Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
A-SYM: Die Rolle (nicht-)synchroner Koordination und ihre Quantifizierung in der kollektiven Handlungssteuerung
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mønster, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leonardi, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gordon, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.07.21 → 30.06.25
Projekt: Forschung
ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten
Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
21.05.21 → 31.03.23
Projekt: Forschung
Profilstudium: Bachelor Lehren und Lernen
Schwedler-Diesener, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Troll, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.21 → …
Projekt: Lehre und Studium
Geschlechtergerechtigkeit im 21. Jahrhundert - Länderspezifische und individuelle Faktoren für die beabsichtigten Beiträge von Frauen und Männern zur Kinderbetreuung - eine kulturvergleichende Studie in 49 Ländern
Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Martiny, S. E. (Partner*in), Schmader, T. (Partner*in), Block, K. (Partner*in), Van Laar, C. (Partner*in) & Meeussen, L. (Partner*in)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
15.01.21 → 31.12.23
Projekt: Forschung
Leseprozessregularität
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.21 → 31.12.22
Projekt: Forschung
Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen
Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.21 → 31.03.24
Projekt: Forschung
Quantifizierung nichtlinearer Dynamiken in psychologischen Daten (Heisenberg-Professur)
Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.10.20 → 30.09.25
Projekt: Forschung
KEMOV: Konzeption und Evaluierung eines Mindset-orientierten Verhandlungstrainings
Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warsitzka, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mann, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.20 → 15.10.23
Projekt: Forschung
Mindsets in value-driven conflicts
Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harinck, F. (Partner*in)
01.08.20 → 31.07.21
Projekt: Forschung
CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.03.20 → 31.12.23
Projekt: Forschung