Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. 2014
  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. International Convention and English Language Expo - TESOL 2014

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Smartphone vs. Schulbuch

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Was bringen die digitalen Medien für den Lerngewinn im (Englisch)Unterricht?

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. (Englisch-)Unterricht digital - Was bringt die Technik für den Lerngewinn?

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    27.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    11.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Going Green - Teaching Sustainability in the English-as-a-Foreign-Language Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    10.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Fremdsprachenlernen in Web 2.0-Projekten - Aufgaben, Prozesse, Produkte, Perspektiven

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    07.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in) & Torben Schmidt (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  12. From Task Interpretation to Task Performance: Sampling Procedures in Researching Learner Perceptions of Web-Supported Tasks

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Going Green – Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  14. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Joannis Kaliampos (Keynote Sprecher*in), Torben Schmidt (Keynote Sprecher*in) & Steffi Vogt (Keynote Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. "Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht in Brandenburg": Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. 'From Within Fur and Feathers': Animals in Canadian Life, Literature, and Reality

    Maria Moss (Sprecher*in)

    14.02.201416.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. 28. Arbeitstagung des Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute e.V. - AKS 2014

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Children's Literature in English Language Education (CLELE Journal) (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    02.2014

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  19. From Podcast to Simulation Projects - Web 2.0 Projects in the Secondary EFL Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    31.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien e.V. (Externe Organisation)

    Joannis Kaliampos (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  21. Stiftung Internationale Jugendbibliothek (Externe Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    20142015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer