Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.  

Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester  und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

Forschungsschwerpunkte

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

  1. 2023
  2. Erschienen

    „Das weiß aber oben quasi keiner“. Normative Ansprüche und Bearbeitungsmodi von Arbeitskonflikten in der Care-Arbeit am Beispiel der stationären Kinder- und Jugendhilfe

    Menz, W. & Rowitz, L., 12.2023, in: Industrielle Beziehungen. 30, 2, S. 63-94 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Organizing Half-Things: Knowing, Theorizing and Studying Atmospheres

    Jorgensen, L. & Beyes, T., 12.2023, in: Organization Theory. 4, 4, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Eye Contact with the Machine: Gaze Correction in Video Conferencing

    Rapoport, R. & Tollmann, V., 11.2023, Video Conferencing: Infrastructures, Practices, Aesthetics. Volmar, A., Moskatova, O. & Distelmeyer, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 209-231 23 S. (Digitale Gesellschaft; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Pierre Bourdieus Rechtsdenken: Die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive

    Kretschmann, A., 30.09.2023, in: Zeitschrift fur Soziologie. 52, 3, S. 247-261 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Mitglieder mit Migrationshintergrund in der IG Metall

    Karakayali, S., Bouali, C., Chagrani, A. & Schrenker, M., 14.09.2023, S. 1-109, 109 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  7. Erschienen

    Medienpraxislehre in der Medienwissenschaft. Empirie und Exploration

    Heinicker, P., Beverungen, A., Hoffstiepel, P., Ojala, M. & Wulff, A., 01.09.2023, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 15, 29-2, S. 149-158 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    The Influence of Political Engagement on Artistic Reputation. Self-Evaluations of Artists.

    Kirchberg, V., Hoop, M. & Kadar, M., 01.08.2023, in: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 9, 1, S. 29-58 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Das Kreischen der Sirenen1

    von Xylander, C., 08.2023, in: Argument. 65, 1, S. 59-69 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart: Muslim*innen als anachronistische Andere

    Opratko, B., 07.07.2023, Interreligiöser Dialog: Wissenschaftliche Zugänge zur Begegnung der abrahamitischen Religionen. Pollak, R. (Hrsg.). Ferdinand Schöningh, S. 315-333 19 S. (Religion and Transformation in Contemporary European Society ; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Enactment als Polizeitraining: Über die sinnliche Vermittlung von Protest Policing

    Kretschmann, A., 07.2023, in: Bürgerrechte & Polizei / CILIP. 2023, 132, S. 18-26 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Musikclubs in der Livemusikökologie: Situation und kulturpolitische Implikationen in Zeiten der Pandemie

    Kuchar, R., 20.06.2023, KULTUR:WANDEL: Impulse für die Next Society. Grädler, F., Blaich, A., Mohr, H. & Seibold, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 111-122 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  14. Erschienen

    Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)

    Beyes, T. & Holm, D. V., 06.06.2023, in: Organization Studies. 44, 9, S. 1551-1554 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  15. Erschienen

    Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme

    Kuchar, R., 06.2023, in: Standort. 47, 2, S. 127-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  16. Erschienen

    Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe

    Underwood, L. & Rowitz, L., 06.2023, in: AIS-Studien. 16, 1, S. 74-87 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Klassifizierungskämpfe: Ein imaginärer freier Austausch zur documenta fifteen

    Wuggenig, U., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  18. Erschienen

    Über das Marionettentheater: (eine semiotische Begebenheit in virtueller Zeit abgefasst nach dem Amerikanischen, zum Gebrauch für alte Kinder)

    von Xylander, C., 31.05.2023, Ins Bild kommen: Spielräume der Kunstkritik. Hosseini, A., Kipke, A., Kuhn, H. & Woisnitza, M. (Hrsg.). Paderborn: Brill | Fink, S. 126-132 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  19. Erschienen

    Hidden Value: Provenance as a Source for Economic and Social History

    Rother, L., Mariani, F. & Koss, M., 25.05.2023, in: Jahrbuch fur Wirtschaftsgeschichte. 64, 1, S. 111-142 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Building Scene and Cultural Memory in the Weser Hills. The Case of Glitterhouse Records and Orange Blossom Special Festival

    Kuchar, R., 22.03.2023, Popular Music Scenes : Regional and Rural Perspectives . Bennett, A., Cashman, D., Green, B. & Lewandowski, N. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 163-178 16 S. (Pop Music, Culture, and Identity; Band Part F1535).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Schooling, Identity, and Nationhood: Karen Mother-Tongue-Based Education in the Thai–Burmese Border Region

    Thako, H. & Waters, T., 09.03.2023, in: Social Sciences. 12, 3, 19 S., 163.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    Singing, Playing and Performing in Popular Music in the Age of Liquid Modernity

    Barber-Kersovan, A., 07.03.2023, Word Art + Gesture Art = Tone Art. Heister, H.-W., Polk, H. & Rusam, B. (Hrsg.). Springer, S. 223-240 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  23. Erschienen

    Simulative Souveränität: Eine Soziologie politischer Ordnungsbildung

    Kretschmann, A., 03.2023, Konstanz: Konstanz University Press. 383 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  24. Erschienen

    Independent Music and Independent Music Scenes. From DIY led Collectives to Individualized Professionals?

    Kuchar, R., 26.01.2023, The Bloomsbury Handbook of Popular Music and Youth Cultures. Bennett, A. (Hrsg.). London: Bloomsbury Academic, S. 567-592 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  25. Erschienen

    It’s All Method: Schmitz and Neo- Phenomenology

    Jørgensen, L., 26.01.2023, The Oxford Handbook of Phenomenologies and Organization Studies. de Vaujany, F.-X., Aroles, J. & Pérezts, M. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 602-621 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  26. Erschienen

    Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste

    Gaupp, L., 11.01.2023, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 372 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  27. Erschienen

    Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste: Black Box Organisation

    Beyes, T., 01.01.2023, Organisation und Mythos. Klatetzki, T. & Ortmann, G. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 119-137 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  28. Erschienen

    Radicalisation of ‘lone actors’

    O’connor, F., Lindekilde, L. & Malthaner, S., 01.01.2023, The Routledge Handbook on Radicalisation and Countering Radicalisation. Busher, J., Malkki, L. & Marsden, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 213-230 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  29. Erschienen

    Social movement theory and research on radicalisation

    Malthaner, S., 01.01.2023, The Routledge Handbook on Radicalisation and Countering Radicalisation. Busher, J., Malkki, L. & Marsden, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 99-112 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  30. Erschienen

    “Circuits of Commons”: Exploring the Connections Between Economic Lives and the Commons

    Dalla Chiesa, C., Morea, V. & Sabatini, F., 2023, Living Better Together: Social Relations and Economic Governance in the Work of Ostrom and Zelizer. Haefele, S. & Storr, V. H. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 51-76 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  31. Erschienen

    Determinismus und Immanenz: Zur Kritik der Organisation in digitalen Kulturen

    Beyes, T., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 62-80 19 S. (Digital Cultures Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Digitale Kulturen und Kritik nach ihrem Ende

    Hille, L. & Wentz, D., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 9-20 12 S. (Digital Cultures Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt

    Fink, F. & Kretschmann, A., 2023, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 16, 1, S. 1-11 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  34. Erschienen

    From the Love of Art to a Passion for Investment? Shifts and Classification Struggles around the Global Elite of Art Collectors

    Wuggenig, U. & Buchholz, L., 2023, Judgement Practices in the Artistic Field. Söntgen, B., Heymer , E., Locher, H., Marchal, S. & Sachs-Resch, M. (Hrsg.). München: edition metzel, S. 392-412 21 S. (Praktiken der Kritik; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Kritik postdigital

    Hille, L. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 2023, Lüneburg: meson press. 140 S. (Digital Cultures Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Materialities of the Performative: A Sociology of the Police Uniform

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 2023, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 16, 1, S. 41-56 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Pandemische politische Ökonomie: Zur kapitalistischen Verarbeitung der Corona-Krise

    Opratko, B., Dowling, E., Brand, U., Boos, T., Daniel, A., Dursun, A., Flecker, J., Kleinschmidt, M., Krams, M., Lange, D., Liebhart, K., Niederhauser, J., Radhuber, I., Sauer, B. & Staritz, C., 2023, Wien, 58 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. Erschienen

    Politiques du désordre: La police des manifestations en France

    Kretschmann, A. (Übersetzer*in), Legnaro, A. (Übersetzer*in), Jobard, F. (Übersetzer*in), Jobard, F. & Fillieule, O., 2023, Wiesbaden: Springer VS. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  39. Erschienen

    Printing Utopia: The Domain of the 3D Printer in the Making of Commons-Based Futures

    Ibach, M. K., 2023, in: Design and Culture. 15, 3, S. 323-344 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Proof of Stake: Technological Claims

    Beyes, T. (Herausgeber*in), Denny, S. (Herausgeber*in), Holt, R. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Steinbrügge, B. (Herausgeber*in), 2023, Milan: Lenz Press. 204 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeTransfer

  41. Erschienen

    Soziologie des Schwangerschaftsverlusts: Empirische und theoretische Erträge

    Böcker, J., 2023, in: Soziologie. 52, 2, S. 207 216 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  42. Erschienen

    Special Issue of "Behemoth: A Journal on Civilisation" 16(1): Polizeiliche Performanzen von Gewalt (2023)

    Fink, F. (Herausgeber*in) & Kretschmann, A. (Herausgeber*in), 2023, Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 85 S. (Behemoth: A Journal on Civilisation; Band 16, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  43. Erschienen

    Ten claims on behalf of technology

    Holt, R. & Beyes, T., 2023, Proof of Stake: Technological Claims. Beyes, T., Denny, S., Holt, R., Pias, C. & Steinbrügge, B. (Hrsg.). Milan: Lenz Press, S. 95-104 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  44. Erschienen

    The rubber brick’s story: A cultural sociology of policing protest in Europe

    Kretschmann, A., 2023, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 10, 2, S. 233 - 257 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Three shades of 'urban-digital citizenship': borders, speculation, and logistics in Cape Town

    Antenucci, I. & Tomasello, F., 2023, in: Citizenship Studies. 27, 2, S. 247-270 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. 2022
  47. Erschienen

    Taking Care of History: Toward a Politics of Provenance Linked Open Data in Museums

    Rother, L., Koss, M. & Mariani, F., 19.12.2022, Perspectives on Data. Lew Fry, E. & Canning, E. (Hrsg.). Chicago: Art Institute of Chicago, 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Kleiner Versuch über das Selfie und sein Subjekt

    von Xylander, C., 12.2022, in: Argument. 63, 4, S. 569-572 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Uncanny Provenance: Art History and its Double

    Rother, L., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 2022, 128, S. 84-97 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?

    Kretschmann, A. & Fink, F., 25.11.2022, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 35, 4, S. 703-719 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  51. Erschienen

    Thailand's Sex Entertainment: Alienated Labor and the Construction of Intimacy

    Lemberger, P. & Waters, T., 16.11.2022, in: Social Sciences. 11, 11, 24 S., 524.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  52. Erschienen

    The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe: Challenging the Fragile Compromise of Liberal Democracy

    Tiedemann, N., Bolldorf, H., Caterina, D., Huke, N., Opratko, B. & Syrovatka, F., 08.11.2022, The Crisis and Future of Democracy. Regelmann, A.-C. (Hrsg.). Brussel: Rosa Luxemburg Stiftung, S. 18-69 42 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet