Institut für Wirtschaftsinformatik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Analytics
- Professur für Technische Informatik
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Transformation und Informationsmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und Wissensmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science
Organisationsprofil
Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).
- 2022
- Film- und Medienforum Niedersachsen 2022- Dimitriadis, S. (Sprecher*in) 22.11.2022 → 25.11.2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer 
- Artifacts and frames in socio-technical anticipation: The case of responsible AI- Minkkinen, M. (Sprecher*in), Mäntymäki, M. (Sprecher*in) & Zimmer, M. P. (Sprecher*in) 16.11.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- 17th Trends in Enterprise Architecture Research Workshop- Drews, P. (Organisator*in) 03.10.2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Tag der Informatik 2022- Dimitriadis, S. (Sprecher*in) 14.09.2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer 
- Informatik im Wandel der Zeit - KI Einsatz im Studium- Dimitriadis, S. (Sprecher*in) 30.08.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- 2023 Americas Conference on Information Systems- Mosconi, E. (Organisator*in), Drews, P. (Organisator*in) & Ulbrich, F. (Organisator*in) 10.08.2022 → 14.08.2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 28th American Conference on Information Systems 2022 - AMCIS 2022- Mosconi, E. (Organisator*in), Drews, P. (Organisator*in) & Ulbrich, F. (Organisator*in) 10.08.2022 → 14.08.2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Victoria-Universität von Wellington- Tschoppe, N. J. (Gastwissenschaftler*in) 05.08.2022 → 05.09.2022- Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung 
- 24th IEEE International Conference on Business Informatics- Drews, P. (Organisator*in) 15.06.2022 → 17.06.2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Digitale Transformation einer etablierten Organisation- Zimmer, M. P. (Sprecher*in) 13.06.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Transparency in Research- Zimmer, M. P. (Sprecher*in), Järveläinen, J. (Sprecher*in) & Niemimaa, M. (Sprecher*in) 25.05.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
- Modeling Conditional Dependencies in Multiagent Trajectories- Rudolph, Y. (Sprecher*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in) 28.03.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Developing an ontology for data science projects to facilitate the design process of a canvas- Thiée, L.-W. (Sprecher*in) 21.02.2022 → 23.02.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- The Predictive Power of Social Media Sentiment for Short-Term Stock Movements- Abramova, O. (Sprecher*in) 21.02.2022 → 23.02.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- PhD Workshop on Theories in Information Systems Science- Zimmer, M. P. (Sprecher*in) 28.01.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre 
- Detection of tactical patterns using semi-supervised graph neural networks- Anzer, G. (Sprecher*in), Bauer, P. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in) & Faßmeyer, D. (Sprecher*in) 2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Fakultät Management und Technologie (Organisation)- Drews, P. (Vorsitzender) 2022 → 2024- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Fakultät MT allgemein (Organisation)- Funk, B. (Vorsitzender) 2022 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
- Practice of Enterprise Modelling - PoEM 2022- Drews, P. (Organisator*in) 2022- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 2021
- From Projects and Formats to Communities- Drews, P. (Sprecher*in) 21.11.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer 
