Organisationsprofil

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.     

Themen

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

  1. Erschienen

    Digital Transformation and Institutional Theory

    Gegenhuber, T. (Hrsg.), Logue, D. (Hrsg.), Hinings, B. (Hrsg.) & Barrett, M. (Hrsg.), 23.09.2022, Emerald Publishing Limited. 260 S. (Research in the Sociology of Organizations ; Band 83)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    How do workers gain voice on digital work platforms? Hotspots and blind spots in research on platform worker voice

    Thäter, L., Gegenhuber, T., Schüßler, E. & Ellmer, M., 11.10.2022, Missing Voice?: Worker Voice and Social Dialogue in the Platform Economy. Wilkinson, A., Dundon, T., Mowbray, P. K. & Brooks, S. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 71-107 36 S. (The Future of Work and Employment series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Group membership does not modulate goal- versus movement-based imitation

    Genschow, O., Pauels, E., Krugmann, K. & Winter, A., 04.2023, in: Quarterly Journal of Experimental Psychology. 76, 4, S. 827-837 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Analytics and Intuition in the Process of Selecting Talent: A Holistic Approach

    Deters, J., 07.11.2022, Berlin, Boston: de Gruyter Recht. 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. Erschienen

    Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations

    Petrowsky, H. M., Schweinsberg, M., Seitz, L., Funk, B. & Loschelder, D. D., 01.01.2023, in: Journal of Economic Psychology. 94, 10 S., 102584.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tipping points ahead? How laypeople respond to linear versus nonlinear climate change predictions

    Formanski, F. J., Pein, M. M., Loschelder, D. D., Engler, J. O., Husen, O. & Majer, J. M., 01.11.2022, in: Climatic Change. 175, 1-2, 20 S., 8.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Artful Legitimacy: The Role of Materiality in Practices of Legitimation

    Cnossen, B. & Bencherki, N., 06.2023, in: Organization Studies. 44, 6, S. 919-938 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse

    Federau, S., Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2022, in: Transfer. 68, 4, S. 64-67 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Constitutive views on csr communication: The communicative constitution of responsible organization, organizing, and organizationality

    Schoeneborn, D., Glozer, S. & Trittin-Ulbrich, H., 22.11.2022, The Routledge Handbook of Corporate Social Responsibility Communication. O'Connor, A. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    (S)training experiences: Toward understanding decreases in entrepreneurial self-efficacy during action-oriented entrepreneurship training

    Bohlayer, C. & Gielnik, M. M., 01.01.2023, in: Journal of Business Venturing. 38, 1, 106259.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment

    Eckert, E., 18.10.2022, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Tourism Planning and Development. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The Communicative Constitution of Organizationality

    Schoeneborn, D., Blagoev, B. & Dobusch, L., 25.04.2022, The Routledge Handbook of the Communicative Constitution of Organization. Basque, J., Bencherki, N. & Kuhn, T. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 134-147 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Anchoring and Sleep Inertia: Sleep Inertia during Nighttime Awakening Does Not Magnify the Anchoring Bias

    Frech, M-L., Häusser, J. A., Siems, M. C. & Loschelder, D. D., 01.05.2022, in: Experimental Psychology. 69, 3, S. 146-154 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Technology, Megatrends and Work: Thoughts on the Future of Business Ethics

    D’Cruz, P., Du, S., Noronha, E., Parboteeah, K. P., Trittin-Ulbrich, H. & Whelan, G., 01.10.2022, in: Journal of Business Ethics. 180, 3, S. 879-902 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Wissenschaftskommunikation wissenschaftlich arbeitender Psycholog_innen im deutschsprachigen Raum: Eine Bestandsaufnahme

    Genschow, O., Sauerland, M., Crusius, J. & Friese, M., 01.04.2023, in: Psychologische Rundschau. 74, 2, S. 107-120 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    A dynamic view on work-related perfectionism: Antecedents at work and implications for employee well-being

    Mohr, M., Venz, L. & Sonnentag, S., 01.12.2022, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 95, 4, S. 846-866 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Act or Wait-and-See? Adversity, Agility, and Entrepreneur Wellbeing across Countries during the COVID-19 Pandemic

    Stephan, U., Zbierowski, P., Pérez-Luño, A., Wach, D., Wiklund, J., Alba Cabañas, M., Barki, E., Benzari, A., Bernhard-Oettel, C., Boekhorst, J. A., Dash, A., Efendic, A., Eib, C., Hanard, P. J., Iakovleva, T., Kawakatsu, S., Khalid, S., Leatherbee, M., Li, J., Parker, S. K., Qu, J., Rosati, F., Sahasranamam, S., Salusse, M. A. Y., Sekiguchi, T., Thomas, N., Torrès, O., Tran, M. H., Ward, M. K., Williamson, A. J. & Zahid, M. M., 05.2023, in: Entrepreneurship: Theory and Practice. 47, 3, S. 682-723 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs

    Pakura, S., Raiti, F. M. & Meyer, V., 08.2022, in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. 46, 4, S. 483-504 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Collective intentionality in entrepreneurship-as-practice

    Farny, S. & Kibler, E., 01.01.2022, Research Handbook on Entrepreneurship as Practice. Thompson, N. A., Byrne, O., Jenkins, A. & Teague, B. T. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 127-140 14 S. (Handbooks of Business and Management Research as Practice).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training

    Schroeder, S., Wiek, A., Farny, S. & Luthardt, P., 05.2023, in: Business Strategy and the Environment. 32, 4, S. 1650-1669 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet