Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategic Entrepreneurship
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Marketing
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.
Was wir tun und warum
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Forschungsschwerpunkte
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.
Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.
Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in
- Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
- Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
- Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
- 2016
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (stellv. Mitglied)
02.2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Tag der Lehre 2016
Koch, S. (Sprecher*in)
21.01.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
6th Leuphana Entrepreneurship Conference on “Sustainable Entrepreneurship”
Kollat, J. (Ko-Autor*in)
14.01.2016 → 16.01.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Deller, J. (Vorsitzender)
01.01.2016 → 31.12.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
University of Brighton
Kollat, J. (Gastwissenschaftler*in)
01.01.2016 → 31.03.2016Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Academy of Management (Externe Organisation)
Habersang, S. (Mitglied)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
College (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
European Council for Small Business and Entrepreneurship (Externe Organisation)
Meyer, V. (Ordentliches Mitglied)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Vorsitzender)
2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Gerwin, K. (Ordentliches Mitglied)
2016Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Lecteur
Seckler, C. (Dozent*in)
2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Loschelder, D. D. (Koordinator/-in)
2016 → 2018Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Strategic Management Society 36th Annual Conference 2016
Seckler, C. (Sprecher*in)
2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Universität Oxford
Seckler, C. (Gastwissenschaftler*in)
2016 → 2017Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
- 2015
13. Jahrestagung des Arbeitskreises Empirische Personal- und Organisationsforschung - AKempor 2015
Martin, A. (Organisator*in)
19.11.2015 → 20.11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kulturmarketing: Theorien, Strategien und Gestaltungsinstrumente
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Dozent*in)
13.11.2015 → 12.12.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
22. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe PR und Organisationskommunikation - 2015
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in), Rudeloff, C. (Sprecher*in), Kollat, J. (Ko-Autor*in) & Sikkenga, J. (Ko-Autor*in)
05.11.2015 → 07.11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns
Bögel, P. M. (Präsentator*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Hannemann, E.-S. (Ko-Autor*in)
17.09.2015 → 19.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
How can corporate social responsibility (CSR) gain relevance in internal communication? A network perspective on communication processes
Kollat, J. (Sprecher*in)
17.09.2015 → 19.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Reprocessing from the inside: Employees' perception of participative CSR approaches
Koch, C. (Sprecher*in)
17.09.2015 → 19.09.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Interdisciplinary accounting research seminar - 2015
Seckler, C. (Ko-Autor*in)
09.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
12th Conference of the European Sociological Association - ESA 2015
Wenzlaff, F. (Teilnehmer*in)
25.08.2015 → 28.08.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
4th Annual Meeting of the Society For Business Ethics - SBE 2015
Küberling-Jost, J. A. (Präsentator*in)
06.08.2015 → 09.08.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Entwicklungsfaktor Tourismus: Der Beitrag des Tourismus zur regionalen Entwicklung und lokalen Wertschöpfung in Entwicklungs- und Schwellenländern
Neligan, A. (Gutachter/-in), van Baal, S. (Gutachter/-in), Kreilkamp, E. (Gutachter/-in), Thorsten, L. (Gutachter/-in) & Jürgens, L. (Gutachter/-in)
01.08.2015Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
European Academy of Management - EURAM 2015
Burmeister, A. (Sprecher*in) & Deller, J. (Sprecher*in)
17.07.2015 → 20.07.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Marktsituation im Reiseveranstalter- und Reisemittlermarkt und die Planung von Eigenveranstaltungen.
Kreilkamp, E. (Gastredner*in)
10.07.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Conference of the Acadmey of Marketing - AM 2015
Obermeit, K. (Präsentator*in)
07.07.2015 → 09.07.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2nd International Physical Internet Conference - 2015
Koch, S. (Präsentator*in)
06.07.2015 → 08.07.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Self-Regulation & Ego Control Meeting - 2015
Friese, M. (Moderator*in) & Loschelder, D. D. (Moderator*in)
07.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
19. Doktorandenkolloquium Simon-Kucher and Partners - 2015
Koch, S. (Teilnehmer*in)
25.06.2015 → 26.06.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
How stakeholder characteristics influence the perception and evaluation of CSR communication: a mixed-method approach to communication reception
Bögel, P. M. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Herbrik, R. (Ko-Autor*in)
02.06.2015 → 05.06.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Green Startups 2015
Kollat, J. (Ko-Autor*in)
21.05.2015 → 22.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
17th European Congress of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2015
Helpap, S. (Präsentator*in)
20.05.2015 → 23.05.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
30th Annual Conference of the Society for Industrial and Organizational Psychology - SIOP 2015
Deller, J. (Präsentator*in)
23.04.2015 → 25.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
How life goals and age predict desired remaining work years
Voltmer, J.-B. (Sprecher*in), Fasbender, U. (Sprecher*in) & Deller, J. (Sprecher*in)
23.04.2015 → 25.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Perspectives on sustainable consumption - SCP 2015
Bögel, P. M. (Teilnehmer*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Herbrik, R. (Ko-Autor*in)
20.04.2015 → 24.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Digitale Maßnahmen in den bestehenden Marketing-Mix integrieren.
Kreilkamp, E. (Sprecher*in)
18.04.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie - DGA 2015
Hugendick, M. (Sprecher*in)
04.03.2015 → 07.03.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
CSR communcation: trigger of crisis risk?
Herbrik, R. (Sprecher*in), Bögel, P. M. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in)
20.02.2015 → 21.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Influence of prior-held beliefs on consumers' evaluation of CSR reports
Herbrik, R. (Sprecher*in), Bögel, P. M. (Sprecher*in), Herbrik, R. (Ko-Autor*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Herbrik, R. (Ko-Autor*in)
20.02.2015 → 21.02.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
12. Wissenschaftlichen Tagung der Keynes-Gesellschaft 2015
Wenzlaff, F. (Teilnehmer*in)
15.02.2015 → 16.02.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Strategic Management of Sustainability: The Struggle for Legitimacy
Lesner, M. (Sprecher*in)
16.01.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
9. Jahrestagung des Fachverbandes Kulturmanagement - 2015
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)
15.01.2015 → 17.01.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Gerwin, K. (Ordentliches Mitglied)
01.01.2015Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
The International Journal of Human Resource Management (Fachzeitschrift)
Bader, B. (Herausgeber*in)
01.2015 → 08.2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (Zeitschrift)
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Gutachter*in)
01.2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Transfer
Journal of Management Studies Paper Development Workshop - JMS 2015
Seckler, C. (Sprecher*in)
2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Landeshauptstadt Linz (Externe Organisation)
Gegenhuber, T. (Mitglied)
2015Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Urban Resort Amsterdam (Externe Organisation)
Cnossen, B. (Mitglied)
2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien privater Unternehmen und Organisationen › Transfer
Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)
Velte, P. (Mitglied) & Batt, V. (Mitglied)
2015 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
- 2014
Supply Chain Management – Current Practices and Future Developments
Koch, S. (Dozent*in)
08.12.2014 → 12.12.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
3rd Project Conference "Universities, entrepreneurship, and enterprise development in Africa"
Mensmann, M. (Sprecher*in)
14.11.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Grundlagen der Simulation
Koch, S. (Dozent*in)
08.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Modellierung mit Vensim
Koch, S. (Dozent*in)
08.11.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Herbsttagung Arbeitskreis Politische Ökonomie 2014
Wenzlaff, F. (Ko-Autor*in)
17.10.2014 → 19.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Management and lnternational Networking Workshop 2014
Helpap, S. (Teilnehmer*in)
10.10.2014 → 12.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
6th International Conference on Sustainability and Responsibility
Bögel, P. M. (Präsentator*in)
08.10.2014 → 09.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Lost in CSR communication: Stakeholders' lack of knowledge about sustainability issues and resulting implications for CSR communication
Bögel, P. M. (Sprecher*in), Herbrik, R. (Ko-Autor*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Herbrik, R. (Ko-Autor*in)
08.10.2014 → 09.10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“Distinguished Scholars Seminar” with Royston Greenwood
Wenzlaff, F. (Sprecher*in)
24.09.2014 → 26.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestreffen der Forschungsgruppe Konsum & Verhalten - 2014
Bögel, P. M. (Präsentator*in)
18.09.2014 → 20.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
1st World Interdisciplinary Network for Institutional Research Conference - WINIR 2014
Wenzlaff, F. (Sprecher*in)
11.09.2014 → 14.09.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Ein Fluss als Reiseziel - Destinationsmanagement für Flüsse aus Sicht der Tourismuswissenschaft.
Kreilkamp, E. (Dozent*in)
09.09.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
74th Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2014
Loschelder, D. D. (Organisator*in) & Mason, M. F. (Organisator*in)
08.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Copenhagen Business School
Bader, B. (Gastwissenschaftler*in)
08.2014 → 10.2014Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Fristentransformation, Zinsstruktur und Konjunktur
Wenzlaff, F. (Sprecher*in)
19.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Congress of Applied Psychology - IAAP 2006
Fasbender, U. (Sprecher*in)
08.07.2014 → 13.07.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
From institutional contradictions to organizational transformation
Wenzlaff, F. (Sprecher*in)
03.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Organizational responses to evaluations, rankings and performance indicators – evidence from French and German Universities
Wenzlaff, F. (Präsentator*in)
02.07.2014 → 05.07.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
HR Division of the Academy of Management
Fasbender, U. (Sprecher*in)
14.06.2014 → 16.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Academy of Management - EURAM 2014
Helpap, S. (Präsentator*in)
04.06.2014 → 06.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Marketing of Public and Non-Profit Organisations Understanding Audiences and how to Persuade them in Public and NPO
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Sprecher*in)
03.06.2014 → 06.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“No Goal Conflict!” Using experience design in museums to achieve marketing objectives in combination with their institutional objectives
Ober-Heilig, N. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in)
03.06.2014 → 06.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Social Desirability and its impact von audience research
Bögel, P. M. (Präsentator*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Heinen, A. (Ko-Autor*in)
03.06.2014 → 06.06.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
European Academy of Management - EURAM 2014
Helpap, S. (Teilnehmer*in)
02.06.2014 → 03.06.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Palgrave Macmillan (Verlag)
Bader, B. (Herausgeber*in)
06.2014 → 03.2016Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Koch, S. (Ordentliches Mitglied)
28.05.2014 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Lehre
Deutsche Industrie- und Handelskammer (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
08.05.2014Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Jahrestagung des Arbeitskreis Tourismus forschung - AKTF 2014
Kreilkamp, E. (Präsentator*in)
25.04.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Aktuelle Entwicklungen im Tourismus und Konsequenzen für Gesundheitstourismus, Spa und Wellness
Kreilkamp, E. (Gastredner*in)
10.04.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
10th New Insitutionalism Workshop - NIW 2014
Wenzlaff, F. (Sprecher*in)
20.03.2014 → 21.03.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
16. Workshop Hochschulmanagement Wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement 2014
Obermeit, K. (Präsentator*in)
21.02.2014 → 22.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten - KSWD 2014
Fasbender, U. (Sprecher*in)
20.02.2014 → 21.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
10. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft 2014
Wenzlaff, F. (Sprecher*in)
18.02.2014 → 19.02.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
8. Jahrestagung des Fachverbandes Kulturmanagement 2014
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)
16.01.2014 → 18.01.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
New-Delhi Institute of Management
Helpap, S. (Gastwissenschaftler*in)
03.01.2014 → 01.03.2014Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Team Performance Management: An International Journal (Zeitschrift)
Bader, B. (Herausgeber*in)
01.2014 → 06.2015Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014
Loschelder, D. D. (Organisator*in) & Galinsky, A. D. (Organisator*in)
2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
27th Annual Conference of the International Association of ConflictManagement - IACM 2014
Loschelder, D. D. (Organisator*in) & Galinsky, A. D. (Organisator*in)
2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Meynhardt, T. (Vorsitzender)
2014Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Travel Industrie Club (Externe Organisation)
Kreilkamp, E. (Mitglied)
2014Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
- 2013
39th Annual Conference of the European International Business Academy - EIBA 2013
Helpap, S. (Präsentator*in)
12.12.2013 → 14.12.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft - DGT 2013
von Bergner, N. M. (Präsentator*in)
28.11.2013 → 30.11.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Ethnomarketing als Herausforderung im Destinationsmanagement - Anforderungen an die Kommunikationspolitik für Migranten.
Kreilkamp, E. (Gastredner*in)
28.11.2013 → 30.11.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Gesundheitstourismus in Schleswig-Holstein.
Kreilkamp, E. (Gastredner*in)
27.11.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Psychology of Entrepreneurship - 2013
Frese, M. (Sprecher*in)
27.11.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Strategic Change and Organizational Transformation of Higher Education Institutions - 2013
Obermeit, K. (Präsentator*in)
21.11.2013 → 22.11.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop: Strategic Change and Organizational Transformation of Higher Education Institutions - 2013
Wenzlaff, F. (Organisator*in), Reihlen, M. (Organisator*in) & Reihlen, M. (Sprecher*in)
21.11.2013 → 22.11.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop: Strategic Change and Organizational Transformation of Higher Education Institutions - 2013
Wenzlaff, F. (Sprecher*in) & Reihlen, M. (Sprecher*in)
21.11.2013 → 22.11.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung