Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2017
- Erschienen
Notting Hill Gate 3: Kopiervorlagen für Klasse 7
Edelhoff, C. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 96 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 3: Teacher's Manual für Klasse 7
Edelhoff, C. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 496 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 3 Basic: Textbook, für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Edelhoff, C. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 284 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 3 Basic: Workbook mit Audio-CD, für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Edelhoff, C. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 144 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 3 Basic: Kopiervorlagen für Klasse 7
Edelhoff, C. (Herausgeber*in), Schmidt, T. (Herausgeber*in), Piatzer, S. & Bos, D., 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 96 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Notting Hill Gate 3 Basic: Vorschläge für Lernerfolsgskontrollen mit Audio-CD/CD-ROM für Klasse 7 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen
Edelhoff, C. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2017, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 240 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
One Size fits None: Adaptivity in Digital Games for Language Learning
Blume, C. & Schmidt, T., 2017, Sprachen lehren: 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Ludwigsburg; 30. September 2015 - 3. Oktober 2015; Kongressband. Appel, J., Jeuk, S. & Mertens, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 253-267 15 S. (Beiträge zur Fremdsprachenforschung; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Practice What You Preach? About Being a Teacher Education Without Being a Teacher
Benitt, N., 2017, Autoethnographien zur Professionalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Berger, M. & Dreßler, C. (Hrsg.). Gießen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 108-119 12 S. (Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Primary EFL teachers as researchers: Benefits and challenges
Benitt, N., 2017, The professional development of primary EFL teachers: National and international research. Wilden, E. & Porsch, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 129-140 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sameness and Difference in Children's Literature: An Introduction
O'Sullivan, E. & Immel, A., 2017, Imagining Sameness and Difference in Children's Literature : From the Enlightenment to the Present Day. O'Sullivan, E. & Immel, A. (Hrsg.). London, New York: Palgrave Macmillan, S. 1-25 25 S. (Critical Approaches to Children's Literature).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Stereotyp
O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2017, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze-Methoden-Grundbegriffe. Surkamp, C. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 339-340 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
What inclusive English education means to me
Blume, C., 2017, Marburg : Philipps-Universität Marburg.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Green your community click by click: Lokale Nachhaltigkeitsprojekte auf einer blended Learning-Plattform präsentieren
Kaliampos, J., 11.2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 144, S. 32-39 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
A review of mobile language learning applications: trends, challenges and opportunities
Heil, C. R., Wu, J. S., Lee, J. J. & Schmidt, T., 30.09.2016, in: The Eurocall Review. 24, 2, S. 32-50 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Digital Campaigning - Die US-Präsidentschaftswahl 2016 im Internet: Ressourcen für die (außer)schulische politische Bildung
Kaliampos, J., 08.2016, in: Journal für Politische Bildung. 6, 3, S. 64-67 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
“We are Translated Men”: Mobility in Children’s Literature: Maguire, Nora, and Beth Rodgers, eds. Children’s Literature on the Move: Nations, Translations, Migrations
O'Sullivan, E., 07.2016, in: Jeunesse: Young People, Texts, Cultures. 8, 1, S. 332-339 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Pragmatics and the English Language, Jonathan Culpeper, Michael Haugh. Palgrave Macmillan, Basingstoke (2014), 316 pp., ISBN: 9780230551732
Barron, A., 06.2016, in: Journal of Pragmatics. 98, S. 57-60 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Red or Blue? Die US-Präsidentenwahl aus der Sicht der Swing States simulieren
Kaliampos, J., 06.2016, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 141, S. 32-39 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
The Sociolinguistics of language use in Ireland
Barron, A. & Pandarova, I., 01.01.2016, Sociolinguistics in Ireland. Hickey, R. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 107-130 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
A Playful Approach to Interactive Media in the Foreign Language Classroom
Jones, R. D., 2016, Interaktivität im Fremdsprachenlernen und -lehren mit digitalen Medien : Hit oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 139-162 24 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet