Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) 2023
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in) & Schwedler-Diesener, A. (Organisator*in)
30.03.2023 → 31.03.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Für ein besseres Verständnis der Bezugspunkte in der Verhandlungsforschung und -theorie
Mann, M. (Sprecher*in), Warsitzka, M. (Ko-Autor*in), Trötschel, R. (Ko-Autor*in) & Hüffmeier, J. (Ko-Autor*in)
28.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
Kuhl, P. (Ordentliches Mitglied)
2013 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
GET.ON PANIK: Ergebnisse zur Wirksamkeit eines hybriden Online-Trainings für Panikstörung und Agoraphobie
Ebenfeld, L. (Sprecher*in), Ebert, D. D. (Sprecher*in), Funk, B. (Sprecher*in), Berking, M. (Sprecher*in), Riper, H. (Sprecher*in) & Lehr, D. (Sprecher*in)
23.11.2016 → 26.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Group Decision & Negotiation (Zeitschrift)
Majer, J. M. (Gutachter*in)
2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
“Holidaily”: Development Of A Smartphone Application For Better Recovery From Stressful Work Before, During And After A Vacation
de Bloom, J. (Sprecher*in), Lehr, D. (Sprecher*in), Syrek, C. (Sprecher*in) & Reins, J. A. (Sprecher*in)
17.05.2017 → 20.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How do students process different feedback? A study in German inclusive mathe-matics education
Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?
Schuster, C. (Sprecher*in) & Narciss, S. (Sprecher*in)
18.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?
Martiny, S. E. (Sprecher*in), Schuster, C. (Sprecher*in) & Narciss, S. (Ko-Autor*in)
18.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How teachers use digital data: a systematic review
Hase, A. K. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Greiner-Döchert, F. (Ko-Autor*in)
24.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung