Organisationsprofil

Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).

  1. 2015
  2. Erschienen

    Constrained Independence for Detecting Interesting Patterns

    Delacroix, T., Boubekki, A., Lenca, P. & Lallich, S., 02.12.2015, 2015 IEEE International Conference on Data Science and Advanced Analytics (DSAA). Pasi, G., Kwok, J., Zaiane, O., Gallinari, P., Gaussier, E. & Cao, L. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 10 S. 7344897. (Proceedings of the 2015 IEEE International Conference on Data Science and Advanced Analytics, DSAA 2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Lernen in der digitalisierten Welt

    Groß, M., 09.2015, in: HR Performance. 6/2015, S. 20-23 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Digitale Exzellenz: Eine Bestandsaufnahme zur Digitalisierung deutscher Unternehmen und Behörden

    Böhmann, T., Drews, P. & Meyer-Blankart, C., 07.2015, Hamburg: Sopra Steria Consulting, 56 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  5. Erschienen

    Universal Threshold Calculation for Fingerprinting Decoders using Mixture Models

    Schäfer, M., Mair, S., Berchtold, W. & Steinebach, M., 17.06.2015, Proceedings of the 3rd ACM Workshop on Information Hiding and Multimedia Security. Association for Computing Machinery, Inc, S. 109-114 6 S. (IH and MMSec 2015 - Proceedings of the 2015 ACM Workshop on Information Hiding and Multimedia Security).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    How Much Tracking Is Necessary? - The Learning Curve in Bayesian User Journey Analysis

    Stange, M. & Funk, B., 29.05.2015, Proceedings of the Twenty-Third European Conference on Information Systems. AIS eLibrary, 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Learning Analytics: Neue Wege der Erfolgsmessung von (E-)Learning (Teil2): E-Learning - die Erfolgsgeschichte geht weiter

    Groß, M. & Retslag, T., 05.2015, in: HR Performance. 03/2015, S. 62-65 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Learning Analytics: Neue Wege der Erfolgsmessung von (E-)Learning (Teil 1)

    Groß, M. & Retslag, T., 04.2015, in: HR Performance. 2, S. 84-86 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    AAL-Onto: A Formal Representation of RAALI Integration Profiles

    Welge, R., Busch, B.-H., Kabitzsch, K., Laurila-Dürsch, J., Heusinger, S., Lipprandt, M., Eichelberg, M., Eichenberg, E., Engelien, H., Gök, M., Moritz, G., Hein, A. & Dutz, T., 2015, Ambient Assisted Living: 7. AAL-Kongress 2014 Berlin, Germany, January 21-22, 2014. Wichert, R. & Klausing, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 89-102 14 S. (Advanced Technologies and Societal Change).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Datenschutzbedenken in Sozialen Netzen -: ein Strukturgleichungsmodell

    Kuckertz, M. & Funk, B., 2015, Smart Enterprise Engineering: 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband. Thomas., O. & Teuteberg, F. (Hrsg.). Osnabrück: Universität Osnabrück, S. 1771-1785 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Decision support in the field of online marketing - development of a data landscape

    Hansmann, T. & Nottorf, F., 2015, E-Business and Telecommunications - 11th International Joint Conference, ICETE 2014, Revised Selected Papers. Obaidat, M. S., Filipe, J. & Holzinger, A. (Hrsg.). Springer New York, S. 76-95 20 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 554).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Enterprise Architecture as a Tool for Managing Corporate Social Responsibility: Potential Use of Enterprise Architecture for CSR Reporting

    Horlach, B., Drews, P. & Schirmer, I., 2015, 45. Jahrestagung der Gesellschaft f�r Informatik - INFORMATIK 2015: Informatik, Energie und Umwelt, Proceedings. Cunningham, D. W., Hofstedt, P., Schmitt, I. & Meer, K. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 453-467 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 246).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur

    Schmidt, J. & Drews, P., 2015, Smart Enterprise Engineering: 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband. Thomas, O. & Teuteberg, F. (Hrsg.). Osnabrück: Universität Osnabrück, S. 1814-1828 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement: Entwicklung und Einführung einer SharePoint-basierten Anwendung

    Drews, P., Schomborg, T. & Leue-Bensch, C., 2015, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. 52, 6, S. 891-902 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"

    Lärz, M., 2015, 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik - INFORMATIK 2015: Informatik, Energie und Umwelt, Proceedings. Cunningham, D. W., Hofstedt, P., Schmitt, I. & Meer, K. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 325-334 10 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band 246).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    The failed implementation of the electronic prescription in Germany: A case study

    Drews, P. & Schirmer, I., 2015, ECIS 2015 Completed Research Papers. AIS eLibrary, 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The impact of TV ads on the individual user's online purchasing behavior

    Stange, M., 2015, 2015 International Conference on Information Systems: Exploring the Information Frontier, ICIS 2015. The Association for Information Systems (AIS), (2015 International Conference on Information Systems: Exploring the Information Frontier, ICIS 2015).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Unterstützung des Nachhaltigkeitsmanagements durch Unternehmensarchitekturmanagement: Ziele und Einsatzpotentiale

    Horlach, B. & Drews, P., 2015, Smart Enterprise Engineering: 12. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband. Thomas, O. & Teuteberg, F. (Hrsg.). Universität Osnabrück, S. 1799-1813 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. 2014
  20. Erschienen

    Nmap: A novel neighborhood preservation space-filling algorithm

    Duarte, F. S. L. G., Sikansi, F., Fatore, F. M., Fadel, S. G. & Paulovich, F. V., 31.12.2014, in: IEEE Transactions on Visualization and Computer Graphics. 20, 12, S. 2063-2071 9 S., 6876012.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    From Enterprise Architecture to Business Ecosystem Architecture: Stages and challenges for extending architectures beyond organizational boundaries

    Drews, P. & Schirmer, I., 02.12.2014, Proceedings - IEEE 18th International Enterprise Distributed Object Computing Conference Workshops and Demonstrations, EDOCW 2014. Halle, S., Rinderle-Ma, S., Grossmann, G., Reichert, M., Karastoyanova, D., Reichert, M., Rinderle-Ma, S. & Grossmann, G. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 13-22 10 S. 6975336. (Proceedings - IEEE International Enterprise Distributed Object Computing Workshop, EDOCW).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Efficacy of a hybrid online training for panic symptoms and agoraphobia: study protocol for a randomized controlled trial

    Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Jazaieri, H., van Ballegooijen, W., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 04.11.2014, in: Trials. 15, 1, 10 S., 427.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet