Institut für Soziologie und Kulturorganisation

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.  

Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester  und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.

Forschungsschwerpunkte

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

  1. 2025
  2. Erschienen

    Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts

    Kretschmann, A., 07.2025, Grundlagen des Rechts : Band II: Vertiefung. Ganner, M., Kettemann, M. C. & Voithofer, C. (Hrsg.). Wien: Verlag Österreich GmbH, Band II. S. 64-71 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Smartphones and ‘doing community’ in Bangkok’s platform economy: A Weberian analysis

    McFarlane, D., Mieruch, Y. & Waters, T., 19.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: New Media and Society. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene

    Malachowski, J., 02.2025, in: Journal of Contemporary Ethnography. 54, 1, S. 30-59 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Counting racism: quantitative methods and the challenges of structural analysis in Germany

    Karakayali, S., 16.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Ethnic and Racial Studies. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ne Win's Burmanization Narratives and Prospects for Peace in Today's Myanmar

    Waters, T. & Eh Htoo, S., 15.01.2025, Youth, Community, and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 329-350 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Automatisiertes Verhalten? Regierungskünste bei Amazon

    Beverungen, A., 13.01.2025, Wissensgeschichte des Verhaltens.: Interdisziplinäre Perspektiven. Toepfer, G. & Gräfe, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 557-577 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The Social Organization of Arts: A Theoretical Compendium

    Kirchberg, V. & Zembylas, T., 01.2025, Wien: mdwPress. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Against and with the silence: Language, relations, and methods in qualitative research on pregnancy loss and perinatal bereavement

    Böcker, J., 2025, Handbook of Sensitive Research in the Social Sciences.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Between morality and the law: negotiating protection for queer asylum seekers in Niger’s asylum administration

    Lambert, L., 2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Angenommen/Im Druck

    “Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.

    Böcker, J. & Siegl, V., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Feminist Studies.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Angenommen/Im Druck

    Die soziale Existenz der Stillgeborenen: Warum sie für Trauernde wichtig ist

    Böcker, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Hospiz-Dialog NRW. 103

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  13. Erschienen

    Fehlgeburt, Stille Geburt und die unwiederbringliche Jetztzeit

    Böcker, J., 2025, Handbuch Medizin und Lebenszeit.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Angenommen/Im Druck

    Migrant struggles and moral economies of subversion: mimicry and opacity

    Scheel, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Playing dirty: The shady governance and reproduction of migrant illegality

    Scheel, S., 2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 2, S. 464-482 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Resettlement as a temporal border: infrastructural promises and future-making among migrants and officials in Niger

    Lambert, L., 2025, in: Comparative Migration Studies. 13

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    What Does it Mean when Burma is a Sideshow in World Politics

    Waters, T., 2025, Youth, Community and Democracy in India, Myanmar, and Thailand. Yamahata, C. & Takeda, M. (Hrsg.). Singapore: Palgrave Macmillan, S. 287 304 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  18. 2024
  19. Erschienen

    Collectivizing Convenience? From Delivery to Logisticality

    Beverungen, A., 12.2024, In/Convenience: Inhabiting the Logistical Surround. Neves, J. & Steinberg, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 66-81 16 S. (Theory on Demand; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    Engaging with Three Predicaments of Transnational Migration Research in the Postcolonial Condition

    Mustonen, L. & Scheel, S., 12.2024, in: Nordic Journal of Migration Research. 14, 4, 11 S., njmr.940.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  21. Erschienen

    Grausamer Optimismus

    Berlant, L., Inan, Ç. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Theodor, J. (Übersetzer*in), 12.2024, 1 Aufl. Berlin: b-books. 440 S. (re fuse; Nr. 01)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  22. Erschienen

    Organizing Counterpublics: Scenes from Contemporary Russia

    Kalinina, A. & Beyes, T., 12.2024, in: Theory, Culture & Society. 41, 7-8, S. 57-71 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Anxious Awakening of the Dormant...

    Hargyono, S., 20.11.2024, in: Roadsides. 12, S. 8-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Luftrummets organisering - på arbejde med Sloterdijk

    Jorgensen, L., 07.11.2024, Perspektiver på Sloterdijk: en antologi. Sporen Fiedler, E. & Rasmussen, U. H. (Hrsg.). Copenhagen: Eksistensen, S. 23-48 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  25. Erschienen

    Simulation als affektive Ordnung: Zur Regulierung von Protesten durch die Polizei

    Kretschmann, A., 21.10.2024, Katastrophenwissen – Wissenskatastrophen: Zur Affektdynamik des Katastrophischen. Bogner, O., Hofmann, T. & Leimgruber, D. (Hrsg.). Brill | Fink, S. 129-139 11 S. (Poetik und Ästhetik des Staunens; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  26. Erschienen

    Automated Delivery: Amazon's Urban Stack

    Beverungen, A., 10.2024, in: Navigationen. 24, 2, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Drogen als Medien von Distinktion: Eine bourdieusche Perspektive

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 17.09.2024, Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Feustel, R., Schmidt-Semisch, H. & Bröckling, U. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 351-366 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  28. Erschienen

    AI and urban governance: from the perils of smart cities to Amazon Inc. urbanism

    Antenucci, I. & Meissner, F., 21.06.2024, Handbook on Public Policy and Artificial Intelligence. Paul, R., Carmel, E. & Cobbe, J. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 423-434 12 S. (Handbooks on Research on Public Policy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  29. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Deportation Gap as a Statistical Chimera: How Nonknowledge Informs Migration Policies

    Scheel, S., 21.06.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Geopolitics. 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    THE “CONSULTING DETECTIVE" NITHAN THONG-IN BY KING VAJIRAVUDH

    Waters, T., 20.06.2024, in: Journal of the Siam Society. 112, 1, S. 191-196 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    General Ne Win’s Legacy of Burmanization in Myanmar: The Challenge to Peace in the Twenty-First Century

    Htoo, S. E. & Waters, T., 16.05.2024, Singapur: Palgrave Macmillan. 225 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  32. Erschienen

    COVID Capitalism: The Contested Logistics of Migrant Labour Supply Chains in the Double Crisis

    Scheel, S., Álvarez Velasco, S. & De Genova, N., 05.2024, in: Politics. 44, 2, S. 175-187 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  33. Erschienen

    Crime Narratives as narratives of Order

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 17.04.2024, The Perfect Crime: Concering the Murder of Reality. Staiger, J. A. & Uchtmann, M. (Hrsg.). Stockholm: Kult Books, S. 87-90 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Kriminalerzählungen als Ordnungserzählungen

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 17.04.2024, The Perfect Crime: Concerning the Murder of Reality. Staiger, J. A. & Uchtmann, M. (Hrsg.). Stockholm : Kult Books, S. 91-94 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Pierre Bourdieu: Die Kraft des Rechts

    Kretschmann, A., 08.04.2024, Soziologische Theorien: Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten. Kretschmann, A. & Bora, A. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 245-257 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Soziologische Theorien des Rechts

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 08.04.2024, Soziologische Theorien des Rechts: Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten. Kretschmann, A. & Bora, A. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 11-24 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Organizing Colour: Toward a Chromatics of the Social

    Beyes, T., 01.03.2024, Stanford, CA: Stanford University Press. 292 S. (Sensing Media: Aesthetics, Philosophy, and Cultures of Media)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Politiken der Dominanz: Das Polizieren von Protest in Deutschland

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 01.03.2024, Politiken der Un-Ordnung: Das Polizieren von Protest in Frankreich. Kretschmann, A. & Legnaro, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 1 - 69 69 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Politiken der Un-Ordnung: Das Polizieren von Protest in Frankreich

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Legnaro, A. (Herausgeber*in), Fillieule, O. & Jobard, F., 01.03.2024, Wiesbaden: Springer VS. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  40. Erschienen

    Reinventing the Politics of Knowledge Production in Migration Studies: Introduction to the Special Issue

    Amelung, N., Scheel, S. & van Reekum, R., 21.02.2024, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 50, 9, S. 2163-2187 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  41. Erschienen

    Interpreting Strings, Weaving Threads: Structuring Provenance Data with AI

    Rother, L., Mariani, F. & Koss, M., 31.01.2024, Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter: Chancen, Herausforderungen und Grenzen. Günther, K. & Alschner, S. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 93-103 11 S. ( Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Digital Citizenship in the Interactive Dissemination and Perception of Cultural Heritage: The Museum Case

    Heskia, T., Scharf, I. & Donoso, V., 01.01.2024, Decoding Cultural Heritage: A Critical Dissection and Taxonomy of Human Creativity through Digital Tools. Moral-Andres, F., Merino-Gomez, E. & Reviriego, P. (Hrsg.). Springer Nature AG, S. 457-475 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  43. Erschienen

    Creating Social Existence Through Law. Laypeople’s Successful Struggle for a Certificate of Miscarriage

    Böcker, J., 2024, Laypeople in Law: Sociolegal Perspectives.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    Diversität und Zugehörigkeit

    Karakayali, S., Foroutan, N., Goel, U., Topel, H. & El-Mafaalani, A., 2024, Einwanderungsdeutschland: 1945 bis 2023. Jamal, L. & Odabasi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 342-381 40 S. (Zeitbilder).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Epistemic Domination by Data Extraction: Questioning the Use of Biometrics and Mobile Phone Data Analysis in Asylum Procedures

    Scheel, S., 2024, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 50, 9, S. 2289-2308 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    From DIY avantgardism to icons of German New Wave: Einstürzende Neubauten and the legacy of ‘Ingenious Dilletants’

    Kuchar, R., 2024, in: Rock Music Studies. 11, 1, S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Kampf um Ein- und Ausschluss. Die IG Metall als Organisierungskontext migrantischer Beschäftigter

    Bouali, C. & Karakayali, S., 2024, Geteilte Arbeitswelten: Konflikte um Migration und Arbeit. Riedner, L., Huke, N., Birke, P. & Carstensen, A. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Beltz Juventa Verlag, S. 240-256 17 S. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Laypeople in Law: Social Sciences Perspectives of Non-Professionals

    Kretschmann, A. (Herausgeber*in), Mouralis, G. (Herausgeber*in) & Zeigermann, U. (Herausgeber*in), 2024, London: Routledge Taylor & Francis Group. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  49. Erschienen

    Soziologische Theorien des Rechts: Eine Einführung anhand von Schlüsseltexten

    Bora, A. (Herausgeber*in) & Kretschmann, A. (Herausgeber*in), 2024, 1. Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 417 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  50. Erschienen

    Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen

    Kretschmann, A., 2024, Tagungsband Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei II: Polizei und Demokratiearbeit . P. N. (Hrsg.). Nienburg/Weser: Polizeiakademie Niedersachsen, S. 51-56 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  51. Erschienen

    Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement: Nachhaltige Engagementpolitik unterstützen und Handlungsempfehlungen geben: Der Vierte Engagementbericht widmet sich dem Thema "Zugangschancen zum freiwilligen Engagement".

    Karakayali, S., Munsch, P. '. D. C., Kemnitzer, T., Quent, P. D. M., Riekmann, P. '. D. '. W., van Rießen, P. '. D. '. A., Thimmel, P. D. A., Zajak, P. '. D. '. S. & Vogel, P. '. D. '. C., 2024, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  52. 2023
  53. Erschienen

    Teaching Provenance to AI: An Annotation Scheme for Museum Data

    Mariani, F., Rother, L. & Koss, M., 27.12.2023, AI in Museums: Reflections, Perspectives and Applications. Thiel, S. & Bernhardt, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 163-172 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...19 Nächste