Institut für Mathematik und ihre Didaktik

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Mathematik und ihre Didaktik (IMD) bildet Studierende in den Lehramtsstudiengängen für das Fach Mathematik an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie Berufsbildenden Schulen (Fachrichtungen Sozialpädagogik und Wirtschaftswissenschaften) aus. Schwerpunkte sind die Verzahnung von Theorie und Praxis des Mathematikunterrichts durch inter- und transdisziplinäre Forschung sowie durch die Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern mittels videobasierter Unterrichtsreflexionen und Unterstützung bei der Bewältigung spezifischer diagnostischer und Förderaufgaben.

Themen

Didaktik der Mathematik (Primarstufe, Sekundarstufe I, Hochschuldidaktik); mathematisches Lernen im Grundschulalter, mathematische Vorläuferfähigkeiten, Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Metaphern und Metonymien im mathematischen Lernprozess, mathematisches Begründen in der Grundschule; mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht, sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht; kritische Mathematikdidaktik, Mathematik in Lehramtsstudiengängen und in den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Übergang Schule-Hochschule, Stufen des Begründens und Beweisens, Psychologische Theorien, Mathematische Vor- und Brückenkurse, Funktionalanalysis, Nichtlineare Approximation, Partielle Differentialgleichungen

  1. 2015
  2. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    20.04.201515.10.2015

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. Campusschule Online - Ein gemeinsamer Lernort für Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und Dozierende

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    22.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  4. Internationaler Kongress Lernen in der Praxis 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Didaktisches Kolloquium an der Universität - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    05.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Mitglied der Promotionskommission

    Silke Ruwisch (Andere)

    06.05.201531.03.2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  7. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm 2015

    Dominik Leiss (Moderator*in)

    06.05.201506.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Tagung für Musikpädagogik - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    03.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. "School on Campus - Online" - An innovative concept to link theory and praxis in teacher education

    Julia Drexhage (Präsentator*in) & Dominik Leiss (Ko-Autor*in)

    08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Julia Drexhage (Präsentator*in), Timo Ehmke (Präsentator*in), Dominik Leiss (Präsentator*in) & Torben Schmidt (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Abschlusstreffen des Netzwerks für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen - DaZNet 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    10.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 4. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV, MNU

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik Summerschool - GDM 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    17.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Aufbau didaktischer Handlungskompetenzen bei Studierenden durch third spaces in der Lehrerbildung

    Julia Drexhage (Präsentator*in) & Dominik Leiss (Ko-Autor*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Detecting and tracking coherent sets in nonautonomous flows

    Kathrin Padberg-Gehle (Keynote Sprecher*in)

    22.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Schwer - Schwierig - Diffizil - Sprachliche und fachliche Variation von Unterrichtsaufgaben in der Sekundarstufe I

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    23.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  17. 6th International Workshop on Set-Oriented Numerics - SON 2015

    Kathrin Padberg-Gehle (Organisator*in), Martin Rasmussen (Organisator*in), Janosch Rieger (Organisator*in), Kevin Webster (Organisator*in), Michael Dellnitz (Organisator*in) & Martin Kolb (Organisator*in)

    28.09.201501.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Promotionskolleg ProMINTion der Humboldt-Universität - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Didaktisches Kolloquium an der Universität Regensburg - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    11.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Didaktisches Mathematik Kolloquium - 2015

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    25.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. 2016
  22. Didaktische Tools in der Lehrerbildung

    Timo Ehmke (Präsentator*in), Dominik Leiss (Ko-Autor*in), Denise Depping (Ko-Autor*in) & Julia Drexhage (Ko-Autor*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit

    Birgit Schütze (Sprecher*in), Katrin Rakoczy (Sprecher*in), Eckhard Klieme (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?

    Birgit Schütze (Sprecher*in), Katrin Rakoczy (Sprecher*in), Eckhard Klieme (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Formatives Assessment im Unterricht zum mathematischen Modellieren – Effekte einer Intervention und Wechselwirkungen mit der wahrgenommenen Unterrichtsqualität auf die Schülerleistung

    Petra Pinger (Sprecher*in), Katrin Rakoczy (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Eckhard Klieme (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Gutachtertätigkeit für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

    Michael Besser (Gutachter/-in)

    2016 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  27. Gutachtertätigkeit für International Congress on Mathematical Education

    Michael Besser (Gutachter/-in)

    2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  28. Integrierte und separierte Sprachförderung im Vergleich – Entwicklungsverläufe bei Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs

    Maike Hagena (Sprecher*in), Sabrina Kulin (Sprecher*in), Knut Schwippert (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Journal für Mathematik-Didaktik (Zeitschrift)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  30. Live im Klassenzimmer - theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und wissenschaftliche Evaluation eines neuen Lehr-Lernsetting in der Hochschullehre

    Dominik Leiss (Präsentator*in) & Julia Drexhage (Ko-Autor*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  31. Quantitative methods for research on educating educators: Designing, conducting and analyzing control trials

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  32. Springer (Verlag)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  33. Springer (Verlag)

    Michael Besser (Gutachter*in)

    2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. Technische Universität Ilmenau (Externe Organisation)

    Kathrin Padberg-Gehle (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  35. The effect of professional development on teachers’ PCK, on beliefs and on the quality of teaching

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz und die Qualität von Unterricht

    Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in), Birgit Schütze (Sprecher*in) & Katrin Rakoczy (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  38. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  39. Set-oriented methods and GAIO

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    11.01.201613.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  40. Universitäre Lehrmaterialien für sprachbildenden Unterricht in den Grundschulfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    15.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Didaktisches Kolloquium 2016

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    26.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Qualifikationsveranstaltung für schulformenbezogene Fachberter/innen der Niedersächsischen Landesschulbehörde

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    16.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Tagung "Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium" - 2016

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    25.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Lehrerfortbildung 2016

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    29.02.201601.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  45. Vergleich räumlicher (Orientierungs-)Fähigkeiten von Grundschulkindern im Mathematikunterricht und im Realraum

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    07.03.201611.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Live im Klassenzimmer - Theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und wissenschaftliche Evaluation eines neuen Lehr-Lernsettings in der Hochschullehre

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    11.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  47. Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium - 2016

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    17.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Fakultät Bildung (Organisation)

    Silke Ruwisch (Vorsitzender)

    01.04.2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  49. Set-oriented computation in dynamics

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    07.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Senat (Organisation)

    Silke Ruwisch (stellv. Mitglied)

    20.04.201617.04.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  51. Stiftungsrat (Organisation)

    Silke Ruwisch (Mitglied)

    20.04.201617.04.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  52. Im­puls­rei­he AUS­GE­ZEICH­NET 2016

    Julia Drexhage (Präsentator*in) & Dominik Leiss (Präsentator*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Cluster-based Extraction of Finite-time Coherent Sets from Trajectory Data

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    04.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    06.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. 13th International Congress on Mathematical Education - ICME 2016

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    27.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  56. 7th Workshop on Set Oriented Numerics (SON)

    Kathrin Padberg-Gehle (Teilnehmer*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  57. BISS - FORUM LESEN 2016

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    15.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  58. Raumvorstellung von ViertklässlerInnen in schriftlichen und realen Settings

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    09.10.201610.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  59. Educating the Educators II

    Michael Besser (Organisator*in)

    11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Didaktisches Kolloquium der Universität Hildesheim

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    14.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  61. Goethe Graduate Academy

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. Universitätsgesellschaftliche Dienstags Wintersemester 2016/17

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    22.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. 2017
  64. Coherence in mathematics teacher education

    Andreas Ostermann (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Differentielle Teilnahme von Lehrkräften an Fortbildungsangeboten

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  67. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Besser (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  68. Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik e.V. (Externe Organisation)

    Kathrin Padberg-Gehle (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  69. Kohärenz zwischen mathematischen und mathematikdidaktischen Kompetenzen – Kontinuität statt doppelter Diskontinuität in der Lehrerbildung Mathematik

    Andreas Ostermann (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Timo Leuders (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  71. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?

    Anna-Theresia Decker (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Mareike Kunter (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Spotlight on professional development for teachers: Which teachers benefit most from a PD workshop?

    Anna-Theresia Decker (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Mareike Kunter (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Tagung der Gesellschaft für Fachdidaktiken - GFD 2017

    Michael Besser (Organisator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Talkrunde für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler

    Stefanie Rach (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  75. Unterrichtsqualität aus fachdidaktischer Perspektive. Professionalisierungsangebot für Mentorinnen und Mentoren

    Michael Besser (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  76. Wann sind Lehrerfortbildungen erfolgreich? Gestaltungsmerkmale und Wirkmechanismen von Lehrerfortbildungen

    Anna-Theresia Decker (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Mareike Kunter (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Waxmann Verlag (Verlag)

    Dominik Leiss (Herausgeber*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  78. Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Who does take part in which kind of teacher professional development?

    Michael Besser (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    10.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Trajectory-based study of coherence in flows

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    18.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Double Perspective Taking Processes of Primary Children

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    01.02.201705.02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Lehrerfortbildung 2017

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    07.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  84. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2017

    Silke Ruwisch (Sprecher*in)

    16.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  85. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings

    Cathleen Heil (Sprecher*in)

    17.02.201703.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  86. Jahrestagung des Mercator-Instituts 2017

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    21.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Lehrerfortbildung 2017

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    06.03.201707.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  88. Trajectory-based computational study of coherent behavior in flows

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in) & Christiane Schneide (Ko-Autor*in)

    07.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Die Analyse zentraler Einflussfaktoren im Verstehensprozess realitätsbezogener Textaufgaben

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    14.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  90. Fachtag "Durchgängige Sprachbildung - DAZ"

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    22.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  91. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Silke Ruwisch (Vorsitzender)

    01.04.201731.03.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  92. Schulinterne Lehrerfortbildung an der Oberschule am Wasserturm April 2017

    Dominik Leiss (Moderator*in)

    06.04.201707.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  93. DSP-Kolloquium 2017

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    26.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion

    Milena Peperkorn (Sprecher*in), Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Katharina Müller (Sprecher*in), Torben Schmidt (Sprecher*in) & Carolyn Blume (Sprecher*in)

    05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Trajectory-based computational analysis of coherent structures in flows

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in) & Christiane Schneide (Ko-Autor*in)

    21.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Womit müssen wir rechnen?

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    07.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  97. Coherent sets in nonautonomous dynamics

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in)

    09.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  98. Robustness of coherent sets computations

    Kathrin Padberg-Gehle (Sprecher*in) & Anna Klünker (Ko-Autor*in)

    27.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  99. Jean-Luc Thiffeault

    Kathrin Padberg-Gehle (Gastgeber*in)

    01.07.201706.07.2017

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  100. Probabilistic and discrete methods for the computational study of coherent behavior in flows

    Kathrin Padberg-Gehle (Keynote Sprecher*in)

    13.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  101. International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications 2018

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    24.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung