Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2022
Offene Fragen des LkSG und ihre Bewältigung durch Gesetzgebung, Wissenschaft und Praxis
Velte, P. (Sprecher*in)
17.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Risikomanagament bei Startups
Wagenknecht, M. (Sprecher*in)
17.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Artifacts and frames in socio-technical anticipation: The case of responsible AI
Minkkinen, M. (Sprecher*in), Mäntymäki, M. (Sprecher*in) & Zimmer, M. P. (Sprecher*in)
16.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was Sie jetzt über die neue Berichterstattungspflicht wissen müssen
Velte, P. (Sprecher*in)
09.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Organizational Practices for the Aging Workforce: A Cross Cultural Validation of the Later Life Workplace Index
Deller, J. (Präsentator*in), Finsel, J. (Ko-Autor*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. (Ko-Autor*in), Gu, X. (Ko-Autor*in) & Oliveira, E. (Ko-Autor*in)
05.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Future Leadership & Health: Wie Führungskräfte in der digitalen Arbeitswelt gesund bleiben
Venz, L. (Sprecher*in)
03.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Konferenz - Deutscher Marketingtag 2022
Brockelmann, K. (Teilnehmer*in)
02.11.2022 → 05.11.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Journal of Management Studies (Fachzeitschrift)
Venz, L. (Gutachter*in)
11.2022 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
SAP Chat
Wenzel, M. (Sprecher*in)
11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die neue EU-CSRD und die geplante CSDD-Richtlinie: Was bedeutet das für die Interne Revision?
Velte, P. (Sprecher*in)
24.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Entgrenzte Arbeit: Wenn Arbeit und Privatleben verschwimmen
Venz, L. (Sprecher*in)
24.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
International Conference on System Theory, Control and Computing 2022
Mercorelli, P. (Organisator*in)
19.10.2022 → 21.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Leuphana Professional School
Mercorelli, P. (Dozent*in)
15.10.2022 → 13.01.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Die digitale Transformation von Arbeit im Kapitalismus: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
Aulenbacher, B. (Sprecher*in), Friedl, W. (Sprecher*in), Langthaler, E. (Sprecher*in), Meyer, U. (Sprecher*in), Maric, S. (Sprecher*in), Pillinger, A. (Sprecher*in), Raible, S. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Digital Capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries
Maric, S. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Product-Market Fit: Überprüfung der Geschäftsidee
Wagenknecht, M. (Sprecher*in)
14.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Evaluator of the PhD Thesis of Alexander B.S. Macfarlanea and member of the commission of the final examination at Nelson Mandela University
Mercorelli, P. (Gutachter/-in)
13.10.2022Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Technische Universität Lodz
Mercorelli, P. (Gastdozent*in)
07.10.2022 → 13.02.2023Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
AMOR Workshop 2022
Wenzel, M. (Organisator*in)
04.10.2022 → 05.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
17th Trends in Enterprise Architecture Research Workshop
Drews, P. (Organisator*in)
03.10.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Existenzgründung (Organisation)
Schulte, R. (Mitglied)
01.10.2022 → 30.09.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Keynote: Routines Research: More Critical?
Schüßler, E. (Sprecher*in)
30.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Sustainable Corporate Governance
Velte, P. (Sprecher*in)
30.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Conference - The 8th International Federation of Automatic Control Symposium on System Structure and Control (SSSC) , Montreal, Canada
Mercorelli, P. (Organisator*in)
27.09.2022 → 30.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Conference - The 8th International Federation of Automatic Control Symposium on System Structure and Control (SSSC) , Montreal, Canada
Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)
27.09.2022 → 30.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
How harmonious and obsessive passion lead to entrepreneurial success: Unfolding the underlying process on a state level.
Streeb, M. (Sprecher*in), Franzke, S. (Sprecher*in), Baum, M. (Sprecher*in) & Gielnik, M. (Sprecher*in)
22.09.2022 → 23.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung: Rechtsfragen der Kommunikation fehlerhafter Unterneh-mensabschlüsse
Velte, P. (Moderator*in)
22.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
JMS Conference: Repurposing Management for the Public Good: Processes, Obstacles and Unintended Consequences
Fey, L. (Sprecher*in)
18.09.2022 → 22.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Assessing and labelling the sustainability of travel packages
Eckert, E. (Sprecher*in) & Kreilkamp, E. (Ko-Autor*in)
14.09.2022 → 16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022
Rauschenberger, F. (Sprecher*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)
14.09.2022 → 16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference - The 6th International CSR Communication Conference - 2022
Wenzel, M. (Organisator*in)
14.09.2022 → 22.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
New Work: Was ist das und was macht das mit uns?
Venz, L. (Sprecher*in)
14.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Sex differences in (un-)sustainable clothing consumption: Implications for CSR communication
Wallaschkowski, S. (Sprecher*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Stark, S. (Ko-Autor*in)
14.09.2022 → 16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tag der Informatik 2022
Dimitriadis, S. (Sprecher*in)
14.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Messen und Ausstellungen › Transfer
The 6th International CSR Communication Conference - 2022
Bornhöft, S. C. (Ko-Autor*in), Schuster, M. (Präsentator*in), Teutrine, C. (Ko-Autor*in) & Lueg, R. (Ko-Autor*in)
14.09.2022 → 16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The parasitic organizationality of post-truth communication
Winkler, P. (Sprecher*in) & Schöneborn, D. (Ko-Autor*in)
14.09.2022 → 16.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Workshop - PhD Workshop of the 6th International CSRCommunication Conference
Wenzel, M. (Organisator*in)
13.09.2022 → 14.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
Venz, L. (Sprecher*in)
12.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Mercorelli, P. (Gastdozent*in)
12.09.2022Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Lean Startup Risk Management
Wagenknecht, M. (Sprecher*in)
11.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
19. Nachwuchsworkshop der - DGPs 2022
Venz, L. (Präsentator*in)
09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Universität Alberta
Fey, L. (Gastwissenschaftler*in)
09.2022 → 11.2022Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Informatik im Wandel der Zeit - KI Einsatz im Studium
Dimitriadis, S. (Sprecher*in)
30.08.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Perk or peril? Making sense of difference at the start of interorganizational collaboration
Nathues, E. (Präsentator*in), Endedijk, M. (Ko-Autor*in) & van Vuuren, M. (Ko-Autor*in)
17.08.2022 → 19.08.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
2023 Americas Conference on Information Systems
Mosconi, E. (Organisator*in), Drews, P. (Organisator*in) & Ulbrich, F. (Organisator*in)
10.08.2022 → 14.08.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
28th American Conference on Information Systems 2022 - AMCIS 2022
Mosconi, E. (Organisator*in), Drews, P. (Organisator*in) & Ulbrich, F. (Organisator*in)
10.08.2022 → 14.08.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
82nd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2022
Wobst, J. (Präsentator*in)
05.08.2022 → 09.08.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
82nd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2022
Süßmair, A. (Sprecher*in)
05.08.2022 → 09.08.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Victoria-Universität von Wellington
Tschoppe, N. J. (Gastwissenschaftler*in)
05.08.2022 → 05.09.2022Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Evaluation of a project submitted for financial support to Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation
Mercorelli, P. (Gutachter/-in)
01.08.2022 → 31.12.2022Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung