Organisationsprofil

Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).

  1. Erschienen

    How Much Home Office is Ideal? A Multi-Perspective Algorithm

    Colley, M., Jansen, P., Matthiesen, J., Hoberg, H., Reger, C. & Thiermann, I., 20.09.2023, Proceedings of the 2nd Annual Meeting of the Symposium on Human-Computer Interaction for Work, CHIWORK 2023. Boll, S., Cox, A., Ludwig, T. & Cecchinato, M. E. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, 12 S. 8. (ACM International Conference Proceeding Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Criticality and Values in Digital Transformation Research: Insights from a Workshop

    Zimmer, M. P., Vasilakopoulou, P., Grisot, M. & Niemimaa, M., 2023, in: Communications of the Association for Information Systems. 53, S. 964-983 20 S., 41.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kann man eine ethische Haltung erlernen?

    Katsarov, J. & Trittin-Ulbrich, H., 01.10.2023, in: people & work. 5, S. 54-56 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Hands in Focus: Sign Language Recognition Via Top-Down Attention

    Sarhan, N., Wilms, C., Closius, V., Brefeld, U. & Frintrop, S., 08.10.2023, 2023 IEEE International Conference on Image Processing, ICIP 2023 - Proceedings: Proceedings. Piscataway: IEEE Electromagnetic Compatibility Society, S. 2555-2559 5 S. (Proceedings - International Conference on Image Processing, ICIP).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Patient centricity in IS healthcare – a framework proposing enablement, empowerment, and engagement of patients as individual IS users

    Maschewski, J. & Lemmer, K., 04.2025, Transforming the Digitally Sustainable Enterprise: Proceedings of the 18th International Conference on Wirtschaftsinformatik, 2023, Vol. 3. Beverungen, D., Lehrer, C. & Trier, M. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 593-607 15 S. 343. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 76).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Automated Invoice Processing: Machine Learning-Based Information Extraction for Long Tail Suppliers

    Krieger, F., Drews, P. & Funk, B., 01.11.2023, in: Intelligent Systems with Applications. 20, 14 S., 200285.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Responsibility of/in Digital Transformation

    Zimmer, M. P., Järveläinen, J., Stahl, B. C. & Mueller, B., 01.12.2023, in: Journal of Responsible Technology. 16, 5 S., 100068.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Finding the Best Match — a Case Study on the (Text‑) Feature and Model Choice in Digital Mental Health Interventions

    Zantvoort, K., Scharfenberger, J., Boß, L., Lehr, D. & Funk, B., 12.2023, in: Journal of Healthcare Informatics Research. 7, 4, S. 447-479 33 S., 00148.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Parsing Causal Models – An Instance Segmentation Approach

    Scharfenberger, J. & Funk, B., 08.06.2023, Intelligent Information Systems - CAiSE Forum 2023, Proceedings. Cabanillas, C. & Pérez, F. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 43-51 9 S. (Lecture Notes in Business Information Processing; Band 477 LNBIP).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Understanding the first-offer conundrum: How buyer offers impact sale price and impasse risk in 26 million eBay negotiations

    Schweinsberg, M., Petrowsky, H. M., Funk, B. & Loschelder, D. D., 01.08.2023, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 120, 32, e2218582120.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet