Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2019
Arbeits- und Menschenrechte in der Textilproduktion
Schüßler, E. (Sprecher*in)
11.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Der strafrechtliche Lebensschutz von Mutter, Embryo und Fetus im Zeitraum der Mutterschaftsvorsorge
Magnus, D. (Sprecher*in)
09.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Lünale 2019
Meier, N. (Teilnehmer*in)
08.11.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Successful Aging in Organizations: Validation of an English Version of the Later Life Workplace Index
Finsel, J. (Präsentator*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)
08.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Führung, Innovation und Digital Literacy
Remdisch, S. (Sprecher*in)
07.11.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Medizinische Forschung an Nichteinwilligungsfähigen im berufsrechtlichen Bereich
Magnus, D. (Sprecher*in)
06.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Digital Culture
Remdisch, S. (Sprecher*in)
05.11.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Journal for Labour Market Research (Zeitschrift)
Hirsch, B. (Herausgeber*in)
11.2019 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Development Entrepreneurship and Personal Initiatives: Long term massive randomized experiments on personal inititiative training for entrepreneurs to reduce poverty in developing countries
Frese, M. (Keynote Sprecher*in)
29.10.2019 → 30.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Trends in Enterprise Architecture Research - TEAR 2019
Drews, P. (Organisator*in)
28.10.2019 → 31.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Erfolgsfaktor Mensch im digitalen Zeitalter Jahresforum für NPOs, öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen
Gegenhuber, T. (Keynote Sprecher*in)
23.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
70th International Astronautical Congress IAC - 2019
Smith, L. J. (Sprecher*in)
21.10.2019 → 29.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Das externe Weisungsrecht der Staatsanwaltschaft und dessen zeitgemäße Ausgestaltung
Magnus, D. (Sprecher*in)
21.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
SMS 39th Annual Conference
Wenzel, M. (Vorsitzende/r)
19.10.2019 → 22.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wohin steuert die Abschlussprüfung? EU-Audit-Reform, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Velte, P. (Sprecher*in)
17.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
International Centre For Mechanical Sciences - CISM 2020
Raza, S. H. (Teilnehmer*in)
15.10.2019 → 19.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Sei schlau, stell dich dumm? Prädiktoren und Konsequenzen von Verbergen von Wissen im Arbeitsalltag
Venz, L. (Sprecher*in)
15.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Momentum 2019
Gegenhuber, T. (Organisator*in) & Schüßler, E. (Organisator*in)
10.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Preventing the collapse of sensemaking in organizations: On legitimizing digital innovations in established organizations
Stanske, S. (Ko-Autor*in)
10.10.2019 → 11.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Setting up camp: emerging organizing around contested issues in the context of covert and illegal living on campsites
Cnossen, B. (Sprecher*in)
10.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
The hidden power dynamics of organizing through enterprise social media
Stanske, S. (Ko-Autor*in)
10.10.2019 → 11.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Pfeifer, C. (Mitglied)
09.10.2019 → 31.03.2020Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Later Life Work Index (LLWI) – Erfolgreicher Umgang mit alternden Belegschaften
Finsel, J. (Präsentator*in)
09.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Lodz University of Technology
Mercorelli, P. (Gastdozent*in)
07.10.2019 → 11.10.2019Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Dealing with temporal tensions in drug development processes
Otto, B. (Sprecher*in), Sydow, J. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)
03.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Organizing Mutual Awareness in Physical and Virtual Spaces
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Schiemer, B. (Sprecher*in)
03.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Organizing ‘Safe Spaces’ for Creative Collaboration
Schüßler, E. (Sprecher*in), Otto, B. (Sprecher*in) & Zangerle, K. (Sprecher*in)
03.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Geben Plattformen CrowdworkerInnen eine Stimme? Eine explorative Studie zur CrowdworkerInnen-Partizipation auf Crowdsourcing-Plattformen
Gegenhuber, T. (Sprecher*in)
02.10.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
LABOR.A® 2019 - LABORA19
Gegenhuber, T. (Sprecher*in)
01.10.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Wenzel, M. (Vorsitzender)
10.2019 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät W allgemein (Organisation)
Wenzel, M. (stellv. Mitglied)
10.2019 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Global Strategy Journal (Fachzeitschrift)
Wenzel, M. (Beirat)
10.2019 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Professional School (Organisation)
Wenzel, M. (Mitglied)
10.2019 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Professional School (Organisation)
Wenzel, M. (Vorsitzender)
10.2019 → 05.2022Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Strategic Entrepreneurship Journal (Fachzeitschrift)
Wenzel, M. (Beirat)
10.2019 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Strategic Management Journal (Fachzeitschrift)
Wenzel, M. (Beirat)
10.2019 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Summerschool Biosicherheit - 2019
Weisenfeld, U. (Organisator*in)
30.09.2019 → 30.09.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Public Participation in International Investment Law - Ruin or Continuing Revolution of the System?
Terhechte, J. (Sprecher*in)
27.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Arbeitsbezogene Freundschaften, Reden über die Arbeit und Affekt: Eine wöchentliche Tagebuchstudie
Venz, L. (Sprecher*in), Arenth, N. (Ko-Autor*in), Jansen, F. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)
26.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Hilfe suchen, Hilfe geben, Hilfe erhalten: Eine Tagebuchstudie zur Rolle von Entitlement
Venz, L. (Sprecher*in) & Dietl, E. (Ko-Autor*in)
26.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
International Seminar On “Solid State Materials Processing”
Raza, S. H. (Präsentator*in), Suhuddin, U. (Ko-Autor*in) & Klusemann, B. (Ko-Autor*in)
26.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Creative hubs: Why, actually?‘
Cnossen, B. (Sprecher*in)
25.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)
Casper, M. (Sprecher*in), Hantke, H. (Sprecher*in), Kiepe, K. (Sprecher*in) & Pranger, J. (Sprecher*in)
25.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Organizational Socialization: How can Organizations Support Refugee Newcomers’ Adjustment?
Gericke, D. (Präsentator*in), Albrecht, A.-G. (Ko-Autor*in), Pundt, L. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)
25.09.2019 → 27.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Maschinelles Lernen im Produktionsumfeld. Kurz & Klar.
Kramer, K. (Moderator*in) & Schmidt, M. (Sprecher*in)
22.09.2019 → 21.02.2024Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Simulation in der Produktion und Logistik - ASIM 2019
Voß, T. (Teilnehmer*in)
20.09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Digital Platforms and Grand Challenges
Schüßler, E. (Sprecher*in)
19.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wie wir Arbeit mit erfahrenen Fachkräften erfolgreich gestalten: Later Life Work Index
Deller, J. (Sprecher*in)
19.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Digitale Prozesslandschaft in der Strahlentherapie 4.0
Engbert, A. (Ko-Autor*in), Schmidt, R. J. (Ko-Autor*in), Wirtz, H. (Ko-Autor*in), Reuter-Oppermann, D. M. (Ko-Autor*in) & Müller-Polyzou, R. (Ko-Autor*in)
18.09.2019 → 21.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019
Schuster, C. (Sprecher*in) & Loschelder, D. D. (Ko-Autor*in)
17.09.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung