Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

111 - 120 von 133Seitengröße: 10
  1. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten einer videobasierten Lernumgebung.

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuntze, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rehm, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1101.04.14

    Projekt: Forschung

  2. Master Entwicklung Community Education

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.11 → …

    Projekt: Lehre und Studium

  3. Sommerakademie : Evaluation der Leuphana Sommerakademie 2011

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Czerwenka, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Odau, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1131.12.12

    Projekt: Forschung

  4. Expertise "Aufklärung Kinder und Werbung" bzgl. der Förderung der Werbekompetenzförderung von Kindern

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Kröger, S. (Projektmitarbeiter*in), Sander, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1031.12.12

    Projekt: Forschung

  5. Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Projektmitarbeiter*in), Meister, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hester, T. (Projektmitarbeiter*in) & Temps, T. T. (Projektmitarbeiter*in)

    06.06.1030.06.11

    Projekt: Forschung

  6. Kategoriensystem zur überfachlichen Aufgabenanalyse

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Maier, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Metz, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Drüke-Noe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hoppe, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.10 → …

    Projekt: Forschung

  7. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bohl, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leuders, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1001.04.13

    Projekt: Forschung