Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2013
Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum fallbasierten Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.
Kleinknecht, M. (Dozent*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
02.12.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Expertenworkshop zur zweiten Fremdevaluation in Baden-Württemberg
Pietsch, M. (Gutachter/-in)
05.12.2013 → 06.12.2013Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
- 2014
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
Althans, B. (Mitglied)
2014Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung
Gutachter für das Forschungsprojekt 'Wissenschaftliche Begleitung der Gemeinschaftsschulen Baden-Württemberg': Teilprojekt 1: quantitative Unterrichtsbeobachtung
Pietsch, M. (Gutachter/-in)
2014Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Gutachter für Datennutzungsanträge an das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB)
Pietsch, M. (Gutachter/-in)
2014 → …Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Theorie und Praxis in der Lehrerbildung - Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online
Drexhage, J. (Präsentator*in), Leiss, D. (Präsentator*in), Ehmke, T. (Präsentator*in) & Schmidt, T. (Präsentator*in)
2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Professionelles Beratungshandeln
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
01.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Professionelles Beratungshandeln. Workshop für Mentorinnen und Mentoren.
Kleinknecht, M. (Dozent*in)
01.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
01.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vortrag: Unterrichtsanalysekompetenz fördern. Empirische Befunde zum Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehreraus- und -fortbildung.
Kleinknecht, M. (Gastredner*in)
01.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung