Organisationsprofil

In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.

Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung

Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien

Digitales Lehren und Lernen

Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung

Grundschulpädagogik

Schulpädagogik und Schulentwicklung

  1. 2016
  2. Teacher education in Germany: basic information and an example for linking theory and practice in the teacher education network in Lüneburg

    Kulin, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    07.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 2017
  4. 4. Akademietag der Nachwuchsakademie Sprachliche Bildung des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache

    Fischer, N. (Präsentator*in)

    2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Development and validation of a video-based instrument for the assessment of feedback competence.

    Prilop, C. N. (Gastredner*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Digitalisierung im Bildungsbereich - Grundsatzfragen und Gelingensbedingungen

    Damberger, T. (Gutachter/-in)

    20172018

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  7. Early Years: an international research journal (Zeitschrift)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Beckmann, T. (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  9. Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) (Externe Organisation)

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Mitglied)

    2017

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  10. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Althans, B. (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valérie Riepe

Publikationen

  1. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  2. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  3. Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung
  4. Abwanderung und Ausgrenzung
  5. Empowering Women
  6. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
  7. Translating Pictures
  8. Music Video Games: Performance, Politics, and Play. Edited by Michael Austin . New York: Bloomsbury, 2016. 328 pp. ISBN 978-1-5013-0853-6 - Ludomusicology: Approaches to Video Game Music. Edited by Michiel Kamp , Tim Summers and Mark Sweeney . Sheffield: Equinox, 2016. 231 pp. ISBN 978-1-78179-198-1
  9. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  10. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  11. Das extraordinäre Haus eines außerordentlichen Professors
  12. Schwärmen
  13. Schriftspracherwerb empirisch
  14. Interpunktionszeichen der Geschichte; Leichen
  15. The role of extensive margins of exports in The Great Export Recovery in Germany, 2009/2010
  16. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  17. Fristendramen
  18. Human Terrain System
  19. On Freedom, Power, Justice
  20. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  21. Erziehen - Lehren - Lernen
  22. International human resource management
  23. Aus Wörtern werden Texte
  24. Imagination und Erfahrung
  25. Women on management board and ESG performance
  26. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  27. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  28. The Carapacial Ridge of Turtles