Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
- 2025
- Erschienen
Correction to: “We cannot escape this”: discussing leverage points for sustainability across scales with the example of Ouvéa, Kanaky New Caledonia (Regional Environmental Change, (2024), 24, 4, (146), 10.1007/s10113-024-02290-9)
Riechers, M., Baumann, L., Braun, M., Ganachaud, A., Heeg, P. & Sabinot, C., 03.2025, in: Regional Environmental Change. 25, 1, 2 S., 8.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Exploring priority and year effects on plant diversity, productivity and vertical root distribution: first insights from a grassland field experiment
Alonso-Crespo, I. M., Temperton, V., Fichtner, A., Niemeyer, T., Schloter, M. & Delory, B., 03.2025, in: Journal of Vegetation Science. 36, 2, 41 S., e70026.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples
Rose, M., 03.2025, in: Sustainability: Science, Practice and Policy. 21, 1, 16 S., 2463188.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
Ohse, B., Jansen, D., Härdtle, W. & Fichtner, A., 03.2025, in: Plant Biology. 27, 2, S. 297-309 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
More than food production: Assemblages of values underpinning women-led agroecological initiatives
Vizuete, B., Groß, M., García-Llorente, M., Oteros-Rozas, E. & Martín-López, B., 03.2025, in: People and Nature. 7, 3, S. 684-699 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards a global understanding of tree mortality
International Tree Mortality Network, Senf, C., Esquivel-Muelbert, A., Pugh, T. A. M. & Klipel, J., 03.2025, in: New Phytologist. 245, 6, S. 2377-2392 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Tree diversity increases forest temperature buffering via enhancing canopy density and structural diversity
Schnabel, F., Beugnon, R., Yang, B., Richter, R., Eisenhauer, N., Huang, Y., Liu, X., Wirth, C., Cesarz, S., Fichtner, A., Perles-García, M. D., Hähn, G., Härdtle, W., Kunz, M., Castro-Izaguirre, N., Niklaus, P. A., von Oheimb, G., Schmid, B., Trogisch, S., Wendisch, M., Ma, K. & Bruelheide, H., 03.2025, in: Ecology Letters. 28, 3, S. 1-11 11 S., e70096.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Values-based barriers and good practices in sustainability-oriented innovation management
Ivanov, K., 03.2025, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 2, S. 1393-1411 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
The Role of Individual Beliefs for Corporate Sustainability Transformations
Buhr, M. & Weissbrod, I., 28.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Business Ethics, the Environment & Responsibility. 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Temporal changes in taxonomic and functional alpha and beta diversity across tree communities in subtropical Atlantic forests
Freitag Kramer, J. M., Bordin, K. M., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Zanini, K. J., Zwiener, V. P. & Müller, S. C., 25.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Oikos. 15 S., e10961.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Key learnings from integrating sustainability in european higher education institutions: The value of networks and reflective leadership
Weiss, M., Mulà, I., Zimmermann, A. B. & Diethart, M., 20.02.2025, The Routledge Handbook of Global Sustainability Education and Thinking for the 21st Century. John, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 918-933 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Accelerating the industrial transition with safe-and-sustainable-by-design (SSbD)
Soeteman-Hernández, L. G., Tickner, J. A., Dierckx, A., Kümmerer, K., Apel, C. & Strömberg, E., 17.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: RSC Sustainability. 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Discussion on the validity of commonly used reliability indices in sports medicine and exercise science: a critical review with data simulations
Warneke, K., Gronwald, T., Wallot, S., Magno, A., Hillebrecht, M. & Wirth, K., 13.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: European Journal of Applied Physiology. 16 S., e0216065.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review
Newsom, A., Lozano, J. & Martín-López, B., 09.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Human Dimensions of Wildlife. 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
How to promote spider diversity of heathlands: impact of management intensity
Matevski, D., Temperton, V. M., Walmsley, D., Haerdtle, W., Daniels, J. & Boutaud, E., 07.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Biodiversity and Conservation. 2025, 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Ancestral cuisine as regenerative social technologies in Amazon: eco-humanist perspectives towards a critical sustainable chemistry
Zonta, A. L. & Zuin, V. G., 04.2025, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 52, 7 S., 101006.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eco-pharma dilemma: Navigating environmental sustainability trade-offs within the lifecycle of pharmaceuticals – A comment
Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Pieters, L., Matharu, A., Boone, L., Dobbelaere, M., Proquin, H., Kümmerer, K., Ragas, A. M. J., Vidaurre, R., Venhuis, B. & De Smedt, D., 01.02.2025, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 43, 10 S., 101893.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Framing resilience: Post-disaster communication in Aotearoa-New Zealand
Buelow, F., Brower, A. & Cradock-Henry, N., 01.02.2025, in: International Journal of Disaster Risk Reduction. 117, 13 S., 105167.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Political embedding of climate assemblies. How effective strategies for policy impact depend on context
Pfeffer, J. & Newig, J., 01.02.2025, in: Environmental Science and Policy. 164, 11 S., 103993.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dichotomy or continuum? A global review of the interaction between autonomous and planned adaptations
Maskell, G., Shukla, R., Jagannathan, K., Browne, K., Ulibarri, N., Campbell, D., Franz, C. P., Grady, C., Joe, E. T., Kirchhoff, C. J., Madhavan, M., Michaud, L., Sharma, S., Singh, C., Orlove, B., Alverio, G. N., Ajibade, I., Bowen, K. J., Chauhan, N., Galappaththi, E. K., Hudson, A. J., Mach, K. J., Musah-Surugu, J. I., Petzold, J., Reckien, D., Schauberger, B., Segnon, A. C., van Bavel, B. & Gornott, C., 02.2025, in: Ecology and Society. 30, 1, 39 S., 18.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet