Organisationsprofil

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.     

Themen

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

251 - 300 von 1.312Seitengröße: 50
  1. 2022
  2. Academy of Management (Externe Organisation)

    Johanne Düsterbeck (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. Academy of Management (Externe Organisation)

    Laura Fey (Vorsitzender)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  4. Business and Society (Fachzeitschrift)

    Elke Schüßler (Herausgeber*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Laura Venz (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Lennart Seitz (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  7. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Monika Imschloß (Mitglied)

    20222026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Monika Imschloß (Mitglied)

    20222026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  9. Fakultät MT allgemein (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Boukje Cnossen (Vorsitzender)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    20222024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. Journal of Business Venturing (Fachzeitschrift)

    Laura Venz (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  13. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Monika Imschloß (Vorsitzender)

    20222023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  14. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  15. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Ann-Kathrin Nies (Mitglied)

    20222023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  16. Organization Studies (Fachzeitschrift)

    Elke Schüßler (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  17. PLoS ONE (Fachzeitschrift)

    Laura Venz (Gutachter*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  18. Purpuseful Work Symposium

    Laura Fey (Organisator*in)

    2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. SASE 2022 Annual Conference

    Elke Schüßler (Organisator*in)

    2022 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Socio-Economic Review (Fachzeitschrift)

    Elke Schüßler (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Strategic Organization (Fachzeitschrift)

    Matthias Wenzel (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  22. Sub-Plenary Partial Organization: Perspectives, Promises and Pitfalls after a Decade of Research

    Elke Schüßler (Plenar-Sprecher*in)

    2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Sub-Plenary: Partial Organization: Perspectives, Promises and Pitfalls after a Decade of Research

    Elke Schüßler (Plenar-Sprecher*in)

    2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Weizenbaum Journal of the Digital Society (Fachzeitschrift)

    Elke Schüßler (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. 2021
  26. Empathic Healthcare Chatbots: Comparing the Effects of Emotional Expression and Caring Behavior

    Lennart Seitz (Sprecher*in)

    13.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. 18. Nachwuchsworkshop der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftswirtschaftspsychologie der DGPs

    Laura Venz (Organisator*in)

    01.12.202103.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  28. 9th Austrian Early Scholars Workshop in Management

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.11.202120.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Conference - RENT Conference 2021

    Leonie Eising (Sprecher*in)

    18.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Fair Digital Work Practices: Avenues towards Crowdworker Voice

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    16.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Organizing in Times of Crisis: Collaborative and Open

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Leonhard Dobusch (Sprecher*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Institut für Management und Organisation (Organisation)

    Matthias Wenzel (Vorsitzender)

    11.202103.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  33. Organizational Practices for the Aging Workforce: Validation of an English Version of the Later Life Workplace Index

    Julia Finsel (Präsentator*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Mo Wang (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Global Platform Companies in Local Fields between Disruption and Integration

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    29.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Responding ASAP? The Role of Age in Dealing with Availability and Response Expectations

    Laura Venz (Präsentator*in) & Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in)

    29.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Worlds Apart: The Role of Perceptual (In)Congruence Between Older Employees and Leaders Regarding an Age-Friendly Work Environment for Older Employees’ Civic Virtue Behavior

    Julia Finsel (Präsentator*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Laura Venz (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    28.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. The Discourse on Corporate Digital Responsibility

    Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in)

    21.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  38. Ansätze zur Regulierung in globalen Lieferketten. Von Codes of Conduct über kollektive Abkommen zu Lieferkettengesetzen

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    16.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Building Collective Institutional Infrastructures for Decent Platform Work: The Development of a Crowdwork Agreement in Germany

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Georg Reischauer (Sprecher*in), Laura Thäter (Sprecher*in) & Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    15.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Panel session on “The grand challenges of the 21st century”

    Matthias Wenzel (Gastredner*in)

    10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. 37th EGOS Colloquium - EGOS 2021

    Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement (WK Na Ma) des VHB - 2021

    Hannah Trittin-Ulbrich (Organisator*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Appetite for digitalization? Platform-based business models in the restaurant and food services industry in Upper Austria

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Korreferat zu Stucki/Risi "More flexibility, less sustainability"

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Panel "Krise und gesellschaftliche Verantwortung der Organisationsforschung"

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. A Cross-Disciplinary Model of Organizational Practices for Prolonged Working Lives

    Julia Finsel (Ko-Autor*in), Anne Marit Wöhrmann (Präsentator*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Erfahrungen mit der Drittmitteleinwerbung

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Gleich und doch anders? Die Effekte von Abusive Supervision, Supervisor Knowledge Hiding und Political Skill auf verschiedene Facetten von Knowledge Hiding

    Laura Venz (Präsentator*in) & Florian Offergelt (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Ich sehe was, was du nicht siehst: Die Rolle der Wahrnehmung alter(n)sfreundlicher Führung und Arbeitsgestaltung durch Führungskräfte für das Wohlbefinden älterer Beschäftigter

    Laura Venz (Präsentator*in), Julia Finsel (Ko-Autor*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Later Life Workplace Index (LLWI): Validation of an English Version

    Anne Marit Wöhrmann (Präsentator*in), Julia Finsel (Ko-Autor*in), Mo Wang (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Coordinating Collective Agency – A Gradual Practice-Based Framework

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Robert Jungmann (Sprecher*in) & Isabell Stamm (Sprecher*in)

    21.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Conference- Strategic Management Society 41th Annual International Conference: Imagination and Inspiration

    Matthias Wenzel (Vorsitzende/r)

    18.09.202121.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung