Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2016
  2. Bioresource Technology (Fachzeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.10.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Sustainable Chemistry and Pharmacy (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.10.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Chemischer Wärmespeicher für Katalysator-Heizmaßnahme: Informationstagung Motoren, Herbst 2016.Abschluss- und Zwischenberichte der Forschungsstellen

    Rammelberg, H. U. (Sprecher*in), Albrecht, M. (Sprecher*in), Friese, K. (Sprecher*in), Neumann, K. (Sprecher*in), Eilts, P. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    29.09.201630.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Jahrestagung der GDCh-Fachgruppe “Nachhaltige Chemie” 2016

    Wieck, S. (Präsentator*in)

    19.09.201621.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Valorisation of food waste for lactic acid production

    Demichelis, F. (Sprecher*in), Mariano, S. (Ko-Autor*in), Pleissner, D. (Ko-Autor*in) & Venus, J. (Ko-Autor*in)

    15.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Summer School on Sustainable Chemistry and the example of textiles 2016

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    12.09.201616.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Conceptual and Inclusive Chemistry Learning – A Contradiction

    Abels, S. (Dozent*in)

    09.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Neon ist doch eine Farbe! Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau 

    Abels, S. (Panel-Teilnehmer*in)

    06.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Was ist Forschendes Lernen - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen

    Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    06.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Eine didaktische Rekonstruktion der Energiewende

    Hüfner, S. (Sprecher*in)

    05.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Neon ist doch eine Farbe!: Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau

    Abels, S. (Sprecher*in), Heidinger, C. (Sprecher*in), Koliander, B. (Sprecher*in) & Plotz, T. (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Netzwerk inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht

    Abels, S. (Sprecher*in), Menthe, J. (Sprecher*in), Blumberg, E. (Sprecher*in), Fromme, T. (Sprecher*in), Marohn, A. (Sprecher*in) & Rott, L. (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechologie e.V. (Externe Organisation)

    Pleißner, D. (Mitglied)

    01.09.2016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  16. Network of Early-Career Sustainable Scientists and Engineers (Externe Organisation)

    Pleißner, D. (Mitglied)

    01.09.201631.08.2017

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  17. FOOD RESEARCH INTERNATIONAL (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    22.08.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  18. ESERA Summer School 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    21.08.201626.08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. How do Austrian chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?

    Hofer, E. (Präsentator*in)

    21.08.201626.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  20. Applied Science (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.08.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien - 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    18.07.201621.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  22. Wie implementieren österreichische ChemielehrerInnen Forschendes Lernen in ihren Unterricht?

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    18.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. ACS Sustainable Chemistry & Engineering (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    12.07.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  24. Vortrag und Workshop (Einladung): Fachliches und inklusives Lernen – (wie) geht beides im Naturwissenschaftsunterricht?

    Abels, S. (Sprecher*in)

    29.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. Vortrag (Einladung): Differenzierung als Weg zu inklusivem Chemieunterricht?

    Abels, S. (Dozent*in)

    27.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Inklusion und Fachdidaktik: Vortrag (Einladung) und Workshop im Rahmen eines Doktorand_innenworkshops

    Abels, S. (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. ÖFEB Tagung 'Autonom und selbstbewusst' 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. BIOMED RESEARCH INTERNATIONAL (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Herausgeber*in)

    17.06.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  29. Valorization of hemp residues in fermentative lactic acid production

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Postervortrag: Science Education Research and Practical Work, mit Elisabeth Hofer und Anja Lembens

    Abels, S. (Gastredner*in)

    27.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. 23rd Symposium on Chemistry and Science Education 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    26.05.201628.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Enquiry-based Science Education in Austrian Teacher Professional Development Courses

    Hofer, E. (Präsentator*in), Lembens, A. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    26.05.201628.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  33. 6th International Conference on Engineering for Waste and Biomass Valorisation - WasteEng2016

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    23.05.201626.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Fermentative production of lactic acid and biogas from food waste: preliminary tests.

    Demichelis, F. (Sprecher*in), Pleißner, D. (Sprecher*in), Venus, J. (Sprecher*in) & Fiore, S. (Sprecher*in)

    23.05.201625.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. SETAC Europe 26th Annual Meeting

    Wieck, S. (Präsentator*in)

    22.05.201626.05.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. 2016 BIO World Congress on Industrial Biotechnology

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    17.04.201620.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. TEMI Congress 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    14.04.201617.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  38. 1st Green & Sustainable Chemistry Conference - GSCC 2016

    Kümmerer, K. (Vorsitzende/r)

    03.04.201606.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  39. Food Analytical Methods (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.04.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  40. Mit 'Mysteries' zum Forschenden Lernen im Chemieunterricht

    Hofer, E. (Dozent*in) & Puddu, S. (Dozent*in)

    31.03.201601.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  41. 5. Chemietage des Verbands der Chemielehrer/-innen Österreichs 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    30.03.201601.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  42. 50. Vortragstagung der Deutsche Gesellschaft für Qualitätsforschung (Pflanzliche Nahrungsmittel) e.V. - DGQ 2016

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    14.03.201615.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Continuous lactic acid fermentation at lager scale

    Pleißner, D. (Sprecher*in)

    09.03.201611.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. RSC Advances (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    02.03.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  45. Chemosphere (Fachzeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.03.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  46. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)

    Abels, S. (Koordinator/-in)

    03.20162021

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  47. Mysteries in Practice

    Hofer, E. (Dozent*in)

    03.201606.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. 70. Plus Lucis Fortbildungswoche 2016

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    22.02.201626.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  49. Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (Externe Organisation)

    Rodenhauser, A. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  50. Forschungs- und Entwicklungsteam NetzwerG (Organisation)

    Abels, S. (Mitglied)

    2016

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  51. Universität Zürich (Externe Organisation)

    Abels, S. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  52. 2015
  53. Inklusion und Naturwissenschaftsdidaktik Naturwissenschaftsdidaktik – Zur Erschließung neuer Forschungsfelder: Vortrag im Rahmen des Graduiertenkollegs KoM

    Abels, S. (Dozent*in)

    12.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  54. Journal of Biodiversity, Bioprospecting and Development (Fachzeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    12.12.201512.12.2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  55. Sensors (Fachzeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    03.12.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  56. 1st Global Bioeconomy Summit - 2015

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    25.11.201526.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht.: Vortrag auf der Tagung Inklusive Pädagogik „Zum Kern der Sache“

    Abels, S. (Dozent*in)

    13.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. Falling Walls of Food Waste

    Pleißner, D. (Dozent*in)

    08.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. GDCP Doktorierendenkolloquium 2015

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    23.10.201525.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  60. Interdisziplinäre DGfE-Nachwuchstagung - 2015

    Hüfner, S. (Sprecher*in)

    16.10.201517.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  61. 14th IEA SHC/ECES Task 42/Annex 29 Experts meeting - 2015

    Rammelberg, H. U. (Teilnehmer*in)

    05.10.201507.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  62. Tag der Fachdidaktik der Universität Graz 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Marine Drugs (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.10.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  64. 27. Hamburger Kolloquium zur Abwasserwirtschaft

    Olsson, O. (Präsentator*in)

    30.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  65. EU BIS Meeting (Cost-Action) - 2015

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Green Hotels: Use of food waste derived from hotels and restaurants for the production of sustainable and biodegradable consumables.

    Pleißner, D. (Dozent*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  67. Chemieunterricht und Inklusion – zwei unvereinbare Kulturen?

    Abels, S. (Dozent*in)

    28.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. Tag der Fachdidkatik - Chemie 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  69. 15th International Conference on Chemistry and the Environment - EuCheMS ICCE 2015

    Wieck, S. (Präsentator*in)

    20.09.201524.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Identification and Assessment of Photo Transformation Products of the UV Filters Octocrylene and Ethylhexyl methoxycinnamate Present in Grey Water Intended for Water Reuse

    Jentzsch, F. (Sprecher*in), Leder, C. (Sprecher*in), Olsson, O. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in) & Jentzsch, F. (Präsentator*in)

    20.09.201524.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  71. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)

    Abels, S. (Dozent*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. TEMI – ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Sandra Puddu & Anja Lembens)

    Abels, S. (Dozent*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Inklusion und Chemiedidaktik: Eine Annäherung

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung

    Abels, S. (Dozent*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt

    Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen

    Stinken-Rösner, L. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Summer School on Sustainable Chemistry 2015

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  79. TEMI: Ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen

    Puddu, S. (Sprecher*in), Lembens, A. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school, mit Dominic Klika

    Abels, S. (Dozent*in)

    04.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Focusing on enquiry-based science education within a European in-service teacher education programme, mit Anja Lembens

    Abels, S. (Dozent*in)

    03.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. Schwedische Universität für Agrarwissenschaften

    Peinemann, J. (Gastwissenschaftler*in)

    01.09.201501.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  83. Small Scale Video Analysis of Scaffolding Inclusive Science Education by Grounded Theory

    Abels, S. (Dozent*in)

    01.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. How do chemistry teachers implement inquiry-based learning in their classes?

    Hofer, E. (Präsentator*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  85. Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien 2015

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  86. Integrales Energiekonzept für eine klimaneutrale Universität: Projekt "klimaneutraler Campus"

    Strodel, N. (Sprecher*in), Opel, O. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    02.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Journal of Molecular Catalysis A (Zeitschrift)

    Pleißner, D. (Gutachter*in)

    01.07.2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  88. 2nd Environmental Monitoring of Biocides in Europe - NORMAN 2015

    Wieck, S. (Teilnehmer*in)

    25.06.201526.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  89. Einsatz der „Fracking-Technologie“ zur Erdgasgewinnung

    Olsson, O. (Dozent*in)

    10.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  90. Dechema Himmelfahrtstagung "Scale-up and scale-down of bioprocesses" - 2015

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    11.05.201513.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Scale-up of fermentative lactic acid production from renewable feedstocks

    Pleißner, D. (Sprecher*in) & Venus, J. (Sprecher*in)

    11.05.201513.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. 25th Annual Meeting of the Society of Environmental Toxicology and Chemistry - SETAC Europe 2015

    Khaleel, N. D. H. (Teilnehmer*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Artificial sunlight photolysis of the pharmaceuticals doxepin hydrochloride, gabapentin and quetiapine hemifumarate as single compounds and as a mixture

    Herrmann, M. (Präsentator*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  94. Assessment of the biodegradability and ecotoxicity of the anti-cancer drug Imatinib Mesylate after UV and simulated sunlight irradiation treatments

    Lutterbeck, C. (Präsentator*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  95. Assessment of the biodegradability and ecotoxicity of the anticancer drug Imatinib Mesylate after UV and simulated sunlight irradiation treatments

    Lutterbeck, C. A. (Sprecher*in), Baginska, E. (Sprecher*in) & Machado, E. L. (Sprecher*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Households as important source of biocidal active substances in influents of sewage treatment plants

    Wieck, S. (Präsentator*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  97. PRIORITIZATION OF VETERINARY ANTIBIOTICS FOR ENVIRONMENTAL ANALYSIS USING A SIMPLE SCREENING APPROACH

    Menz, J. (Präsentator*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  98. UV photodegradation of trimipramine under different environmental variables and chemical nature of aqueous solution - biodegradation and LC-MSn characterization of the formed transformation products

    Khaleel, N. D. H. (Sprecher*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in), Kümmerer, K. (Ko-Autor*in) & Khaleel, N. D. H. (Präsentator*in)

    03.05.201507.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung