Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2017
  2. Erschienen

    Entscheidungsverhalten

    Martin, A., 2017, Organizational Behaviour: Verhalten in Organisationen. Martin, A. (Hrsg.). 2. aktualisierte und erweiterte Auflage Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 147-191 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Entschleunigung von innerörtlichem Durchgangsverkehr durch künstlerische Installationen im Straßenraum

    Höger, R., Müller, C. W., Dörner, M. & Rummel-Suhrcke, R., 2017, Immer mehr Technik – von Smartphone zu Automaten: Abstracts; 2. Kongress Fachgruppe Verkehrspsychologie. Vollrath, M. (Hrsg.). Deutsche Gesellschaft für Psychologie, S. 13 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    EU-Verbraucherrecht auf dem Prüfstand: Erkenntnisse aus Verbrauchersicht, 7. Juli 2017

    Tonner, K., Halfmeier, A. & Tamm, M., 2017, Berlin: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., 204 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  6. Erschienen

    Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen

    Penzel, T., Flindell, I., Höger, R., Krämer, U., Schlander, M., Vogt, J. & Wichmann, H.-E., 2017, Berlin: Charité Universitätsmedizin Berlin, S. 1-145, 145 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Expatriate management: Transatlantic dialogues

    Bader, B. (Herausgeber*in), Schuster, T. (Herausgeber*in) & Bader, A. K. (Herausgeber*in), 2017, London: Palgrave Macmillan. 341 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Fast or sustainable fashion? The intersection of values and gender as triggers of consumer motivation

    Niehuis, E., Wallaschkowski, S. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, EMAC 2017 Conference Proceedings: 46th EMAC Annual Conference. European Marketing Academy, S. 33 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Finanzielle Bürgerbeteiligung in der Energiewende

    Holstenkamp, L. & Radtke, J., 2017, Kursbuch Bürgerbeteiligung #2. Sommer, J. (Hrsg.). Berlin: Verlag der Deutschen Umweltstiftung, S. 454-468 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Finite element modeling of laser beam welding for residual stress calculation

    Herrnring, J. & Klusemann, B., 2017, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 17, 1, S. 415 - 416 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Firm size and the use of export intermediaries. A replication study of Abel-Koch (The World Economy, 2013)

    Wagner, J., 2017, in: International Journal for Re-Views in Empirical Economics - IREE. 1, S. 1-6 6 S., 1.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Gamifikation im Tourismus

    Horster, E. & Kreilkamp, E., 2017, Tourismus - E-Tourismus - M-Tourismus: Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus. Landvogt, M., Brysch, A. A. & Gardini, M. A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 215-230 16 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  13. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677): Vorbemerkung vor §677

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3244-3253 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 677): Pflichten des Geschäftsführers

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3254-3262 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  15. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678): Geschäftsführung gegen den Willen des Geschäftsherrn

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3262-3264 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  16. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679): Unbeachtlichkeit des entgegenstehenden Willens des Geschäftsherrn

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3264-3266 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  17. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680): Geschäftsführung zur Gefahrenabwehr

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3266-3267 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  18. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681): Nebenpflichten des Geschäftsführers

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3267-3268 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  19. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682): Fehlende Geschäftsfähigkeit des Geschäftsführers

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3268-3269 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  20. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 683): Ersatz von Aufwendungen

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3269-3276 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  21. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 684): Herausgabe der Bereicherung

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3276-3278 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  22. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685): Schenkungsabsicht

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3278-3279 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  23. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686): Irrtum über die Person des Geschäftsherrn

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3279-3280 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  24. Erschienen

    Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687): Unechte Geschäftsführung

    Dornis, T. W., 2017, Bürgerliches Gesetzbuch: Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG und WEG. Westermann, H. P., Grunewald, B. & Maier-Reimer, G. (Hrsg.). 15 Aufl. Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt, Band 1. S. 3280-3284 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  25. Erschienen

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)

    Halfmeier, A., 2017, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 9 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2863-2893 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  26. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2017, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 9 Aufl. Luchterhand Verlag, S. 2907-2935 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  27. Erschienen

    Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht

    Terhechte, J. P., 2017, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stober, R. & Paschke, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 348-367 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  28. Erschienen

    Gründung einer Unternehmensberatung

    Göse, S. & Reihlen, M., 2017, Berlin: Gabler Verlag. 82 S. (Leuphana Case Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  29. Erschienen

    Having Too Many Options Can Make You a Worse Negotiator

    Schaerer, M., Loschelder, D. & Swaab, R. I., 2017, in: Harvard Business Review. Online, 05/2017, 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    How do conflicts impact change in family businesses? The family system and familiness as a catalytic converter of change

    Claßen, C. A. E. & Schulte, R., 2017, in: Journal of Organizational Change Management. 30, 7, S. 1198-1212 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    How do family entrepreneurs recognize opportunities? Three propositions

    Tegtmeier, S. & Classen, C., 2017, in: Review of International Business and Strategy. 27, 2, S. 199-216 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Implikationen der Digitalisierung für die Organisation

    Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Ebers, M., Frost, J., Grundei, J., Schewe, G. & Wolf, J., 2017, Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. Krause, S. & Pellens, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 3-27 25 S. (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; Band 72, Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Increasing the Agility of IT Delivery: Five Types of Bimodal IT Organization

    Horlach, B., Drews, P., Schirmer, I. & Böhmann, T., 2017, Proceedings of the 50th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2017. Bui, T. X. & Sprague, R. (Hrsg.). University of Hawaii at Manoa, S. 5420-5429 10 S. (Proceedings of the Annual Hawaii International Conference on System Sciences; Band 2017-January).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Informationsmanagement: Strategien – Ressourcen – Prozesse

    Paffrath, R. & Reese, J., 2017, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 176 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  35. Erschienen

    Innovation in Continuing Engineering Education with focus on gender and non-traditional students' pathways

    Block, B. M., 2017, SEFI Annual Conference 2017: 18-21 September 2017, Azores, Portugal; Proceedings; Education Excellence for Sustainability. Bernardino, J., Rocha, J. & Quadrado, J. C. (Hrsg.). European Society for Engineering Education, S. 276-283 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Internet of Things-Specific Challenges for Enterprise Architectures: A Cross-Case Comparison of Explorative Projects from the smartPORT Initiative

    Drews, P., Schirmer, I., Tesse, J., Saxe, S. & Baldauf, U., 2017, AMCIS 2017 - America's Conference on Information Systems: A Tradition of Innovation. Texas: AIS eLibrary, 10 S. (Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS); Band 2017).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Introduction

    Blaschke, S. & Schoeneborn, D., 2017, Organization as Communication: Perspectives in Dialogue. Blaschke, S. & D. S. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. XIII-XXII 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Investigating Internal CSR Communication: Building a Theoretical Framework

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Koch, C., 2017, Handbook of Integrated CSR Communication. Diehl, S., Karmasin, M., Mueller, B., Terlutter, R. & Weder, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Cham: Springer International Publishing, S. 89-107 19 S. (CSR, Sustainability, Ethecs & Governance).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    It pays to be active on many foreign markets: Profitability in German multi-market exporters and importers from manufacturing industries

    Wagner, J., 2017, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Band 373).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  40. Erschienen
  41. Erschienen

    Klimapolitik und Entwicklung

    Hein, W., Betz, J., Eucker, D., Hein, J., Holstenkamp, L. & Never, B., 2017, Handbuch globale Klimapolitik. Simonis, G. (Hrsg.). Paderborn: Ferdinand Schöningh, S. 397-448 52 S. 11. (utb; Nr. 8672).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Knowledge retention at work and aging

    Burmeister, A. & Rooney, D., 2017, Encyclopedia of Geropsychology. Pachana, N. (Hrsg.). Singapore: Springer Verlag, S. 1291-1297 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  43. Erschienen

    Kombinierte Firmenpaneldaten: Datenangebot und Analysepotenziale

    Wagner, J., 2017, Handbuch Empirische Organisationsforschung. Liebig, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 63-74 12 S. (Springer Reference Wirtschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Laser shock peening process modelling and experimental validation of AA2198-T3 and AA2198-T8

    Keller, S., Kashaev, N. & Klusemann, B., 2017, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 17, 1, S. 423 - 424 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Lebenslanges Lernen als Aufgabe der Universität: Die Leuphana Professional School als Ort von Bildungsinnovation

    Terhechte, J. P., 2017, Karrierewege eröffnen: gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 213-220 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  46. Erschienen

    Linear Generalised Model Predictive Control to Avoid Input Saturation through Matrix Conditions

    Mercorelli, P., 2017, in: WSEAS Transactions on Systems. 16, S. 313-322 10 S., 35.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    LivingCare - An autonomously learning, human centered home automation system: Collection and preliminary analysis of a large dataset of real living situations

    Eckert, R., Müller, S., Glende, S., Gerka, A., Hein, A. & Welge, R., 2017, Ambient Assisted Living: 9. AAL-Kongress, Frankfurt/M, Germany, April 20 - 21, 2016. Wichert, R. & Mand, B. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 55-72 18 S. (Advanced Technologies and Societal Change).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Mathematische Modellierung eines Raumes zur Nutzung in einem dynamischen Cyber-Physischen System

    Papadoudis, J., 2017, 1 Aufl. Göttingen: Sierke Verlag. 128 S. (Schriftenreihe zur Produkt - und Prozessinnovation; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  49. Erschienen

    Musterfeststellungsklage: Nicht gut, aber besser als nichts

    Halfmeier, A., 2017, in: Zeitschrift für Rechtspolitik. 50, 7, S. 201-204 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Neue Wege der Kulturkommunikation: Eine Studie zur Rezeption onlinebasierter Kommunikation von Corporate Cultural Responsibility

    Jakob, L., Bögel, P. M. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 135 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Offshore Wind-Farm Regulation in Germany

    Schomerus, C.-T. & Maly, C., 2017, The Development of a Comprehensive Legal Framework for the Promotion of Offshore Wind Power: the lessons from Europe and Pacific Asia. Ming-Zhi Gao, A. & Fan, C.-T. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 3-32 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung