Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

  1. Erschienen

    Systemanalyse für Softwaresysteme

    Bonin, H. E. G., 10.08.2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 199 S. (Final; Band 16, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background: evidence from German labor market data

    Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Working paper series in economics; Nr. 37).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Management operationeller Risiken in Kreditinstituten nach MaRisk

    Schöning, S., Mantzel, D. & Ramke, T., 05.2006, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 39 S. (Arbeitsbericht; Nr. A344).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus

    Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 S. (Arbeitsbericht; Nr. 234).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Differences in the earnings distribution of self- and dependent employed German men: evidence from a quantile regression decomposition analysis

    Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 23 S. (Working paper series in economics; Nr. 55).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen ; Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007

    Groß, M. (Hrsg.) & Hiller, A. (Hrsg.), 2007, Boizenburg: vwh-Verlag Werner Hülsbusch. 188 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  7. Erschienen

    Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt: eine Zwischenbilanz

    Wein, T., 2001, Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft. 524 S. (Versicherungswissenschaft in Hannover; Nr. 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Entwicklung und Perspektiven von Direktbanken in Deutschland

    Schöning, S., 2000, Finanzielle Märkte und Banken: Innovative Entwicklungen am Beginn des 21. Jahrhunderts: Wolfgang Benner zum 60. Geburtstag. Holst, J. & Wilkens, M. (Hrsg.). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, S. 55-85 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Business ethics and management development: research at the personal level

    Deller, J., 2002, Business ethics: from theory to practice. Vasiljevienė, N. & Jeurissen, R. (Hrsg.). Vilnius: Vilniaus Universitetas / Kauno Humanitarinis Fakultas, S. 211-234 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Human resource management and the formation of cross-cultural competence

    Deller, J., 2006, Symposium of Education Forum for Asia. Wang, Y. (Hrsg.). Beijing: Education Forum for Asia, S. 240-244 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Marktorientierte Markenbewertung: Schnittstelle zwischen Marketingmanagement und Marketingcontrolling

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Handbuch Marketingcontrolling. Reinecke, S., Tomczak, T. & Geis, G. (Hrsg.). Frankfurt: Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, S. 322-335 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in der hannoverschen Industrie 1997 - 1999

    Wagner, J., 2000, Kommunalverband Großraum Hannover. 62 S. (Beiträge zur regionalen Entwicklung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Fachkräfte gewinnen

    Deller, J. & Waszak, A., 2005, Demografische Analyse und Strategieentwicklung in Unternehmen. Adenauer, S. (Hrsg.). Köln: Bachem Wirtschaftsverlag, S. 68-74 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Technical concept and evaluation design of the state subsidized project [Level-Q]

    Bildat, L., Glücker, R., Dimitriadis, S., Remdisch, S. & Groß, M., 2002, Research and policy in open and distance learning: Research Workshop Book - University of Hildeshelm, Germany 21-23 March 2002. Wagner, E. & Szücs, A. (Hrsg.). Hildesheim: European Distance and E-Learning Network, S. 57-59 3 S. (European Distance and E-Learning Network (EDEN) Conference Proceedings; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse ; Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover, 22. - 23. Februar 2001

    Schasse, U. (Hrsg.) & Wagner, J. (Hrsg.), 2001, Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung. 199 S. (NIW-Vortragsreihe)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  16. Erschienen

    Potentialeinschätzung von Führungskräften im Daimler-Benz-Konzern

    Deller, J. & Kendelbacher, I., 2000, Potentialfeststellung und Personalentwicklung. Kleinmann, M. & Strauß, B. (Hrsg.). 2., überarb. und erw. Aufl. Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 137-153 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO: Bedingungsfaktoren und Effekte affektiven Commitments ; eine Untersuchung für den Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt

    Schumacher, L., Bolz, J., Bredtmann, W., Fuhrmann, K. & Gruner, S., 2006, Bonn: Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, 51 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Phasen der Unternehmensgründung

    Schulte, R., 01.01.2006, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 8, S. 479-484 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G. & Döring, U., 2002, 21. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 1230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  21. Erschienen

    Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven

    Wein, T., 2004, Marktdynamik und Innovation: Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers. Fritsch, M. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    25 Jahre Fachausschuss Bankrecht beim BVR: 25 Jahre deutsche Bankrechtsgeschichte ; 1978-2003

    Zenz, E., 2003, 125 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  23. Erschienen
  24. Erschienen

    Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen

    Schöning, S. (Hrsg.), Richter, J. (Hrsg.), Ott, I. (Hrsg.) & Nissen, D. (Hrsg.), 2005, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 261 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  25. Erschienen

    Interkulturelle Eignungsdiagnostik

    Deller, J. & Albrecht, A-G., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidemann, D. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 741-754 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung

    Schomerus, T. & Clausen, S., 2005, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 16, 12, S. 575-581 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Weibliche Selbständigkeit und ihre Erfolgsaussichten - defizitär oder einfach nur anders?

    Deutschmann, M., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 43-58 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Geben und Nehmen - aber anders: die Antwort des VDT auf die FINANCE-Studie zum Firmenkundnegeschäft

    Degenhart, H., 2007, in: Finance. 2, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    Weblogs und Wikis, (Teil 2): Potenziale für betriebliche Anwendungen und E-Learning

    Groß, M. & Hülsbusch, W., 2005, in: Wissensmanagement. 7, 1, S. 50-53 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland

    Schöning, S. & Nolte, B., 2004, in: Bank-Archiv. 52, 6, S. 421-432 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Debis career development center: personality scales within a process-oriented development instrument for management high-potentials

    Deller, J., Oswald, F. L. & Schoop, U. S., 2002, Psychological management of individual performance. Sonnentag, S. (Hrsg.). Chichester u.a.: John Wiley & Sons Ltd., S. 51-68 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  32. Erschienen

    Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten

    Lücke, T., Schmuckall, I. & Schöning, S., 2007, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 60, 11, S. 565-570 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Erschienen

    Weblogs und Wikis, [1]: eine neue Medienrevolution?

    Groß, M. & Hülsbusch, W., 2004, in: Wissensmanagement. 6, 8, S. 44-48 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  34. Erschienen

    Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

    Schumacher, L. (Hrsg.), Sieland, B. (Hrsg.), Nieskens, B. (Hrsg.) & Bräuer, H. (Hrsg.), 2006, Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse. 262 S. (DAK-Schriftenreihe; Band W403-20061, Nr. 02.06)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  35. Erschienen

    Die Versicherbarkeit von Umweltschäden

    Clausen, S., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 77 S. (Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht ; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  36. Erschienen
  37. Erschienen

    Internationaler Personaleinsatz

    Deller, J., 2007, Handbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie. Schuler, H., Sonntag, K. & Bengel, J. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 648-654 7 S. (Handbuch der Psychologie; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Führen mit Hilfe IT-gestützter Workflows

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2007, Leadership in distributed organisations: Beherrschung der Distanz in verteilt agierenden Unternehmen Kongressband einer Fachtagung in Lüneburg, Feb. 2007. Hiller, A. & Groß, M. (Hrsg.). vwh-Verlag Werner Hülsbusch, S. 57-74 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Reform der bankgruppenspezifischen Einlagensicherung in Deutschland

    Schöning, S. & Nolte, B., 01.01.2005, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 34, 1, S. 37-38 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Erschienen

    Analyse der Ursachen des veränderten Kreditvergabeverhaltens gegenüber KMU im Vorfeld von Basel II

    Schöning, S., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 407-432 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Erschienen

    Unterscheidung ist noch lange keine Diskriminierung: HR und Fairness

    Ones, D. S., Dilchert, S. & Deller, J., 2006, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 13, 2/3, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Ausschreibungen in der Agrarumweltpolitik: Konzeption und Ergebnisse der praktischen Umsetzung eines Modellvorhabens

    Groth, M., 01.08.2007, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 8, 3, S. 279-292 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  43. Erschienen

    New Venture Planning and Performance: Evidence from a German Start-up Panel

    Schulte, R., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 305-323 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Internationaler Personaleinsatz

    Deller, J., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 169-173 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt? Ergebnisse aus einem Experiment mit Studenten

    Wein, T., 01.03.2000, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 89, 1, S. 121-147 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Software der Zukunft: die "Wollmilchsau" hat ausgedient

    Groß, M. & Herrmann, M., 2003, in: Anwaltsblatt. 53, 10, S. 22-24 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  47. Erschienen

    Process modelling for high speed cutting and drilling of very hard abrasives

    Georgiadis, A., Churski, D., Wagner, T. & Ivanova, T., 2006, 1st Jubilee Scientific Conference Manufacturing Engineering in Time of Information Society. Gdańsk, 1st - 2nd June 2006. Przybylski, W. (Hrsg.). Gdańsk: Gdansk University of Technology

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  48. Erschienen

    Aspect-oriented software development: a little guidance to better Java applications

    Bonin, H. E. G., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg. 89 S. (Final)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  49. Erschienen

    10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg

    Schomerus, T. (Hrsg.) & Zenz, E. (Hrsg.), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 103 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  50. Erschienen

    Die Finanzierung des Flächenrecyclings durch Kreditinstitute

    Degenhart, H., 2006, in: Altlasten-Spektrum. 15, 6, S. 281-285 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung