Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

451 - 500 von 615Seitengröße: 50
sortieren: Datum
  1. Unfair produzierte Kleidung: "Dann kauf ich das nicht"

    Elke Schüßler

    19.06.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. COVID-19 forced us to move a conference from a Greek island to the web — and quickly. Here’s what we learnt

    Elke Schüßler, Charlene Zietsma, Rick Delbridge, Markus Helfen & Andi Pekarek

    08.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Auf nach Deutschland

    Martin Lohmann

    11.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Wie du es schaffst, dass dir Vorgesetzte keine WhatsApp im Urlaub schreiben

    Jessica Wagener & Laura Venz

    14.07.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Sustainable Corporate am Scheideweg

    Patrick Velte

    17.07.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. TikTok-Hickhack Warum die Teenie-App heiß umstritten ist

    Thomas Gegenhuber

    16.09.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Donald Trump hat Corona - eine Psychologin erklärt die Schadenfreude darüber

    Lea Boecker

    03.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Alles eine Frage der Organisation

    Elke Schüßler

    07.10.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Leadership Garage – Sabine Remdisch im Interview

    Sabine Remdisch

    19.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Coronakrise: Skalieren statt kapitulieren!

    Thomas Gegenhuber & Mair Johanna

    27.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Ein Material-Pass für Häuser – mit Blockchain zur Kreislaufwirtschaft

    Alexa Böckel

    27.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Finanzmarktreformgesetz: Falltür für den Wirtschaftsprüfer

    Patrick Velte

    29.10.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Lünale Wirtschaftspreise 2020 – mitfiebern via Live-Stream

    Reinhard Schulte

    30.10.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Die Lünale 2020 digital

    Reinhard Schulte

    17.11.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Fünf Kompetenzen für krisenfeste Führungskräfte

    Laura Venz

    14.12.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Das ist Deutschlands bester Betriebswirt

    Patrick Velte

    17.12.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Ein Lieferkettengesetz ist überfällig

    Elke Schüßler

    20.12.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Unternehmensstrategien – Wege aus der Krise.

    Matthias Wenzel & Sarah Stanske

    01.01.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Preis für Professor der Leuphana

    Benjamin Klusemann

    12.01.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Müritz statt Malle / Urlaub 2021: Trotz Corona ist die Reiselust ungebrochen

    Martin Lohmann

    24.01.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Teaching in Times of Crisis

    Elke Schüßler & Leonhard Dobusch

    03.02.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Neue Schranken gegen die altbekannte Ausbeutung

    Elke Schüßler

    10.02.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Urlaub zu Hause - Mit allen Sinnen genießen

    Monika Imschloß

    18.02.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten - Gutachten für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung

    Thomas Gegenhuber, Miriam Beblo, Claude Draude, Stephan Höyng, Katja Nebe, Carolin Richter, Hendrik Send, Indra Spiecker gen. Döhmann, Timm Teubner, Stefan Ullrich & Aysel Yollu-Tok

    24.02.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Nachhaltigkeit als regulatorisches Mammutprojekt

    Patrick Velte

    02.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Die neue Wut, der neue Zweifel, die neue Solidarität?

    Elke Schüßler

    12.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Gemeinsam gegen die Krise. Geht das? Lektionen aus #WirvsVirus

    Thomas Gegenhuber, Mair Johanna, Laura Thäter & Renè Lührsen

    18.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Deutschland: Reise-Lust statt Corona Frust.

    Martin Lohmann

    18.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Ein neuer Flaggenstreit (Verfassungsblog v. 24.03.2021)

    Jörg Philipp Terhechte

    24.03.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Gerangel um die Nachhaltigkeits-Berichterstattung

    Patrick Velte

    14.05.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Schatten über Textilproduktion in Bangladesch

    Elke Schüßler

    22.05.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Open Science ist ein Motor für gesellschaftliche Veränderungen

    Elke Schüßler

    09.06.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Die dunkle Seite der digitalen Ära

    Hannah Trittin-Ulbrich

    16.06.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Gute Digitalisierung ist...

    Hannah Trittin-Ulbrich

    21.06.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. La autoestima es clave para el empleo de los séniors

    Jürgen Deller

    30.06.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Ferien in Coronazeiten Chancen für den Bauernhofurlaub?

    Martin Lohmann

    05.07.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Lieferkettengesetz: "Die Unternehmen kennen die Zustände"

    Elke Schüßler

    07.07.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Die These: Brexit - Schadenfreude ist okay

    Lea Boecker

    09.10.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien