Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. 2008
  2. Kolloquium der Forschergruppe BiKS der Universität Bamberg 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Handgemenge und Wortgefechte.: Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper.

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. European Conference on Educational Research - ECER 2008

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    10.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Ein mehrdimensionales Instrument zur Erhebung von Bildungsstandards in Mathematik.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    27.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    26.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. "Ey Alter, ich bin da n'bisschen blackout": Die Entstehung des Neuen im Sprechen Jugendlicher

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Fachbereichskolloquium Mathematik 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    21.04.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 21. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - DGfE2008

    Kleinknecht, M. (Organisator*in)

    03.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Vortrag: Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik. Impulse aus einer Aufgabenkulturanalyse.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. DGfE-Kongress 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    19.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Tagung Empirische Humanwissenschaften - 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    04.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. "Sippschaft eines interimistischen Zeitalters": Adoleszenz nach dem Ende der Moderne in Juli Zehs "Spieltrieb"

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Aufgabenkultur in der Hauptschule - Ein Beitrag zu einer empirischen Didaktik?

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Vortrag: Was ist eine gute Aufgabe?: Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (Externe Organisation)

    Kuhl, P. (Ordentliches Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  18. Verlag Barbara Budrich GmbH (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  19. 2007
  20. Ästhetische Bildung oder Kulturvermittlung?: Musikerziehung zwischen Markt und Mythos

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. 70. Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung - AEPF 2007

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. Workshop at the DFG-Summer Academy on Educational Measurement - 2007

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.07.200701.08.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Mathematische Kompetenz bei Jugendlichen und Erwachsenen.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.07.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. 'Regionale Bildungsnetzwerke' in 'Lernenden Regionen': Pädagogische Raummetaphorik in aktuellen Slogans der Bildungspolitik und Bildungsplanung

    Gaus, D. (Sprecher*in)

    14.04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Rhythm is it: Aspekte einer filmimanennten Theorie Ästhetischer Bildung

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    04.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Tagung der Sektion "Empirische Bildungsforschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft - 2007

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    21.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Vortrag: Aufgabenkultur in der Hauptschule.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. 2006
  30. Mathematisches Kolloquium - 2006

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    24.11.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. PISA 2003-I plus: Mathematische Kompetenz.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. PISA 2003-I plus: Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Neue Wege in der Kulturvermittlung

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Round-Table Beitrag: Videographie.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    11.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Die übergangene Sinnlichkeit der Sprache: Wilhelm Humboldts Beitrag zur Ästhesiologie sprachlicher Bildungsprozesse

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. 68. Tagung der AEPF "Übergänge im Bildungswesen", Symposium "Bildungsqualität von Schule".

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    11.09.200613.09.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. 'Das Organisatorische' als 'Wesenhaftes' pädagogischer Praxis.: Impulse handlungsorientierter Pädagogik. Eine Auseinandersetzung mit Erich Weniger

    Gaus, D. (Sprecher*in)

    13.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Sprache und Bildung

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. 40. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2006

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    06.03.200610.03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  41. transcript (Externe Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  42. Universität Bielefeld (Externe Organisation)

    Pietsch, M. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  43. 2005
  44. Fachgespräch des Projektes "Lernende Regionen" 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    08.12.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Fachtagung der Kultusministerkonferenz - 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    03.11.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. 6th Jeonsuu Learning and Instruction Symposium - 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    14.10.200515.10.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. 67. Tagung der AEPF "Qualität durch Standards?", Symposium "Bildungsqualität von Schule".

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    19.09.200521.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. 11th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    23.08.200527.08.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.

    Ehmke, T. (Sprecher*in) & Siegle, T. (Sprecher*in)

    17.03.200519.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Soziale Herkunft, Bildungsbeteiligung und mathematische Kompetenz. Ergebnisse aus PISA 2000 und 2003.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.03.200519.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Mathematical Literacy von Eltern in PISA 2003.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    02.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Fortbildungsveranstaltung BLK-Programm SINUS-Transfer: Treffen der Landeskoordination Niedersachsen.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    21.02.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Fortbildungsveranstaltung von Schabernack - Zentrum für Praxis und Theorie der Jugendhilfe e.V. - 2005

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    19.02.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung