Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2025
- Erschienen
Variable social-ecological indicators across a Tanzanian protected area network
Vallin, J., Raycraft, J., Bettermann, D., Kioko, J., Kissui, B. M., Koester, S., Lindsay, K., Ole, E. M., Ramirez, E., Spizuco, B., Loos, J. & Kiffner, C., 08.2025, in: Biological Conservation. 308, 25 S., 111214.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Does participatory governance help address long-term environmental problems? Conceptualization and evidence from 23 democracies
Rose, M., Newig, J. & Jager, N. W., 21.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Policy Studies. S. 1-25 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrating sufficiency in the trade and biodiversity agenda of the European Union
Roux, N., Coenen, J., Fleischmann, B., Cotta, B., Dorninger, C., Erb, K. H., Haberl, H., Kaufmann, L., Mayer, A. & Newig, J., 18.07.2025, in: One Earth. 8, 7, 17 S., 101347.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Wissenschaftsorganisationen als Impulsgeber einer Nachhaltigkeitstransformation
Nölting, B., Kopfmüller, J., Zimmermann, A. B., Bernert, P., Barth, M., Becker, S., Fischer, D., Molitor, H., Pechlaner, H., Schneider, F., Schweizer, P. J., Stamm, C., Wäger, P. & Wilhelm, R., 05.07.2025, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 34, 2, S. 83-87 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effectiveness of an integrated platform-based intervention for promoting psychosocial safety climate and mental health in nursing staff: A pragmatic cluster randomised controlled trial
Boß, L., Ross, J., Reis, D., Pischel, S., Mallwitz, T., Brückner, H., Tanner, G., Nissen, H., Kalon, L., Schümann, M., Lennefer, T., Janneck, M., Felfe, J., Ducki, A. & Lehr, D., 01.07.2025, in: International Journal of Nursing Studies. 167, 14 S., 105076.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The multifaceted spectra of power − A participatory network analysis on power structures in diverse dryland regions
Olofsson, V., Garcia, M. M., Castro, A. J., Calderón, S. C., Diallo, A. H., Aceituno, A. J., López-Rodríguez, M. D., Gonzalez, T. S., Silvino, A. S. & Aguiar, A. P., 01.07.2025, in: Global Environmental Change. 92, 12 S., 102984.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unveiling disparities between planned and perceived equity arrangements in protected area co-governance: Evidence from the North Luangwa Ecosystem in Zambia
Kachali, R. N. & Loos, J., 01.07.2025, in: Environmental Science and Policy. 169, 9 S., 104068.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Enhancing the transformative potential of sustainability innovations: An application of the values-rules-knowledge framework
Dabard, C. H., Mann, C. & Martín-López, B., 07.2025, in: Ambio. 54, 7, S. 1250-1266 17 S., 102273.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION
Brieger, S., Hörisch, J. & Zhang, X., 07.2025, in: Academy of Management Annual Meeting Proceedings. 2025, 1Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Perceptions of nature and its non-material contributions to people at Mount Kilimanjaro
Degano, M. E., Augustino Kwaslema, S., Böhning-Gaese, K., Hemp, A., Lehnen, L., Martín-López, B., Pearson, J., Mueller, T. & Arbieu, U., 07.2025, in: People and Nature. 7, 7, S. 1697-1712 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
We have to talk! Claims of early career researchers to transform circular economy research
Beyeler, L., Eimterbäumer, M., Jürgens, M., Böckel, A., Schoch, K., Bichler, R. M., Straub-Mück, M., Molnár, M. & Jaeger-Erben, M., 07.2025, in: Resources, Conservation and Recycling. 221, 3 S., 108423.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review
Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 2025, Vol. 17, No. 1, S. 88-116 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Weaving values, knowledge and context to care for human–nature relationships in protected areas
Cebrián-Piqueras, M. A., van Riper, C. J., Andrade, R., Raymond, C. M., Goodson, D. J., Keller, R. & Plieninger, T., 23.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: People and Nature. 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag
Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America
Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, in: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 S., 481.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Efficacy of a Web-Based Stress Management Intervention for Beginning Teachers on Reducing Stress and Mechanisms of Change: Randomized Controlled Trial
Heckendorf, H. & Lehr, D., 16.06.2025, in: Journal of Medical Internet Research. 27, 28 S., e58475.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
(Re-)learning time use and perception for sustainable development in schools – Qualitative results from a self-inquiry-based learning intervention
Frank, P., Grauer, C. & Fischer, D., 12.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Time & Society. 38 S., 0961463X251343830.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
European Yearbook of International Economic Law 2024
Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 10.06.2025, Cham: Springer Science and Business Media Deutschland. 448 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Disabling barriers—Coping with accessibility of nature in Biosphere Reserves
Winkler, K. J., Kosanic, A. & Martín-López, B., 02.06.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: People and Nature. n/a, n/a, 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction to ‘Exploring the frontiers: unveiling new horizons in carbon efficient biomass utilization’
Liu, Z. H., Li, B. Z., Yuan, J. S., Clark, J., Zeidler, V. Z., Laurens, L., Ragauskas, A. J., Coutinho, J. A. P. & Han, B., 02.06.2025, in: Green Chemistry . 27, 24, S. 6922-6924 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung