Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Nachhaltigkeitswissenschaft und Psychologie
- Professur für Psychologie, insbesondere nachhaltiges Verhalten
- Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie
- Professur für Psychologie, insbesondere kollektives Handeln für Nachhaltigkeit
- Professur für Psychologie, insbesondere Kollektives Handeln für Nachhaltigkeit
- Professur für Psychologie, insbesondere Methodenlehre und Evaluationsforschung
- Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie, insbesondere empirische Verhandlungsforschung
Organisationsprofil
Das ISP setzt sich aktuell aus zwei Arbeitsgebieten bzw. -gruppen zusammen: der AG „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht" und der AG „Psychologie und Nachhaltigkeit".
Die AG „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht" ist ist interdisziplinär zusammengesetzt und orientiert sich in ihrer Forschung und Bildungspraxis am Konzept Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie ist für die Lehre im Studienfach Sachunterricht zuständig.
Die AG „Psychologie und Nachhaltigkeit" forscht aufbauend auf zentralen psychologischen Theorien und Methoden und entwickelt diese praxisbezogen weiter, vor allem im Bereich Klima und Nachhaltigkeit. Dies umfasst, wie sich Nachhaltigkeitsdenken und -handeln über die Lebensspanne, auch in institutionellen und informellen Lernprozessen, entwickelt, wie Risiken von unterschiedlichen Individuen verstanden und kommuniziert werden, wie nachhaltige Gesundheitsförderung umgesetzt werden kann sowie welche Eigenschaften multidimensionale Verhandlungen um knappe Ressourcen auszeichnen.
Forschungsschwerpunkte
Die integrative Betrachtung ökonomischer, sozialer, ökologischer und kultureller Dimensionen einer Problemstellung gehört zum Grundverständnis des Konzepts einer nachhaltigen Entwicklung. Sie wird auch Forschungsfragen und Lehrkonzepten zugrunde gelegt, die sich an diesem Leitbild orientieren. Dieser Ansatz erfordert in der Regel eine Integration verschiedener disziplinärer Sichtweisen durch Kooperation verschiedener Disziplinen.
Dies geschieht im ISEP zum einen innerhalb des Instituts selbst, zum anderen innerhalb der Universität durch die Zugehörigkeit zur Fakultät Nachhaltigkeit. Forschung und Projekte des ISEP werden bereichert durch projektbezogene und längerfristige Kooperation mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen Kooperationspartner*innen. Gesellschaftliche Problemlagen erfordern die Erweiterung wissenschaftlicher Wahrnehmungsfähigkeit und Kompetenzen über interdisziplinäre Zusammenarbeit hinaus. Deshalb sind Forschungsarbeiten und Lehrprojekte in der Regel transdisziplinär, als Kooperation mit Praxispartner*innen angelegt durch transdisziplinär organisierte Forschungsprojekte, aber auch durch die Einbeziehung von Studierenden in Forschungsprojekte; durch Weiterbildung; durch Beratung bei Schulprogrammentwicklung/ Profilbildung von Bildungseinrichtungen und durch regionale Kooperation als gemeinsamer Lern- und Forschungsprozess.
- 2017
- Erschienen
Investigating Internal CSR Communication: Building a Theoretical Framework
Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Koch, C., 2017, Handbook of Integrated CSR Communication. Diehl, S., Karmasin, M., Mueller, B., Terlutter, R. & Weder, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Cham: Springer International Publishing AG, S. 89-107 19 S. (CSR, Sustainability, Ethecs & Governance).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility
Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Desirability's Influence on Audience Research: Discerning and Reducing It
Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M., Sikkenga, J. & Heinen, A., 2017, in: Journal of Cultural Management: Arts, Economics, Policy. 3, 2, S. 13-45 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Overcome procrastination: Enhancing emotion regulation skills reduce procrastination
Eckert, M., Ebert, D. D., Lehr, D., Sieland, B. & Berking, M., 01.12.2016, in: Learning and Individual Differences. 52, S. 10-18 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
In Alain Gibb's footsteps: Evaluating alternative approaches to sustainable enterprise education (SEE)
Klapper, R. G. & Farber, V. A., 01.11.2016, in: International Journal of Management Education. 14, 3, S. 422-439 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Does Internet-based guided self-help for depression cause harm? An individual participant data meta-analysis on deterioration rates and its moderators in randomized controlled trials
Ebert, D. D., Donkin, L., Andersson, G., Andrews, G., Berger, T. K., Carlbring, P., Rozental, A., Choi, I., Laferton, J. A. C., Johansson, R., Kleiboer, A., Lange, A., Lehr, D., Reins, J. A., Funk, B., Newby, J., Perini, S., Riper, H., Ruwaard, J., Sheeber, L., Snoek, F., Titov, N., Ünlü Ince, B., Van Bastelaar, K. M. P., Vernmark, K., Van Straten, A., Warmerdam, L., Salsman, N. & Cuijpers, P., 01.10.2016, in: Psychological Medicine. 46, 13, S. 2679-2693 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Internet-Based Cognitive Behavioral Therapy for Insomnia: A Health Economic Evaluation
Thiart, H., Ebert, D. D., Lehr, D., Nobis, S., Buntrock, C., Berking, M., Smit, F. & Riper, H., 01.10.2016, in: Sleep. 39, 10, S. 1769-1778 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effect of a Web-Based Guided Self-Help Intervention for Prevention of Major Depression in Adults with Subthreshold Depression: A Randomized Clinical Trial
Buntrock, C., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Riper, H., Berking, M. & Cuijpers, P., 01.09.2016, in: Obstetrical and Gynecological Survey. 71, 9, S. 526-527 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internet- and mobile-based stress management for employees with adherence-focused guidance: Efficacy and mechanism of change
Ebert, D. D., Lehr, D., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 09.2016, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 42, 5, S. 382-394 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reliability and Validity of Assessing User Satisfaction With Web-Based Health Interventions
Boss, L., Lehr, D., Reis, D., Vis, C., Riper, H., Berking, M. & Ebert, D. D., 31.08.2016, in: Journal of Medical Internet Research. 18, 8, 13 S., e234.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Occupational eMental Health" in der Lehrergesundheit: Ein metaanalytisches Review zur Wirksamkeit von Online-Gesundheitstrainings bei Lehrkräften
Lehr, D., Heber, E., Sieland, B., Hillert, A., Funk, B. & Ebert, D. D., 01.08.2016, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 11, 3, S. 182-192 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
The Information-anchoring model of first-offers: When moving first helps versus hurts negotiators
Loschelder, D. D., Trötschel, R., Swaab, R. I., Friese, M. & Galinsky, A. D., 01.07.2016, in: Journal of Applied Psychology. 101, 7, S. 995-1012 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Adherence to Internet-Based Mobile-Supported Stress Management: A Pooled Analysis of Individual Participant Data From Three Randomized Controlled Trials
Zarski, A.-C., Lehr, D., Berking, M., Riper, H., Cuijpers, P. & Ebert, D. D., 29.06.2016, in: Journal of Medical Internet Research. 18, 6, 15 S., e146.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Enterprise education in pharmacy schools: Experiential learning in institutionally constrained contexts
Refai, D. & Klapper, R., 06.06.2016, in: International Journal of Entrepreneurial Behaviour and Research. 22, 4, S. 485-509 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Self-guided internet-based and mobile-based stress management for employees: results of a randomised controlled trial
Ebert, D. D., Heber, E., Berking, M., Riper, H., Cuijpers, P., Funk, B. & Lehr, D., 05.05.2016, in: Occupational and Environmental Medicine. 73, 5, S. 315-323 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effect of a Web-Based Guided Self-help Intervention for Prevention of Major Depression in Adults With Subthreshold Depression A Randomized Clinical Trial
Buntrock, C., Ebert, D. D., Lehr, D., Smit, F., Riper, H., Berking, M. & Cuijpers, P., 03.05.2016, in: JAMA - Journal of the American Medical Association. 315, 17, S. 1854-1863 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Efficacy of an internet-based self-help intervention to reduce co-occurring alcohol misuse and depression symptoms in adults: Study protocol of a three-arm randomised controlled trial
Schaub, M. P., Blankers, M., Lehr, D., Boss, L., Riper, H., Dekker, J., Goudriaan, A. E., Maier, L. J., Haug, S., Amann, M., Dey, M., Wenger, A. & Ebert, D. D., 01.05.2016, in: BMJ Open. 6, 5, 13 S., e011457.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
Ferraris, A., Longo, M. & Warsitzka, M., 01.05.2016, Managing Globalization: New Business Models, Strategies and Innovation. Vrontis, D., Bresciani, S. & Rossi, M. (Hrsg.). Cambridge Scholars Publishing, S. 50-76 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Unfamiliar fuel: How the UK public views the infrastructure required to supply hydrogen for road transport
Bellaby, P., Upham, P., Flynn, R. & Ricci, M., 27.04.2016, in: International Journal of Hydrogen Energy. 41, 15, S. 6534-6543 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Langzeiteffekte eines Online-Trainings zur Reduktion von depressiven Beschwerden für Personen mit Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2: Ergebnisse einer randomisiert-klinischen Studie nach 12 Monaten
Nobis, S., Lehr, D., Berking, M., Baumeister, H., Riper, H., Snoek, F. J. & Ebert, D. D., 04.2016, in: Diabetologie und Stoffwechsel. 11, S1, P89.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet