Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
ASU launches global classroom, challenges traditional learning
28.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Studierende aus Lüneburg erarbeiten kreative Konzepte für abgeordnetenwatch.de
28.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wer ist schuld?
Zimmermann, A. & Bäumler, J.
27.06.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
A Caring Approach to Sustainable Development: A Feminist Perspective on Why the Green Economy Concept Falls Short
13.06.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Riskante Abhängigkeit von der Biene
05.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Allgemeine Deutsche Imkerzeitschrift
01.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger
01.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Praxisworkshop des MBA-Studiengangs des CSM der Leuphana Universität Lüneburg
01.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Podcast: A Business Case for Sustainability
31.05.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Bienensterben - mehr stillgelegte Grünflächen nötig. Sollte das Vorkommen von Bienen weiter schwinden, werden auch Ernteerträge rückläufig sein. Imkerin Marina Kliewer aus Mechtersen schlägt Alarm.
26.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Diese Schadstoffe verbergen sich in Kinderspielzeug
21.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Junge Gründer: Meine Firma soll die Welt verbessern
21.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Soziale Unternehmer. Die Weltverbesserer
15.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Pflanzenöl im Tank, Tomatensaft im Becher: Fluggesellschaften erproben Treibstoff aus Ölpflanzen - Umweltschützer sehen Konkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion
15.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Recherche zum Klimawandel: VHS-Realschulkursus kooperiert mit Projekt "Klimzug Nord"
15.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schwankende Niederschläge in Trockengebieten verhindern Überweidung
14.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schwankungen sorgen für Stabilität - Weltweit Degration von Weideflächen untersucht
10.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Voelkel gewinnt nawi Award für nachhaltiges Wirtschaften
04.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltiger Anbau für Biotreibstoffe
04.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Nachhaltigkeit hat hohe ökonomische Relevanz"- Interview mit Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg
03.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Friends of Maroochy Regional Bushland Botanic Gardens
01.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit 2.0: Potenziale und Herausforderungen des Social Web
26.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Grün wächst. Von Yale bis Lüneburg: Business-Schulen setzen auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
20.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biokérosène: Lufthansa s'associe à l'Université de Lunebourg
12.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Weniger CO2-Emissionen in der Luft: Gemeinsame Forschungsplattform für Biokerosin
11.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biokerosin aus Lüneburg: Neues Leuphana-Forschungsprojekt für die Lufthansa
11.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012
10.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni will mit Ernte umweltfreundlich abheben. Lüneburger Hochschule forscht für Lufthansa - Ölpflanze für den Treibstoff der Zukunft
05.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana und Lufthansa forschen gemeinsam an Biokerosin
05.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biokerosin: Camelina-Öl könnte Flugverkehr nachhaltiger machen
04.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Lufthansa lässt für nachhaltiges Biokerosin forschen
04.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Universität Lüneburg erforscht Biokerosin für die Lufthansa
04.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biokerosin: Lüneburg forscht für Lufthansa
03.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biokerosin: Uni Lüneburg forscht für Lufthansa
03.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biokerosin: Lüneburg forscht für Lufthansa
03.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
CSR 2013: Welche Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu?
01.04.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
POLIBOY - Nachhaltig mit wissenschaftlichem Blickwinkel
01.04.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit. Zur Diskursgeschichte eines Konzepts
30.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Helden vom Meisterweg: "Amikeco" betreut Kinder im Asylbewerberheim - Einladung zu Merkel
22.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Green Brands: Neue Auszeichnung für ökologisch nachhaltige Marken startet nach Österreich nun auch in Deutschland
21.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum wir essen, wie (und was) wir essen: Esskulturen und die Interkulturalität von Ernährung
Fischer, D. & Junghänel, M.
12.03.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Uni-Notizen: Mit einem Rekord startet der Masterstudiengang Sustainability Management
06.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Bewerberrekord für Nachhaltigkeitsmanagement
05.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
IM FOKUS: Ressourceneffizienz; Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie
01.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension zum Kommentar "Erneuerbare-Energien-Gesetz"
01.03.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Gemeinden kommen bei Windenergie ins Boot
21.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wirtschaftsethik: Ein Bindestrichfach
18.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Preis für Engagement: Uni gehört zum "Land der Ideen"
13.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Medikamentenrückstände: Neues bundesweites Forschungsprojekt zu Spurenstoffen im Abwasser
09.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wieder gefragt
Braun, M.-L., Schäfer, T. & Fischer, D.
01.02.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ein starkes Team. Zwei Generationen, ein Ziel: Mutter und Tochter Bohlmann aus Hamburg unterstützen Hinz&Kunzt als Mitglieder des Freundeskreises.
01.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
RIT launches Journal of Environmental Sustainability
20.01.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Klima-Orakel: Wieso helfen Bäume dem Klima?
06.01.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Sind Bäume wirklich gut fürs Klima?
05.01.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Übergang ins Postfossile Zeitalter - Übersehene Knappheiten
01.01.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie kooperieren Unternehmen und Umweltverbände erfolgreich?
Wuczkowski, M. & Brunschön, C.
01.01.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Eltern-Kind-Entfremdung wird extern verursacht: Der Beitrag des Familienrechtssystems
Guerra González, J.
01.01.12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
A measured view of community projects: Companies can work out the impacts of partnerships with NGOs (book review)
01.01.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Besseren. Was wahre grüne Unternehmer von jenen unterscheidet, die sich nur als solche ausgeben.
29.12.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Les jouets du Père Noël allemand sont-ils plus sûrs?
22.12.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Spending on Infrastructure Will Reach €200bn in the Next Decade
01.12.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Was macht eigentlich ein Nachhaltigkeitsmanager?
01.12.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie nachhaltig agieren Unternehmen in Deutschland?
01.01.11 → 01.12.11
1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
GIZ und CSM: Weiterbildungsprogramm "International Leadership Training (ILT) Sustainability Management" von der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet
29.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
International Leadership Training Sustainability Management erhält UNESCO-Auszeichnung
23.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Artenverlust wie zu Dinosaurierzeiten - VfU empfiehlt dem Finanzsektor „Biodiversitäts-Prinzipien“ einzuführen
22.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Artenverlust wie zu Dinosaurierzeiten: Biodiversitäts-Prinzipien für den Finanzsektor
22.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
With Only Trace Evidence to Go On, Experts Discuss Drugs in the Water
04.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Messen, bewerten - und umsetzen. Um Nachhaltigkeit unternehmerisch erfolgreich umzusetzen, braucht es mehr als nur die passende Berichterstattung.
04.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Viele kleine Schritte: Im Gespräch über Wege zur Nachhaltigkeit: Professor Schaltegger
03.11.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Hemmt die Finanzkrise die Energiewende?
01.11.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Mythos Bankability: Bankfähigkeit als Erfolgsgarant für die Photovoltaik-Projektfinanzierung in Deutschland
Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S.
27.10.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Engagement mir Perspektive! Wie Unternehmen ihren Erfolg langfristig sichern und zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen können
26.10.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Bankability" - Schalgwort oder Erfolgsfaktor der Photovoltaik-Projektfinanzierung?
Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S.
26.10.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Biodiversitäts-Prinzipien - Empfehlungen für den Finanzsektor
01.10.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeitsmanagement in Lüneburg: Uni vergibt 38 MBAs
20.09.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erfolgreicher Abschluss: Nachhaltigkeitsmanagement in Lüneburg
16.09.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien