Institut für Mathematik und ihre Didaktik

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Mathematik und ihre Didaktik (IMD) bildet Studierende in den Lehramtsstudiengängen für das Fach Mathematik an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Berufsbildenden Schulen (Fachrichtungen Sozialpädagogik und Wirtschaftswissenschaften) aus. Schwerpunkte sind die Verzahnung von Theorie und Praxis des Mathematikunterrichts durch inter- und transdisziplinäre Forschung sowie durch die Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern mittels videobasierter Unterrichtsreflexionen und Unterstützung bei der Bewältigung spezifischer diagnostischer und Förderaufgaben.

Themen

Didaktik der Mathematik (Primarstufe, Sekundarstufe I, Hochschuldidaktik); mathematisches Lernen im Grundschulalter, mathematische Vorläuferfähigkeiten, Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Metaphern und Metonymien im mathematischen Lernprozess, mathematisches Begründen in der Grundschule; mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht, sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht; kritische Mathematikdidaktik, Mathematik in Lehramtsstudiengängen und in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Übergang Schule-Hochschule, Stufen des Begründens und Beweisens, Psychologische Theorien, Mathematische Vor- und Brückenkurse, Funktionalanalysis, Nichtlineare Approximation, Partielle Differentialgleichungen

  1. 2018
  2. 5th Critical Transitions in Complex Systems Workshop - CRITICS 2018

    Kathrin Padberg-Gehle (Teilnehmer*in)

    27.08.201831.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 5th Africa Regional Congress of ICMI on Mathematical Education - AFRICME 2018

    Silke Ruwisch (Teilnehmer*in)

    29.08.201831.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Dynamical systems methods in fluid mechanics

    Kathrin Padberg-Gehle (Präsentator*in) & Daniel Karrasch (Präsentator*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Dynamics Days Europe 2018

    Christiane Schneide (Sprecher*in)

    03.09.201807.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. A Dissociation between Two Classes of Spatial Abilities in Elementary School Children

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    05.09.201808.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Gruppenarbeitsprozesse in inklusiven Klassen – Ergebnisse einer multiperspektivischen Videoanalyse

    Bianka Troll (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    24.09.201826.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Jahrestreffen des DFG Schwerpunktprogramms 1881 "Turbulente Superstrukturen"

    Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in), Christiane Schneide (Organisator*in) & Anna Klünker (Organisator*in)

    25.09.201827.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Theorie-Praxis-Verzahnung in einem mathematikdidaktischen Seminar – eine Erfolgsstrategie?

    Sarina Scharnberg (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Kooperatives Lernen im inklusiven Unterricht

    Bianka Troll (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. 2-tägige Fortbildung der bayerischen SINUS-Fachberater*innen Mathematik Grundschule - SINUS Bayern 2018

    Silke Ruwisch (Sprecher*in)

    01.10.201802.10.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  12. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2018

    Silke Ruwisch (Sprecher*in)

    06.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  13. Gary Froyland

    Kathrin Padberg-Gehle (Gastgeber*in)

    06.12.201813.12.2018

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  14. 2019
  15. Aktive Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler am inklusiven Unterricht. Eine multiperspektivische Videoanalyse

    Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Assessment in Education: Principles, Policy & Practice (Zeitschrift)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  17. A study on the stability of attention in primary education. Results of a multi-perspective video analysis

    Bianka Troll (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Auswahl von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Sprecher*in), Denise Depping (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Philipp Alexander Freund (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen

    Michael Besser (Sprecher*in), Denise Depping (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in), Philipp Alexander Freund (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Educational Psychology (Zeitschrift)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Erfassung mathematischen Fachwissens von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Michael Besser (Sprecher*in), Maike Hagena (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Erfassung von Interaktion im Unterricht. Eine multiperspektivische Videoanalyse

    Bianka Troll (Sprecher*in), Cathleen Heil (Sprecher*in), Marcus Pietsch (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  24. Gutachtertätigkeit für Tiburtius-Preis der Berliner Hochschulen

    Michael Besser (Gutachter/-in)

    2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  25. Jahrestagungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2020

    Michael Besser (Sprecher*in)

    20192022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. mathematica didactica (Zeitschrift)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  27. Mathematisches Modellieren im Unterricht umsetzen

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Maike Hagena (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Timo Ehmke (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Stabilität der Aufmerksamkeit im inklusiven Unterricht

    Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Zeitschrift für Mathematikdidaktik in Forschung und Lehre (Zeitschrift)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  31. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (Zeitschrift)

    Michael Besser (Beirat)

    2019

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  32. Mini-Workshop DFG-SPP 1881

    Michael Dellnitz (Organisator*in) & Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in)

    21.01.201922.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  33. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures in turbulent convection

    Christiane Schneide (Ko-Autor*in), Anna Klünker (Ko-Autor*in) & Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    21.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Coordination Meeting DFG-SPP 1881 (Phase 2)

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    28.01.201929.01.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  35. Children's Use of Spatial Skills in Solving Two Map-reading Tasks in Real Space

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    06.02.201910.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. SINUS Mittelfranken 2019

    Silke Ruwisch (Sprecher*in)

    20.02.201922.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  37. SINUS Oberbayern 2019

    Silke Ruwisch (Sprecher*in)

    20.02.201922.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  38. Seminar für Mathematik und ihre Didaktik

    Silke Ruwisch (Sprecher*in)

    16.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  39. 6th Critical Transitions in Complex Systems Workshop - CRITICS 2019

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    25.03.201929.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende - SINUS Hessen - 2019

    Silke Ruwisch (Sprecher*in) & Sabrina Roos (Sprecher*in)

    28.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  41. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Kathrin Padberg-Gehle (Vorsitzender)

    04.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  42. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende - SINUS Hessen - 2019

    Silke Ruwisch (Sprecher*in) & Sabrina Roos (Sprecher*in)

    11.04.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  43. Fakultät Bildung (Organisation)

    Kathrin Padberg-Gehle (Mitglied)

    05.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  44. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    01.05.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  45. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures in turbulent convection

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in), Christiane Schneide (Ko-Autor*in), Ambrish Pandey (Ko-Autor*in) & Jörg Schumacher (Ko-Autor*in)

    21.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Freie Universität Bozen

    Silke Ruwisch (Gastdozent*in)

    03.06.201907.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  47. Summer School on Data Science for Dynamical Systems - 2019

    Christiane Schneide (Teilnehmer*in)

    01.07.201905.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  48. Gutachtertätigkeit für European Association for Research in Learning and Instruction

    Silke Ruwisch (Gutachter/-in)

    08.09.2019 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  49. German Teaching and Learning Materials - Lifelong Learning and Competency-Based Instruction

    Silke Ruwisch (Keynote Sprecher*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. International Symposium on Learning Materials and Instruction - 2019

    Silke Ruwisch (Keynote Sprecher*in) & Guat Poh Aw (Keynote Sprecher*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Everything flows – identification and characterization of coherent patterns

    Kathrin Padberg-Gehle (Plenar-Sprecher*in)

    16.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Sanjeeva Balasuriya

    Kathrin Padberg-Gehle (Gastgeber*in)

    03.11.201909.11.2019

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen