Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. A study on the stability of attention in primary education. Results of a multi-perspective video analysis

    Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    25.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. Attitudes, perceptions and activities of future educators concerning media education in day-care centres.

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Präsentator*in)

    10.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Drexhage, J. (Präsentator*in), Ehmke, T. (Präsentator*in), Leiss, D. (Präsentator*in) & Schmidt, T. (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Auf der Innenseite der Sprache

    Dietrich, C. (Dozent*in)

    10.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  7. Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben. Workshop.

    Kleinknecht, M. (Dozent*in)

    11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Aufgaben im Unterricht Eine Einführung in die Aufgabenanalyse. Vortrag.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung