Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2020
  2. Politische Vierteljahresschrift (Zeitschrift)

    Koß, M. (Gutachter*in)

    27.01.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020

    Séville, A. (Organisator*in) & Münkler, L. (Organisator*in)

    27.01.202028.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Linking IO Authority and Overlap: Theoretical Perspectives and Empirical Considerations

    Lenz, T. (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. "Populistization" of the political mainstream? The contagion effect of populist and nativist messages on mainstream parties

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    24.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2019
  7. Organizational Complexity and Regional Authority: Africa and Latin America Compared

    Lenz, T. (Sprecher*in)

    17.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Paths to Power and Legitimacy: The Impact of Legislators’ Experience on Policy-Making in the European Parliament

    Salvati, E. (Präsentator*in) & Vercesi, M. (Präsentator*in)

    29.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. The religious dimensions of the Spanish radical right party Vox

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    26.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Erhalt und Zusammenbruch der legislativen Demokratie. Frankreich und Deutschland im Vergleich

    Koß, M. (Gastredner*in)

    14.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  11. Presentation: Nexus of Housing and Migration

    Münch, S. (Sprecher*in)

    23.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Reform der Politikfinanzierung

    Koß, M. (Gastredner*in)

    16.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Building trust in early childhood education and care. The role of local civil society

    Münch, S. (Sprecher*in) & Siede, A. (Sprecher*in)

    11.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Vergleichende Parlamentarismusforschung

    Koß, M. (Sprecher*in)

    10.10.201911.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Workshop für die Autor:innen des Handbooks on the Politics of Taxation 2019

    Hakelberg, L. (Organisator*in)

    10.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Präsentation: Deutsche Migrationspolitik im Mehrebenensystem. Zur Rolle von Städten und Kommunen bei Abschiebung und Rückkehrförderung

    Münch, S. (Sprecher*in)

    04.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Cultural Evolution and Subjective Wellbeing: Rising Individualism Rewires Happiness from Religion to Subjective Freedom

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    12.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. “Populistization” of mainstream parties? Mainstream parties’ communicative response to populist and radical right messages

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    12.09.201914.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. New Populist Parties and Their Effect on Mainstream Parties’ Communication

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    04.09.201907.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Professionalisation in the European Parliament: The Impact of Different Multi-Level Careers on the Definition of Institutional Leadership

    Vercesi, M. (Präsentator*in) & Eugenio, S. (Ko-Autor*in)

    04.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. The Role of Religion in Party Communication: a Comparison of Political Parties in Seven European Countries

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    04.09.201907.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Neuchâtel Graduate Conference of Migration and Mobility Studies - 2019

    Siede, A. (Präsentator*in), Wenzel, L. (Präsentator*in) & Winkel, M. (Präsentator*in)

    09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Inter-university Consortium for Political and Social Research Summer Program in Quantitative Methods - 2019

    Kruse, S. (Teilnehmer*in)

    22.07.201918.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. Nuevos partidos populistas y su efecto en la comunicación de los partidos principales

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    10.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Dissertation "Leaders over parties? The personalization of politics and voting behavior in contemporary Western Democracies"

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    05.07.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  26. Theorie und Praxis öffentlicher Güter

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    28.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  27. Intensive Quantitative Methods Course for PhD students, University of Edinburgh, United Kingdom

    Kruse, S. (Dozent*in)

    13.05.201918.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  28. 'A Professional Elite? Pre-Parliamentary Experience and Leadership Roles in the European Parliament'

    Vercesi, M. (Präsentator*in)

    11.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  29. International Biennial Conference - EUSA 2019

    Vercesi, M. (Vorsitzende/r)

    09.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. The Role of Religion in Party Communication: A Comparison of Political Parties in Seven European Countries

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    25.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Annual Meeting WPSA Conference

    Kruse, S. (Sprecher*in)

    18.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Varieties of Democracy (V-Dem) Institute

    Kruse, S. (Gastredner*in)

    27.03.201929.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. How Can We Measure Party Institutionalisation in Times of Personal Politics? A New Index and the Case of the Italian 5SM

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    13.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. International Conference on the Political Economy of Democracy and Dictatorship - PEDD 2019

    Kruse, S. (Sprecher*in)

    01.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Stadt und sozialer Zusammenhalt

    Münch, S. (Sprecher*in)

    21.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Convegno Nazionale. Il Presidente del Consiglio dei Ministri dallo Stato liberale allo Stato democratico fino all'Unione europea - 2019

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    20.02.201922.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Doing Democracy? Democracy and Populism in the EU after the “Refugee Crisis"

    Séville, A. (Sprecher*in)

    01.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Input und Diskussion: Enttäuschung in der Demokratie? Wie hat sich der Gefühlshaushalt unserer politischen Kultur verändert?

    Séville, A. (Sprecher*in), Gotto, B. (Sprecher*in) & Heinsohn, K. (Sprecher*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. European University Institute

    Müller-Rommel, F. (Gastwissenschaftler*in)

    01.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  40. Netzwerk Migrationsrecht (Externe Organisation)

    Feneberg, V. (Mitglied)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  41. 2018
  42. Alles nur Populismus?

    Breuning, F. (Sprecher*in)

    04.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  43. Was ist Rechtspopulismus?

    Breuning, F. (Sprecher*in)

    01.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Evidence-based policy-making? Die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse in politischen Prozessen

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    24.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  45. The Contagion Effect of Populism on Mainstream Parties

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    22.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Berufungskommission "Politikwissenschaft: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU" - 2018 (Veranstaltung)

    Oppermann, J. (Mitglied)

    21.11.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. Bürgerforum: Lüneburgs Umgamg mit der eigenen Geschichte

    Oppermann, J. (Sprecher*in)

    10.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  48. Der Sound der Macht.

    Séville, A. (Sprecher*in), Busch, A. (Sprecher*in) & Lauer, G. (Sprecher*in)

    12.10.201821.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  49. Paper: The Multilevel Governance of Deportation – is Access to local Membership possible?

    Münch, S. (Sprecher*in)

    05.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Worshop der Initiative "Institut für sozialwissenschaftliche Bildung" und Vorbereitung zur Gründung eines interuniversitäten Instituts für sozialwissenschaftliche Bildung ISB

    Oppermann, J. (Organisator*in)

    01.10.201802.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Teaching: Autocracies in International Relations (winter semester 2018-19, bachelor Political Science)

    Šatra, P. (Sprecher*in)

    10.201802.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  52. 27. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft - DVPW 2018

    van Hüllen, V. (Präsentator*in)

    28.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Politische Diskurse über die Unternehmensbesteuerung

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    27.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  54. Politik mit dem Verbraucher?

    Leipold, A. (Teilnehmer*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  55. XXXII Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2018

    Vercesi, M. (Vorsitzende/r)

    06.09.201808.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. International Political Science Association (Externe Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    01.09.20182020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  57. European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018

    Münch, S. (Organisator*in)

    24.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  58. Autocracies Delegation Preferences to International Human Rights Organizations

    Satra, P. (Präsentator*in)

    23.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  59. European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018

    Vercesi, M. (Vorsitzende/r)

    22.08.201825.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. European Consortium for Political Research General Conference - ECPR 2018

    Hakelberg, L. (Organisator*in)

    22.08.201825.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  61. The “Contagion Effect” of Populism: the Case of Italy

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    22.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Mauern überwinden Ausstellung zum Thema „Europa grenzenlos”

    Oppermann, J. (Gastredner*in)

    13.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  63. Potsdamer UNO-Konferenz 2018

    Satra, P. (Teilnehmer*in)

    30.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  64. 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft: "Persönlichkeit und Politik"

    Wehrkamp, H. (Sprecher*in)

    29.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. 7. Doktoranden-Workshop des Norddeutsches Netzwerk der Demokratieforschung

    Oppermann, J. (Teilnehmer*in)

    29.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  66. Ein Populismus sui generis – die Fünf-Sterne-Bewegung

    Schwörer, J. (Sprecher*in)

    22.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Politische Bildung - Qualität, Grenzen, Herausforderungen

    Oppermann, J. (Berater*in)

    19.06.2018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  68. 19. Jahrestagung Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung

    Oppermann, J. (Teilnehmer*in)

    14.06.201816.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. Is Neoliberalism Still Spreading?

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    11.06.201813.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  70. Authors' Workshop on 'Governo e potere personale in Italia'

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    03.05.201804.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  71. Cities in the governance of deportation: do they still open pathways to local membership?

    Münch, S. (Gastredner*in)

    27.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  72. Deutsche Vereinigung für Politische Bildung Niedersachsen - Jubiläumsveranstaltung

    Oppermann, J. (Teilnehmer*in)

    25.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  73. Der Erbschaftsteuerdiskurs in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse von Presseberichten zwischen 2013 und 2016

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    20.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Adoption of Preferences for Redistribution by Immigrants or Cultural Persistence. Evidence from GSOP

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    11.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Podiumsdiskussion "Demokratie in der Krise?"

    Oppermann, J. (Gastredner*in)

    11.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  76. 8th LCSR International Workshop 2018

    Kruse, S. (Präsentator*in)

    10.04.201813.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. International Human Rights in the Middle East and North Africa: Authoritarian Regimes Between Commitment and Compliance

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    06.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  78. Negotiating Democracy (Promotion) with Authoritarian Regimes:The EU & North Africa

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    05.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Approaches in Political Career Studies: A Critical Review for a Research Agenda

    Vercesi, M. (Dozent*in)

    27.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Politische Theorie und Politische Bildung im kritisch-konstruktiven Dialog

    Saretzki, T. (Gastredner*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Demokratie in der Krise? Alternative Autoritarismus? Vergleiche – Gefahren – Perspektiven

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    14.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  82. ECPR Winter School in Methods and Techniques

    Schwörer, J. (Teilnehmer*in)

    02.03.201809.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  83. 2. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft - GSÖBW 2018

    Oppermann, J. (Präsentator*in)

    27.02.201801.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. 6. Fachdidaktische Tagung zum Thema Populismus und Schule

    Oppermann, J. (Organisator*in)

    22.02.201823.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  85. Gender Equality in Politics: Measuring Women's Political Empowerment

    Vercesi, M. (Dozent*in)

    22.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  86. PRINTEGER European Conference on Research Integrity 2018

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    05.02.201807.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  87. "Integration durch Wohnen - Eine Genderperspektive"

    Münch, S. (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  88. Steuervermeidung im Binnenmarkt

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  89. Allgemeine Qualitätsstandards in der politischen Bildung

    Oppermann, J. (Berater*in)

    22.01.2018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  90. Integrationsmaschine Stadt?

    Münch, S. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Umweltpolitik im demokratischen Verfassungsstaat. Legitimität und die Rolle von Partizipation in umweltpolitischen Problembearbeitungsprozessen

    Saretzki, T. (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  92. Politik Macht Recht

    Séville, A. (Sprecher*in)

    01.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Schwörer, J. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  94. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    van Hüllen, V. (Amt)

    20182021

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  95. Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e. V. (Externe Organisation)

    Schwörer, J. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  96. Politikberatung

    Koß, M. (Berater*in)

    2018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  97. Stiftung Universität Hildesheim (Externe Organisation)

    Münch, S. (Mitglied)

    20182020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  98. The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)

    Koß, M. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung