Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

  1. Erschienen

    Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005

    Hesse (Journalistinnenbund), M. & Röser, J., 2006, Bonn: Journalistinnenbund. 50 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Gesellschaftliche Funktionen von Museen: makro-, meso- und mikrosoziologische Perspektiven

    Kirchberg, V., 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 394 S. (Berliner Schriften zur Museumskunde ; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    The documentary method

    Behnke, C., 2005, The need to document. Havränek, V., Schaschl-Cooper, S. & Steinbrügge, B. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 69-72 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)

    Faulstich, W., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 302 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Ethnologie

    Därmann, I., 2005, Bildwissenschaft: Disziplinen, Themen, Methoden. Sachs-Hombach, K. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 174-184 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Politische Strategie: eine Grundlegung

    Raschke, J. & Tils, R., 2007, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 585 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?

    Därmann, I., 2006, Mensch - Leben - Technik: Aktuelle Perspektiven der phänomenologischen Anthropologie. Jonas, J. & Lembeck, K-H. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 169-182 14 S. (Orbis phaenomenologicus Perspektiven; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Grundkurs Filmanalyse

    Faulstich, W., 2002, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 222 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Erschienen

    Everything will be fine: [art program ; ESA Conference 2007] ; part 1: Halle für Kunst Lüneburg

    Kagan, S. (Hrsg.), 2007, Lüneburg: Universität Lüneburg. 2416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  10. Erschienen

    Gegen die "Schaustellung industrieller Macht" im urbanen Raum: zur Praxis von Culture Jamming

    Behnke, C., 2004, Lasso, #1. Bunk, S., Wiemann, J. K., Lim, P. J., Waldvogel, F., Behnke, C., Dohm, K., Steinbrügge, B., Schäfer, H., Seyfarth, L. & Lechleitner, I. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 44-58 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    New frontiers in arts sociology: Art support and artist support

    Kirchberg, V., 01.09.2007, in: The Journal of Arts Management, Law, and Society. 37, 3, S. 179-184 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen: der Sterbeprozess und moderne Sterbebegleitung ; Aspekte ambulanter Hospizarbeit

    Müller, T., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung: Herausforderungen einer gesellschaftskritischen Medienanalyse

    Thomas, T., 2008, Neoliberalismus: Analysen und Alternativen. Butterwegge, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147-163 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 3: Neuer Machtkampf

    Thaysen, U. (Hrsg.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 327 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 4: Identitätsfindung?

    Thaysen, U. (Hrsg.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 272 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 5: Dokumente

    Thaysen, U. (Hrsg.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 746 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    Identität ausser Kontrolle: Handlungsfähigkeit und Identitätspolitik jenseits des autonomen Subjekts

    Paulus, S., 2001, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 120 S. (Geschlecht - Kultur - Gesellschaft ; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 1: Aufbruch

    Thaysen, U. (Hrsg.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 255 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch

    Thaysen, U. (Hrsg.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Jürgen Albrecht - Licht und Raum

    Busch, K., Albrecht, J. & Möllmann, D. (Hrsg.), 2005, Hamburg: Hamburger Kunsthalle . 8 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  21. Erschienen

    Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften

    Hogenmüller, D. (Hrsg.), Smeddinck, U. (Hrsg.) & Tils, R. (Hrsg.), 2002, 1. Aufl Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 203 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  22. Erschienen

    Zukünfte des Geschlechterverhältnisses: Kommentar zum Siebten Familienbericht

    Burkart, G., 01.10.2007, in: Zeitschrift für Soziologie. 36, 5, S. 401-405 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  23. Erschienen

    Mito e verità

    Jamme, C., 2006, in: Logos. 1, S. 130-150 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit

    Faulstich, W., 2000, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 246 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  25. Erschienen

    Jenseits des Regierungsalltags: Strategiefähigkeit politischer Parteien

    Nullmeier, F. (Hrsg.) & Saretzki, T. (Hrsg.), 2002, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  26. Erschienen

    Kunst, Gesellschaft und Wirtschaft 1930/2004

    Wuggenig, U., Behnke, C. & Stoller, D., 2004, ATLAS: Spaces in subjunctive. Behnke, C., Wuggenig, U., Stoller, D. & Schlosser, A. (Hrsg.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , S. 5-16 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Die andere Hälfte der Globalisierung: Menschenrechte, Ökonomie und Medialität aus feministischer Sicht

    Hobuß, S. (Hrsg.), Schües, C. (Hrsg.), Zimnik, N. (Hrsg.), Hartmann, B. (Hrsg.) & Patrut, I-K. (Hrsg.), 2001, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 420 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  28. Erschienen
  29. Erschienen

    Grundwissen Medien

    Faulstich, W. (Hrsg.), 2004, 5. Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 518 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  30. Erschienen

    Comparative Children's Literature

    O'Sullivan, E., 05.03.2005, Abingdon: Routledge Taylor & Francis Group. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  31. Erschienen

    Medienwissenschaft

    Faulstich, W., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 248 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  32. Erschienen

    Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive

    Därmann, I. (Hrsg.), Hobuß, S. (Hrsg.) & Lölke, U. (Hrsg.), 2004, Amsterdam ua.: Rodopi. 259 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  33. Erschienen

    Medienkultur und soziales Handeln: Begriffsarbeiten zur Theorieentwicklung

    Thomas, T. & Krotz, F., 2008, Medienkultur und soziales Handeln. Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 17-42 26 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Das erste Jahrzehnt

    Faulstich, W. (Hrsg.), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 230 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  35. Erschienen

    Unterhaltungskultur

    Faulstich, W. (Hrsg.) & Knop, K. (Hrsg.), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 217 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung

    Faulstich, W. (Hrsg.), 2000, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 336 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  37. Erschienen

    Rhetorik der Macht: ein Jahrhundert biographischer Konstruktionen zu Alfred Nobel

    Behnke, C., 2004, Ein Traum ohne Ende. Boehart, W. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 7-26 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Fraenkel versus Agnoli? Oder: Was ist aus der "Parlamentsverdrossenheit" der 60er Jahre für die heutige "Postparlamentarismus"-Diskussion zu lernen?

    Thaysen, U. & Falter, J. W., 01.01.2007, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 38, 2, S. 401-413 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs

    Busch, K. (Hrsg.) & Därmann, I. (Hrsg.), 27.08.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 202 S. (Kultur- und Medientheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  40. Erschienen

    Metaphysik der praktischen Welt: Perspektiven im Anschluß an Hegel und Heidegger ; Festgabe für Otto Pöggeler

    Großmann, A. (Hrsg.) & Jamme, C. (Hrsg.), 2000, Amsterdam: Rodopi. 286 S. (Philosophie & Repräsentation; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  41. Erschienen

    Medien - Diversität - Ungleichheit: zur medialen Konstruktion sozialer Differenz

    Wischermann, U. (Hrsg.) & Thomas, T. (Hrsg.), 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 284 S. (Medien - Kultur - Kommunikation)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    Der Hosenfeld-Szpilman-Gedenkpreis: die Ansprachen beim Festakt am 11. Februar 2005 in der Universität Lüneburg

    Därmann, I. (Hrsg.), 2006, 1. Aufl. Aufl. Lüneburg: UNIBUCH Verlag. 36 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  43. Erschienen

    Geschicktes Geben: Aporien der Gabe bei Jacques Derrida

    Busch, K., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 318 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  44. Erschienen

    Ökologische Modernisierung in Theorie und Politik

    Bornemann, B. & Verlinden, J., 01.12.2002, in: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 15, 4, S. 80-82 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  45. Erschienen

    "In die Höhe fallen": Grenzgänge zwischen Literatur und Philosophie ; Ulrich Wergin gewidmet

    Lemke, A. (Hrsg.) & Schierbaum, M. (Hrsg.), 2000, Würzburg: Königshausen & Neumann. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Jenaer Gespräche (1794 - 1795)

    Jamme, C. (Hrsg.) & Völkel, F. (Hrsg.), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 448 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  48. Erschienen

    Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren

    Därmann, I. (Hrsg.) & Jamme, C. (Hrsg.), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  49. Erschienen

    Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit: Nietzsche trifft Freud und Levinas

    Därmann, I., 2001, Vernunft im Zeichen des Fremden: Zur Philosophie von Bernhard Waldenfels . Fischer, M., Gondek, H-D. & Liebsch, B. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 254-277 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen

    Pinseler, J., 2006, Köln: Herbert von Halem Verlag. 173 S. (Fiktion und Fiktionalisierung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung