Abson, D. J. & Wamsler, C., 01.01.2016, in: Global Environmental Change : Human and Policy Dimensions. 36, S. 111-123 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet