Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

2701 - 2800 von 3.538Seitengröße: 100
  1. Konferenzvorträge
  2. Challenging the functionality of audits: Examining the bureaucratization of risks of industrial accidents through the eyes of Franz Kafka, novelist and auditor

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Nora Lohmeyer (Sprecher*in)

    07.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Challenging the functionality of audits: Examining the bureaucratization of risks with Franz Kafka

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Nora Lohmeyer (Sprecher*in)

    12.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Changing Governance Systems for Labour: Germany's Garment Supply Chains

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    30.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Changing learning environments at university? Comparing the learning strategies of non-traditional European students engaged in lifelong learning.

    Romina Müller (Sprecher*in)

    09.07.201312.07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Characterization of the Basic Types of Lunar Highland Breccias by Quantitative Textural Analysis

    Heinz-Dieter Knöll (Sprecher*in)

    19.03.197923.03.1979

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Classification of the Rock Samples of the Apollo 14 Landing Site According to the Recommended Nomenclature of Lunar Highland Rocks

    Heinz-Dieter Knöll (Sprecher*in)

    15.03.197619.03.1976

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Click Green, Choose Greener: Investigating the Spillover Effect of Voluntary Carbon Offsetting on subsequent Pro-Environmental Decisions

    Ann-Kathrin Nies (Sprecher*in)

    31.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Cloud-Arbeit in Österreich: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Coauthoring an interorganizational collaboration: Exploring multi-voicedness and introducing spatiotemporal orientations

    Ellen Nathues (Präsentator*in), Maaike Endedijk (Ko-Autor*in) & Mark van Vuuren (Präsentator*in)

    02.07.202004.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Coauthoring direction when voices are many and authority is ambiguous

    Ellen Nathues (Präsentator*in), Maaike Endedijk (Ko-Autor*in) & Mark van Vuuren (Ko-Autor*in)

    27.05.202131.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. CO-BOLD: A serious game to promote an ethical use of artificial intelligence in business

    Johannes Katsarov (Sprecher*in)

    28.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  13. Collaborating for Creativity: An Online Songwriting Community in the Making

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Benjamin Schiemer (Sprecher*in) & Jörg Sydow (Sprecher*in)

    15.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Combination of a reduced order state observer and an Extended Kalman Filter for Peltier cells

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    28.05.201831.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Combining flatness based feedforward action with a fractional PI regulator to control the intake valve engine

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    28.05.201731.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Combining SMC and MTPA Using an EKF to estimate parameters and states of an interior PMSM

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.05.201929.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Comfort and Intervention Behavior of Drivers in Highly Automated Vehicles with Headway Control

    Felix Siebert (Sprecher*in), Michael Oehl (Sprecher*in), Wiebke Melcher (Sprecher*in), Hans-Rüdiger Pfister (Sprecher*in) & Rainer Höger (Sprecher*in)

    29.08.201231.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Community formation and boundary drawing processes towards Muslims from a generational perspective

    Romina Müller (Sprecher*in)

    06.04.201109.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Comparing Two Voltage Observers in a Sensorsystem using Repetitive Control

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.06.201601.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Complexity Management im Rahmen von Built To Order Strategien in der Automobilproduktion

    Hans-Heinrich Schleich (Sprecher*in) & Jens Schaffer (Sprecher*in)

    11.06.200712.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Conception of an indirectly controlled servo valve for IC engine valve position control

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.05.201601.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Concurrent Adaptive Tests for Formative Assessments in School Classes

    Daniel Bengs (Sprecher*in), Ulf Brefeld (Sprecher*in) & Ulf Kröhne (Sprecher*in)

    26.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Concurrent Reconceptualization of Concurrent Sourcing

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    09.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022

    Finja Rauschenberger (Sprecher*in) & Rainer Lueg (Ko-Autor*in)

    14.09.202216.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Conspicuous Tourism? Self-representation in the role of the tourist

    Friedericke Kuhn (Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Conspicuous tourism? Tourists' self-presentation through souvenirs

    Friedericke Kuhn (Sprecher*in)

    06.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Contemporary sinusoidal disturbance detection and nano parameters identification using data scaling based on Recursive Least Squares algorithms

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    03.11.201405.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Control of a two-thermoelectric-cooler system for ice-clamping application using Lyapunov based approach

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    06.06.201709.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Coordinating Collective Agency – A Gradual Practice-Based Framework

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Robert Jungmann (Sprecher*in) & Isabell Stamm (Sprecher*in)

    21.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with the TCFD Recommendations?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Corporate Climate Reporting of European Banks: Empirical Evidence from the STOXX Europe 600 Banks in Context of the TCFD Recommendations

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    24.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Corporate Climate Reporting of European Banks: Empirical Evidence from the STOXX Europe 600 Banks in Context of the TCFD Recommendations

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Corporate Learning Analytics - A case study in german food retail

    Mathias Groß (Sprecher*in)

    15.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  34. Correlates of Work Design and the Intention to Continue Work in Retirement

    Anne Marit Wöhrmann (Sprecher*in)

    22.05.201325.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Cross-Cultural Validation of the LLWI: Example of an English Language Version

    Julia Finsel (Präsentator*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Mo Wang (Ko-Autor*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    26.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Crowdfunding Success and Social Capital – An Empirical Analysis in German Speaking Countries

    Christopher Weigand (Sprecher*in), Stefanie Pakura (Sprecher*in) & Verena Meyer (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Crowdworker Mitbestimmung auf Plattformen: Bestandsaufnahme und Ausblick

    Thomas Gegenhuber (Sprecher*in)

    03.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. CSR communcation: trigger of crisis risk?

    Regine Herbrik (Sprecher*in), Paula Maria Bögel (Sprecher*in) & Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in)

    20.02.201521.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. CSR-RUG 2.0 ante portas?! Perspektiven einer integrierten Klimaberichterstattung

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    20.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  40. Cultivating a Digital Jungle: A Tentative Framework

    Markus Philipp Zimmer (Sprecher*in) & Marko Niemimaa (Sprecher*in)

    14.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Cultural Differences in the Credibility of Cause-Related Marketing Campaigns – A German-Chinese Comparison

    Paula Maria Bögel (Präsentator*in), Valentina Yee Kwan Cotton-Chan (Ko-Autor*in), L. Ulsamer (Ko-Autor*in) & Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in)

    21.09.201723.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Customer Value - Persönliche Effekte von Urlaubsreisen

    Friedericke Kuhn (Sprecher*in)

    16.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  43. Daily antecedents and consequences of deep acting toward coworkers

    Hadar Nesher Shoshan (Ko-Autor*in) & Laura Venz (Ko-Autor*in)

    29.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Data Based Control of Supply Chains

    Matthias Schmidt (Sprecher*in)

    21.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Data-efficient Pattern Detection in Elite Soccer

    Yannick Rudolph (Sprecher*in), Dennis Faßmeyer (Ko-Autor*in) & Ulf Brefeld (Ko-Autor*in)

    26.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. „DATAx revised. Die Vermittlung digitaler Kompetenz im Leuphana Semester unter Berücksichtigung von Gender- und Diversityaspekten“

    Miira Hill (Sprecher*in) & Johannes van Deest (Sprecher*in)

    09.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  47. Dealing with Emotions in Human-Computer-Dialogues

    Sabine Wollstädter (Sprecher*in)

    07.09.201109.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. (De)composing Public Value: New Evidence for Basic Structures

    Timo Meynhardt (Sprecher*in), Jörg Metelmann (Ko-Autor*in) & Steffen Bartholomes (Ko-Autor*in)

    30.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China

    Verena Batt (Sprecher*in) & Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Sprecher*in)

    29.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Deferred Compensation Schemes, Fairness Concerns, and Employment of Older Workers

    Christian Pfeifer (Sprecher*in)

    09.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  51. Denoising and Harmonic Detection Using Libraries of Nonorthogonal Trigonometric Bases

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in), Peter Terwiesch (Sprecher*in) & Domenico Prattichizzo (Sprecher*in)

    27.08.200131.08.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. “Der Blick von außen: Welche Lehren ziehen wir aus Wirecard, Greensill & Co?“

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    07.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  53. Der freie Wille in der psychologischen Forschung: Ist das Bereitschaftspotenzial ein Indikator für neuronale Handlungsvorbereitung?

    Wiebke Melcher (Sprecher*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Sprecher*in)

    15.09.201820.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Der neue EU-Nachhaltigkeitsbericht nach der CSRD. Fluch oder Segen?“

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    03.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  55. Der Standardisierungsprozess der Corporate Social Responsibility in Deutschland - Das Ende einer großen Idee(l)?

    Augustin Süßmair (Gastredner*in)

    01.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  56. Design of controllers applied to autonomous unmanned aerial vehicles using software in the loop

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.05.201929.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Design of small touch screen interfaces for older users: The impact of screen size, task difficulty and task complexity

    Michael Oehl (Sprecher*in)

    20.07.200825.07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. "Detecting Hidden Friendship in Online Social Networks"

    Guido Barbian (Sprecher*in)

    12.09.201114.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Detection of tactical patterns using semi-supervised graph neural networks

    Gabriel Anzer (Sprecher*in), Pascal Bauer (Sprecher*in), Ulf Brefeld (Sprecher*in) & Dennis Faßmeyer (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Detection time analysis of propulsion system fault effects in a hexacopter

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.05.201929.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Determinants of a corporate culture for lifelong competence development

    Bernd Gössling (Sprecher*in)

    19.08.201702.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Determinants of Materiality Disclosure Quality in Integrated Reporting: Empirical Evidence from an International Setting

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    28.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Deterministic and Stochastic Models for Rota Scheduling in Public Bus Transport

    Lin Xie (Sprecher*in), Marc Naumann (Sprecher*in) & Leena Suhl (Sprecher*in)

    30.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Developing an integrated concept for a more sustainable anchoring of cruise ships in the port of Hamburg.

    Nele Marisa Bergner (Sprecher*in)

    13.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Developing an ontology for data science projects to facilitate the design process of a canvas

    Lukas-Walter Thiée (Sprecher*in)

    21.02.202223.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Development and Validation of a U.S. and German Short Version of the Later Life Workplace Index (LLWI-S)

    Jürgen Deller (Sprecher*in), Julia Finsel (Ko-Autor*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Eduardo Oliveira (Ko-Autor*in), Hila Axelrad (Ko-Autor*in), Michela Vignoli (Ko-Autor*in), Xiuzhu Gu (Ko-Autor*in) & Beatrice van der Heijden (Ko-Autor*in)

    09.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Development and Validation of the Later Life Workplace Index for Successful Management of an Aging Workforce

    Anne Marit Wöhrmann (Präsentator*in), Max Reinhard Wilckens (Ko-Autor*in), Julia Finsel (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    04.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.05.201515.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Didaktik 4.0 als schulische Herausforderung

    Bernd Gössling (Präsentator*in)

    07.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  70. Die digitale Transformation von Arbeit im Kapitalismus: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen

    Brigitte Aulenbacher (Sprecher*in), Walpurga Friedl (Sprecher*in), Ernst Langthaler (Sprecher*in), Ulrich Meyer (Sprecher*in), Sara Maric (Sprecher*in), Anna Pillinger (Sprecher*in), Stefanie Raible (Sprecher*in) & Elke Schüßler (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Die Interaktion von ökologischer Normorientierung und situativen Faktoren beim umweltverantwortlichen Handeln

    Rainer Höger (Sprecher*in), Marcel Hunecke (Sprecher*in), Anke Blöbaum (Sprecher*in) & Ellen Matthies (Sprecher*in)

    27.09.199801.10.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Die Paradoxie des Innovation Championings: Wenn Handeln und Kontext im Widerspruch stehen

    Kathrin Rosing (Sprecher*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung

    Kathrin Rosing (Sprecher*in)

    29.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  74. Digital capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal orientations in business models as a source of platform power in mature industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Digital Capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Sara Maric (Sprecher*in) & Elke Schüßler (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    09.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Digital capitalism without firms? Consequences for the organization and regulation of work from an employment systems perspective

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Sara Maric (Sprecher*in) & Laura Thäter (Sprecher*in)

    07.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. Digital capitalism without firms? Consequences for the organization and regulation of work from an employment systems perspective

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Digital Capitalism without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Sara Maric (Sprecher*in) & Laura Thäter (Sprecher*in)

    19.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Digital Capitalism Without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective

    Elke Schüßler (Ko-Autor*in), Sara Maric (Sprecher*in) & Laura Thäter (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Digital Control of a Camless Engine Using Lyapunov Approach with Backward Euler Approximation

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    24.08.201429.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Digitale Kollobaration und „Ambidextrous Leadership“. Was können Schulleitungen von aktuellen Entwicklungen in Unternehmen lernen?

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    31.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Digitalization and cross-border knowledge transfer: The impact on international assignments

    Jana Bucher (Präsentator*in), Benjamin Bader (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    08.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. Digital Leadership - Mehr als digital

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    20.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  86. Digital Platforms and Grand Challenges

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  87. Discomfort in Automated Driving – The Disco-Scale

    Felix Siebert (Sprecher*in), Rainer Höger (Ko-Autor*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Discriminative Identification of Duplicates

    Peter Haider (Sprecher*in), Ulf Brefeld (Sprecher*in) & Tobias Scheffer (Sprecher*in)

    18.09.200622.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  89. Discussant für Barbara Kump (WU Vienna) Nobody Talks About It - Everyone Does It: Intuition in Interpretative Organizational Research

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    28.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. Diversity and Intergenerationality

    Alessandra Asteriti (Sprecher*in)

    10.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Does Anthropomorphism in Chatbots Enhance Customers' Willingness to Pay?

    Lennart Seitz (Sprecher*in)

    27.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Does organised labour matter? Labour market imperfections and industrial relations in Germany

    Boris Hirsch (Sprecher*in)

    09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Does planning matter ?: Relations between planning and success in small and medium sized enterprises

    Andreas Jörg Rauch (Sprecher*in) & Michael Frese (Sprecher*in)

    03.06.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Does Self-Employment Really Raise Job Satisfaction? Adaption and Anticipation Effects on Self-Employment and General Job Changes- German Evidence

    Joachim Merz (Sprecher*in)

    13.07.201515.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Do sustainable institutional investors contribute to firms’ environmental performance? Empirical evidence from Europe

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    26.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  96. Do sustainable institutional investors contribute to firms’ environmental performance? Empirical evidence from Europe

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    10.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  97. Draw the line? How boundary creation behaviors at the end of work relate to recovery and next-day work performance

    Fabiola Gerpott (Sprecher*in), Laura Venz (Ko-Autor*in), Wladislaw Rivkin (Ko-Autor*in) & Dana Unger (Ko-Autor*in)

    04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung