Institut für Mathematik und ihre Didaktik
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Mathematik und ihre Didaktik (IMD) bildet vor allem Studierende in den Lehramtsstudiengängen für das Fach Mathematik aus.
An der Leuphana kann Mathematik für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie an Berufsbildenden Schulen (Fachrichtungen Sozialpädagogik und Wirtschaftspädagogik) studiert werden.
Unser Schwerpunkt liegt in der Verzahnung von Theorie und Praxis des Mathematikunterrichts durch inter- und transdisziplinäre Forschung einerseits und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern andererseits.
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Mathematik und ihre Didaktik diskutiert im Rahmen wissenschaftlicher Tätigkeiten und Forschungsprojekte sowohl fachmathematische als auch mathematikdidaktische Fragen (bildungs-)wissenschaftlicher Diskurse.
Konkret ergeben sich derzeit folgende Forschungsschwerpunkte des Instituts:
- Mathematikdidaktischer Schwerpunkt:
Das Institut setzt sich auf theoretischer und empirischer Ebene mit zentralen Fragen des Lehrens und Lernens von Mathematik auseinander. Zu dieser Auseinandersetzung gehört die wissenschaftliche Diskussion sowohl von Voraussetzungen, Genese und Gelingensbedingungen (außer-)schulischer Lehr-Lern-Prozesse im Speziellen, als auch von - sich stets im Wandel befindlichen - bildungspolitischen Rahmenbedingungen von Bildungsprozessen und deren Implikationen für das Lehren und Lernen von Mathematik im Allgemeinen. Die Forschungsaktivitäten erstrecken sich dabei sowohl über verschiedene Schulstufen (bspw. Primarstufe und Sekundarstufe), als auch über verschiedene Bildungsinstitutionen (bspw. allgemeinbildende Schulen und Hochschulen). - Allgemeindidaktischer Schwerpunkt:
Ganz im Sinne der inter- und transdisziplinären Ausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg beschäftigten sich die Wissenschaftler*innen des Instituts nicht nur mit mathematikdidaktischen Themen, sondern auch mit einer Vielzahl an innovativen Fragestellungen, die aufgrund ihrer inhaltlichen und strukturellen Komplexität nur in disziplinübergreifenden Zusammenhängen adäquat untersucht werden können. Hierzu zählen u.a. universitäre Zulassungsverfahren und digitale Lehrformate, adaptive Lernunterstützung, Erklärvideos, Sprache im Fachunterricht, ... . Entsprechend ist das Institut in den beiden überfakultären Forschungszentren ZZL (Zukunftszentrum Lehrkräftebildung) und ERLE (Empirical Research on Language and Education) vertreten. - Fachmathematischer Schwerpunkt:
Die Forschungsinteressen in der Angewandten Mathematik liegen schwerpunktmäßig im Bereich „Computational Dynamics“. Insbesondere werden theoretische, numerische und datenbasierte Konzepte zur Analyse dynamischer Systeme entwickelt. Diese werden in interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Lösung realer Probleme, beispielsweise in der Strömungsmechanik oder Verfahrenstechnik, angewendet.
- 2017
Trajectory-based study of coherence in flows
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
18.01.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Coherent sets in nonautonomous dynamics
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
10.01.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Coherence in mathematics teacher education
Ostermann, A. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
Besser, M. (Mitglied)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Bildung (Organisation)
Besser, M. (Mitglied)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik e.V. (Externe Organisation)
Padberg-Gehle, K. (Mitglied)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Kohärenz zwischen mathematischen und mathematikdidaktischen Kompetenzen – Kontinuität statt doppelter Diskontinuität in der Lehrerbildung Mathematik
Ostermann, A. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leuders, T. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?
Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Spotlight on professional development for teachers: Which teachers benefit most from a PD workshop?
Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktiken - GFD 2017
Besser, M. (Organisator*in)
2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Talkrunde für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
Rach, S. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren
Besser, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Wann sind Lehrerfortbildungen erfolgreich? Gestaltungsmerkmale und Wirkmechanismen von Lehrerfortbildungen
Decker, A.-T. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Kunter, M. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Waxmann Verlag (Verlag)
Leiss, D. (Herausgeber*in)
2017Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Who does take part in which kind of teacher professional development?
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2016
Universitätsgesellschaftliche Dienstags Wintersemester 2016/17
Leiss, D. (Präsentator*in)
22.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Goethe Graduate Academy
Leiss, D. (Präsentator*in)
17.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Didaktisches Kolloquium der Universität Hildesheim
Leiss, D. (Präsentator*in)
14.11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Educating the Educators II
Besser, M. (Organisator*in)
11.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Raumvorstellung von ViertklässlerInnen in schriftlichen und realen Settings
Heil, C. (Sprecher*in)
09.10.2016 → 10.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
BISS - FORUM LESEN 2016
Leiss, D. (Präsentator*in)
15.09.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
7th Workshop on Set Oriented Numerics (SON)
Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)
05.09.2016 → 08.09.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
13th International Congress on Mathematical Education - ICME 2016
Leiss, D. (Präsentator*in)
27.07.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Coherent sets in nonautonomous dynamics
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
06.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Cluster-based Extraction of Finite-time Coherent Sets from Trajectory Data
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
04.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Impulsreihe AUSGEZEICHNET 2016
Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Präsentator*in)
01.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Senat (Organisation)
Ruwisch, S. (stellv. Mitglied)
20.04.2016 → 17.04.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Stiftungsrat (Organisation)
Ruwisch, S. (Mitglied)
20.04.2016 → 17.04.2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Set-oriented computation in dynamics
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
07.04.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät Bildung (Organisation)
Ruwisch, S. (Vorsitzender)
01.04.2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium - 2016
Leiss, D. (Präsentator*in)
17.03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Live im Klassenzimmer - Theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und wissenschaftliche Evaluation eines neuen Lehr-Lernsettings in der Hochschullehre
Leiss, D. (Präsentator*in)
11.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Heterogene Schülerschaft = Heterogene Unterstützungsformen - Zum Einfluss standardisierter Interventionen auf die mathematische Kompetenzentwicklung in heterogenen Lerngruppen
Leiss, D. (Präsentator*in)
10.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Vergleich räumlicher (Orientierungs-)Fähigkeiten von Grundschulkindern im Mathematikunterricht und im Realraum
Heil, C. (Sprecher*in)
07.03.2016 → 11.03.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lehrerfortbildung 2016
Leiss, D. (Sprecher*in)
29.02.2016 → 01.03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Tagung "Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium" - 2016
Leiss, D. (Präsentator*in)
25.02.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Qualifikationsveranstaltung für schulformenbezogene Fachberter/innen der Niedersächsischen Landesschulbehörde
Leiss, D. (Präsentator*in)
16.02.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Didaktisches Kolloquium 2016
Leiss, D. (Präsentator*in)
26.01.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Universitäre Lehrmaterialien für sprachbildenden Unterricht in den Grundschulfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht
Leiss, D. (Präsentator*in)
15.01.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Set-oriented methods and GAIO
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
11.01.2016 → 13.01.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Designing teacher professional development to foster mathematics teachers’ pedagogical content knowledge and to improve the quality of teaching
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Didaktische Tools in der Lehrerbildung
Ehmke, T. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in), Depping, D. (Ko-Autor*in) & Drexhage, J. (Ko-Autor*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit
Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?
Schütze, B. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Klieme, E. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Formatives Assessment im Unterricht zum mathematischen Modellieren – Effekte einer Intervention und Wechselwirkungen mit der wahrgenommenen Unterrichtsqualität auf die Schülerleistung
Pinger, P. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Klieme, E. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gutachtertätigkeit für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Besser, M. (Gutachter/-in)
2016 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Gutachtertätigkeit für International Congress on Mathematical Education
Besser, M. (Gutachter/-in)
2016Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Integrierte und separierte Sprachförderung im Vergleich – Entwicklungsverläufe bei Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs
Hagena, M. (Sprecher*in), Kulin, S. (Sprecher*in), Schwippert, K. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Journal für Mathematik-Didaktik (Zeitschrift)
Besser, M. (Gutachter*in)
2016 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Live im Klassenzimmer - theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und wissenschaftliche Evaluation eines neuen Lehr-Lernsetting in der Hochschullehre
Leiss, D. (Präsentator*in) & Drexhage, J. (Ko-Autor*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Quantitative methods for research on educating educators: Designing, conducting and analyzing control trials
Besser, M. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Springer (Verlag)
Besser, M. (Gutachter*in)
2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Springer (Verlag)
Besser, M. (Gutachter*in)
2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Technische Universität Ilmenau (Externe Organisation)
Padberg-Gehle, K. (Mitglied)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
The effect of professional development on teachers’ PCK, on beliefs and on the quality of teaching
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz und die Qualität von Unterricht
Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in), Schütze, B. (Sprecher*in) & Rakoczy, K. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
- 2015
Didaktisches Mathematik Kolloquium - 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
25.11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Didaktisches Kolloquium an der Universität Regensburg - 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
11.11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Promotionskolleg ProMINTion der Humboldt-Universität - 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
07.10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6th International Workshop on Set-Oriented Numerics - SON 2015
Padberg-Gehle, K. (Organisator*in), Rasmussen, M. (Organisator*in), Rieger, J. (Organisator*in), Webster, K. (Organisator*in), Dellnitz, M. (Organisator*in) & Kolb, M. (Organisator*in)
28.09.2015 → 01.10.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Schwer - Schwierig - Diffizil - Sprachliche und fachliche Variation von Unterrichtsaufgaben in der Sekundarstufe I
Leiss, D. (Präsentator*in)
23.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Aufbau didaktischer Handlungskompetenzen bei Studierenden durch third spaces in der Lehrerbildung
Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)
22.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Detecting and tracking coherent sets in nonautonomous flows
Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)
22.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik Summerschool - GDM 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
17.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV, MNU
Leiss, D. (Präsentator*in)
14.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Abschlusstreffen des Netzwerks für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen - DaZNet 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
10.09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden
Drexhage, J. (Präsentator*in), Ehmke, T. (Präsentator*in), Leiss, D. (Präsentator*in) & Schmidt, T. (Präsentator*in)
09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
"School on Campus - Online" - An innovative concept to link theory and praxis in teacher education
Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)
08.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Tagung für Musikpädagogik - 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
03.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Mitglied der Promotionskommission
Ruwisch, S. (Andere)
06.05.2015 → 31.03.2018Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm 2015
Leiss, D. (Moderator*in)
06.05.2015 → 06.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Didaktisches Kolloquium an der Universität - 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
05.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Internationaler Kongress Lernen in der Praxis 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende
Leiss, D. (Sprecher*in)
22.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)
Besser, M. (Mitglied)
20.04.2015 → 15.10.2015Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Mercator Jahrestagung 2015
Leiss, D. (Keynote Sprecher*in)
17.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachspezifische Leseprozesse und Notizen - Empirische Studien zu zwei irritierenden Elementen im kompetenzorientierten (Mathematik-)Unterricht
Leiss, D. (Sprecher*in)
12.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wirkungvon Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Leiss, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Harks, B. (Sprecher*in)
12.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Dimension theory of representations of real numbers
Neunhäuserer, J. (Dozent*in)
03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Lehrerfortbildung - 2015
Leiss, D. (Sprecher*in)
23.02.2015 → 24.02.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
49. Tagung für Didaktik der Mathematik - 2015
Leiss, D. (Präsentator*in)
11.02.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (Externe Organisation)
Heil, C. (Vorsitzender)
01.01.2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
4. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV, MNU - 2015
Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Präsentator*in)
2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
American Educational Research Journal (Zeitschrift)
Besser, M. (Gutachter*in)
2015 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Die Campusschule Online - Lehrerbildung meets Praxis
Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Does the use of competency-oriented tasks really support students building up competencies?
Besser, M. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Implementation von Formativen Assessment – Wirkung der Darstellung von Assessment und Feedback im Unterricht auf Leistung und Interesse
Pinger, P. (Sprecher*in), Rakoczy, K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Klieme, E. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Conference of Mathematical Modelling and Applications - ICTMA 17
Leiss, D. (Präsentator*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
2015 → …Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Journal of Computational Dynamics (Fachzeitschrift)
Padberg-Gehle, K. (Herausgeber*in)
2015 → 2023Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Journal of Teacher Education (Fachzeitschrift)
Besser, M. (Gutachter*in)
2015 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Kompetenzorientiertes Fachwissen von Lehramtsstudierenden am Beispiel Mathematik
Besser, M. (Sprecher*in), Leiß, D. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben
Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Seminar zum TUMpaedagogicum - 2015
Drexhage, J. (Präsentator*in) & Leiss, D. (Präsentator*in)
2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
User Modeling and User-Adapted Interaction: The Journal of Personalization Research (Zeitschrift)
Besser, M. (Gutachter*in)
2015 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Besser, M. (Sprecher*in), Harks, B. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung