Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2013
Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013
Althans, B. (Präsentator*in)
19.10.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Gabe des Sozialen
Althans, B. (Präsentator*in)
10.10.2013 → 12.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Eigentum und Eigentümlichkeiten: Die Ökonomisierung des "Ich" nach Rousseau
Dietrich, C. (Dozent*in)
10.10.2013 → 12.10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Klassenführung im Unterricht analysieren und verändern. Zweitägige videobasierte Fortbildung für das Schulteams am St.-Anna-Gymnasium, München Teil 1
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Ökonomien der Kreativität
Daryan, N. (Sprecher*in)
10.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt - 2013
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
25.09.2013 → 26.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Oxford Ethnography and Education Conference - 2013
Althans, B. (Präsentator*in)
16.09.2013 → 18.09.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
10.09.2013 → 13.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Racial Stratification in Vocational Education – a case study of Apprenticeships in England and Germany
Wischmann, A. (Gastredner*in)
10.09.2013 → 13.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Minority ethnic young people in apprenticeships in England and Germany: representation and underrepresentation
Wischmann, A. (Gastredner*in)
03.09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Eine Interventionsstudie zu Effekten unterschiedlicher Lehr-Lernarrangements.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
09.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Explaining the learning progress in mathematics of retained students and low-achieving students
Ehmke, T. (Sprecher*in)
27.08.2013 → 30.08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
15th biennial conference of European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2013
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
08.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Case-based learning in teacher education. Effects on cognition, motivation and ability to analyze
Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Syring, M. (Sprecher*in) & Schneider, J. (Sprecher*in)
08.2013 → …Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of video or text case-based learning in teacher education. Effects on the ability to analyze, cognitive and motivational processes.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
08.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Listen and repeat: Choreografien der Homogenisierung
Dietrich, C. (Dozent*in)
04.07.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)
25.06.2013 → 29.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Internationale Fachtagung des BMBF-Projekts "Erwartungen, Praktiken und Rituale - Explorationen des Übergangs zwischen Elementar- und Primarbereich (am Beispiel von Ernährung)" - 2013
Althans, B. (Organisator*in)
20.06.2013 → 22.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung auf dem Theaterfestival "Maximierung Mensch" - 2013
Althans, B. (Organisator*in)
17.06.2013 → 23.06.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Schulische Prozessmerkmale und Schülerleistungen
Pietsch, M. (Gastredner*in)
13.06.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung