Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Angewandte Linguistik
- Professur für Deutsche Literaturwissenschaft
- Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik
- Professur für Deutsche Sprache und ihre Didaktik für die Sekundarstufe
- Professur für Didaktik der deutschen Sprache
- Professur für Empirische Forschung zu Sprache und Bildung
- Professur für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Organisationsprofil
Das Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik ist in Forschung und Lehre an den Schnittstellen von Linguistik, Fachdidaktik, Bildungs- und Kulturwissenschaften angesiedelt. Die Mitarbeiter*innen sind an mehreren Studiengängen beteiligt, darunter dem Bachelor Lehren und Lernen (B.A.), Master of Education (M.Ed.), dem Leuphana Bachelor (B.A.) und dem Major Kulturwissenschaften (M.A.). Forschung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind ein zentrales Anliegen des Instituts. Interessierte Studierende haben die Möglichkeit, ein weiterführendes Promotionsstudium (Dr. phil.) zu absolvieren.
Das Institut besteht aus zwei Abteilungen, der germanistischen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie der Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
Angewandte Linguistik
Didaktik der deutschen Sprache
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Deutsche Sprache & ihre Didaktik/ Angewandte Linguistik
Deutsche Sprache & ihre Didaktik für die Sekundarstufe
- 2025
Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)
Buhrfeind, I. (Mitglied)
2025Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Gutachterin für Promotionsförderung-Anträge der Studienstiftung des deutschen Volkes
Frick, K. (Gutachter/-in)
2025Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Mitglieder- und Vernetzungstreffen des Instituts für Schreibwissenschaft
Buhrfeind, I. (Teilnehmer*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Motorisches Schreiben in der Schule
Buhrfeind, I. (Organisator*in) & Karen-Giera, W. (Organisator*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Pragmatics and Society (Fachzeitschrift)
Frick, K. (Beirat)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Provincia di Bolzano - RESEARCH SÜDTIROL/ALTO ADIGE 2024
Frick, K. (Gutachter/-in)
2025 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Schreiben mit Gefühl - Emotionale Erfahrungen in Schreiblernsettings wahrnehmen und reflektieren.
Buhrfeind, I. (Sprecher*in), Neumann, A. (Sprecher*in) & Kahlke, H. J. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Schreibtage auf dem Land
Buhrfeind, I. (Organisator*in) & Karen-Giera, W. (Organisator*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Theoriebildung in der Schreibwissenschaft – mit und ohne KI
Buhrfeind, I. (Organisator*in), Meinig, S. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)
2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Transformative Momente in kollektiven Schreibräumen
Buhrfeind, I. (Sprecher*in) & Voigt-Färber, A. (Sprecher*in)
2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung