Medikamentenrückstände: Neues bundesweites Forschungsprojekt zu Spurenstoffen im Abwasser
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Emschergenossenschaft beteiligt sich an dem neuen interdisziplinären Verbundprojekt „Sauber+“ zur Vermeidung von Medikamentenrückständen im Abwasser – insbesondere in dem von Krankenhäusern oder anderen Pflegeeinrichtungen. An dem bundesweiten Projekt nehmen insgesamt sechs Forschungseinrichtungen und fünf Partner aus der Praxis teil.
Quellenangaben
| Titel | Medikamentenrückstände. Neues bundesweites Forschungsprojekt zu Spurenstoffen im Abwasser |
|---|---|
| Medienbezeichnung/Outlet | Laborpraxis Vogel |
| Dauer/Länge/Größe | Essen/Emschergebiet |
| Land/Gebiet | Deutschland |
| Datum der Veröffentlichung | 09.02.12 |
| Produzent/Autor | Ilka Ottleben |
| URL | www.laborpraxis.vogel.de/forschung-und-entwicklung/grundlagenforschung/articles/352523/ |
