Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

  1. 2013
  2. Erschienen

    Green Parties in National Governments

    Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in) & Poguntke, T. (Herausgeber*in), 05.11.2013, London: Frank Cass Publishers. 168 S. (Environmental politics; Band 11, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Zootechnologies: Swarming as a Cultural Technique

    Vehlken, S., 01.11.2013, in: Theory, Culture & Society. 30, 6, S. 110-131 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Feministisches Maschinendenken. Subjektphilosophische und wissenschaftskritische Perspektiven

    Stammberger, B., 11.2013, in: Freiburger Zeitschrift für Geschlechterstudien. 19, 2, S. 89-108 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Politische Strategie: Eine Grundlegung

    Raschke, J. & Tils, R., 09.10.2013, 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 585 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Komplizen des Kapitals: Kunst, Stiere, Abstraktionen

    Kuhn, H. & Loichinger, H. C., 10.2013, Das Beste vom Besten: Vom riskanten Geschäft der Kunst. Hafner, H.-J. (Hrsg.). Düsseldorf: Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, S. 65-71 80 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Strangely Familiar: The Uncanny and Unsiting Organizational Analysis

    Beyes, T. & Steyaert, C., 10.2013, in: Organization Studies. 34, 10, S. 1445-1465 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Cabinet: A Viable Definition and its Composition in View of a Comparative Analysis

    Barbieri, C. & Vercesi, M., 10.2013, in: Government and Opposition. 48, 4, S. 526-547 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The well- and unwell-being of a child

    Schües, C. & Rehmann-Sutter , C., 10.2013, in: Topoi. An International Review of Philosophy. 32, 2, S. 197-205 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Destinationale Governance-Analyse

    Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 103-138 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Governance im Diskurs: Kommunikative Steuerung von Destinationen

    Saretzki, A., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 155-184 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Governance statt Management oder: Management der Governance

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 35-62 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete

    Saretzki, A. (Herausgeber*in) & Wöhler, K. (Herausgeber*in), 27.09.2013, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 290 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Tourismus und Governance: Eine Einführung

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 27.09.2013, Governance von Destinationen: Neue Ansätze für die erfolgreiche Steuerung touristischer Zielgebiete. Saretzki, A. & Wöhler, K. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Britain and Germany Imagining the Future of Europe: National Identity, Mass Media and the Public Sphere

    Novy, L., 12.09.2013, London: Palgrave Macmillan. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  17. Erschienen

    "And in the end my street will not be the same": The art project 2-3 Streets and its link to (un)sustainability, creative urban development and modernization

    Grigoleit, A., Hahn, J. & Brocchi, D., 01.09.2013, in: City, Culture, and Society. 4, 3, S. 173-185 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    From the open road to the high seas? Piracy, damnation and resistance in academic consumption of publishing

    Beverungen, A., Böhm, S. & Land, C., 09.2013, in: Prometheus: Critical Studies in Innovation. 31, 3, S. 241-247 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Globalismus/Globalism

    Leeb, S. (Herausgeber*in), Lochner, O. (Herausgeber*in), Raether, J. P. (Herausgeber*in) & Stakemeier, K. (Herausgeber*in), 09.2013, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 256 S. (Texte zur Kunst; Band 25, Nr. 91)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  20. Erschienen

    Guest editorial: The sustainable city and the arts

    Kagan, S. & Kirchberg, V., 09.2013, in: City, Culture, and Society. 4, 3, S. 121-123 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  21. Erschienen

    The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities: Theoretical clues and empirical illustrations

    Kirchberg, V. & Kagan, S., 09.2013, in: City, Culture, and Society. 4, 3, S. 137-152 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Lively Artifacts

    Müggenburg, J., 27.08.2013

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    The communism of capital?

    Beverungen, A., Murtola, A.-M. & Schwartz, G., 25.08.2013, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 13, 3, S. 483-495 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Feministische Kommunikations- und Medienwissenschaft: Positionen zu Gesellschaftskritik, Erkenntniskritik und Emanzipationsvision

    Thomas, T., 24.08.2013, Normativität in der Kommunikationswissenschaft.. Karmasin, M., Rath, M. & Thomaß, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 397-420 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Introduction: The representative turn in EU studies

    Kröger, S. & Friedrich, D., 13.08.2013, The representative turn in EU studies . Kröger, S. & Friedrich, D. (Hrsg.). Abingdon: Taylor and Francis Inc., S. 1-16 16 S. (Journal of European public policy series; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    A review of transdisciplinary research in sustainability science

    Brandt, P., Ernst, A., Gralla, F., Lüderitz, C., Lang, D., Newig, J., Reinert, F., Abson, D. & von Wehrden, H., 08.2013, in: Ecological Economics. 92, August, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  27. Erschienen

    Gesichter im Sand: Schwärme zwischen Nicht-Identität und Pattern Recognition

    Vehlken, S., 15.07.2013, Im Netz der Eindeutigkeiten: unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Andreas, M. & Frankenberg, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 165-188 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Communication Regarding Sustainability: Conceptual Perspectives and Exploration of Societal Subsystems

    Newig, J., Schulz, D., Fischer, D., Hetze, K., Laws, N., Lüdecke, G. & Rieckmann, M., 09.07.2013, in: Sustainability. 5, 7, S. 2976-2990 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Unplanned, Unanticipated and Unsupported? E-Mail als sozio-technisches Hybrid

    Siegert, P. F., 04.07.2013, Computer als Medium »HyperKult XXII« : Standards, Normen, Protokolle. Cent­re for Di­gi­tal Cul­tu­res Lüneburg, S. 14-20 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  30. Erschienen

    Die Identität der Amöben

    Berz, P., 07.2013, Im Netz der Eindeutigkeiten. : Unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Andreas, M. & Frankenberg, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 189-218 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Eine ‚höhere Form der Erkenntnis’: Körper, Rhythmus und Emotion um 1800

    Wellmann, J., 07.2013, Performing Emotions: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Emotion in der Frühen Neuzeit und in der Moderne. Jarzebowski, C. & Kwaschik, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 187-213 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Readings in Twenty-First-Century European literatures

    Gratzke, M. (Herausgeber*in), Whitehead, C. E. (Herausgeber*in) & Hutton, M. A. (Herausgeber*in), 07.2013, Oxford: Peter Lang Verlag. 444 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  33. Erschienen

    Rahmenbedingungen von Zuwanderung und interkulturellem Zusammenleben in den ostdeutschen Bundesländern: eine Bestandsaufnahme

    Münch, S., 30.06.2013, in: Raumforschung und Raumordnung. 71, 3, S. 261-271 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Critical Reflections on "Democracy in Crisis': BETWEEN ACTIVISM AND ACADEMIA

    Brunner, C., Burcar, L. & Freudenschuß, M., 01.06.2013, in: International Feminist Journal of Politics. 15, 2, S. 267-276 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  35. Erschienen

    Ästhetikkolumne: in memoriam Werner Hofmann

    Kemp, W. K., 06.2013, in: Merkur. 67, 769, S. 534-538 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  36. Erschienen

    Culture as Value Added Industry and as Embedded Life: Culture as Part of Touristic Products

    Wöhler, K., 06.2013, Cultural Entrepreneurship: Challenges and Strategies. Pechlaner, H., Abfalter, D. & Dal Bò, G. (Hrsg.). EURAC Research , S. 25-41 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?

    Schües, C. & Rehmann-Sutter , C., 06.2013, in: Ethik in der Medizin . 25, 2, S. 89-102 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Integrating rural development and biodiversity conservation in Central Romania

    Newig, J., Milcu, A. I., Hartel, T., Mikulcak, F. & Fischer, J., 06.2013, in: Environmental Conservation. 40, 2, S. 129-137 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Introduction: The Politics of England's 2011 Riots Introduction

    Trott, B., 06.2013, in: South Atlantic Quarterly. 112, 3, S. 538-540 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  40. Erschienen

    Reading the 2011 Riots: England's Urban Uprising - An Interview with Paul Lewis

    Trott, B., 06.2013, in: South Atlantic Quarterly. 112, 3, S. 541-549 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Spiegelbilder vom Meeresgrund: Leopold Blaschkas marine Aquarien

    Huber, F., 06.2013, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 36, 2, S. 172-186 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    The Contestation of Culture: The Possibilities of Using Cultural Heritage as a Resource in Times of Crisis

    Saretzki, A. & Furnell, J., 06.2013, Cultural Entrepreneurship: Challenges and Strategies. Pechlaner, H., Abfalter, D. & Dal Bò, G. (Hrsg.). EURAC Research , S. 63-78 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Strategisches Regieren: Möglichkeiten und Grenzen von Strategie im Regierungsprozess

    Tils, R., 31.05.2013, Handbuch Regierungsforschung. Korte, K.-R. & Grunden, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 229-238 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Angenommen/Im Druck

    Kulturfreie Bilder: Erfindungen der Voraussetzungslosigkeit

    Pias, C. (Herausgeber*in), 29.05.2013, (Angenommen/Im Druck) 1 Aufl. Berlin: Kulturverlag Kadmos . 215 S. (Copyrights; Nr. 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  45. Erschienen

    Vorwort

    Kagan, S., 26.05.2013, Klassik im Club: Ein neues Konzertformat für ein neues Publikum?. Hill, M. (Hrsg.). Berlin: Cultura21, Band 8. S. 8-9 2 S. ( Cultura21 eBooks Series on Culture and Sustainability ; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  46. Erschienen

    Citizen Action in the Time of the Network

    Shah, N., 05.2013, in: Development and Change. 44, 3, S. 665-681 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Creative Network Communities in the Translocal Space of Digital Networks

    Smite, R., 05.2013, in: Human Technology. 9, 1, S. 4-21 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Lautsprecher. Medienaufführungen: Vom kulturellen Wandel eines Übertragungsmediums

    Großmann, R., 05.2013, in: Positionen. 95, Mai 2013 "Oberflächen", S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Produktive Funktionen von Kollaps und Zerstörung für gesellschaftliche Transformationsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit

    Newig, J. & Balsam, R., 29.04.2013, Soziale Innovation und Nachhaltigkeit: Perspektiven sozialen Wandels. Rückert-John, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 133-149 17 S. (Innovation und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Legitimität von Wahlen in der Transformation

    Elischer, S. M., 22.04.2013, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 22, 3, S. 419-428 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  51. Erschienen

    Open Access und Open Educational Resources: Gemeinsames Handeln für die Öffnung von Wissen

    Heise, C., 03.04.2013, Lernen in der digitalen Gesellschaft – offen, vernetzt, integrativ: Abschlussbericht. Ludwig, L., Narr, K., Frank, S. & Staemmler, D. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Internet & Gesellschaft Collaboratory , S. 114-117 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer