Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
Esskultur und Ästhetische Praxis
Dietrich, C. (Sprecher*in)
14.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Ethnographie der Praxis – Praxis der Ethnographie
Althans, B. (Präsentator*in)
22.02.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) (Externe Organisation)
Pietsch, M. (Mitglied)
2006 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
European Conference on Educational Research - ECER 2008
Ehmke, T. (Präsentator*in)
10.09.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Conference on Educational Research - ECER 2009
Ehmke, T. (Präsentator*in)
30.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Educational Research Association (EERA) (Externe Organisation)
Pietsch, M. (Mitglied)
2004 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Evaluation of German Pre-service Teachers’ Opportunities to Learn in the Field of Linguistically Responsive Teaching
Lemmrich, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
14.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Examining the Role of Instructional Leadership in Addressing Educational Inequalities
Pietsch, M. (Sprecher*in) & Bellibaş, M. Ş. (Sprecher*in)
11.04.2024 → 14.04.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Expectations and confidence regarding academic competencies: The case of german first-year students
Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Ifenthaler, D. (Sprecher*in)
05.04.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Lehre
Expertenworkshop zur zweiten Fremdevaluation in Baden-Württemberg
Pietsch, M. (Gutachter/-in)
05.12.2013 → 06.12.2013Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer