Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

201 - 300 von 867Seitengröße: 100
sortieren: Titel
  1. Spitzenfrauen im Fokus der Medien

    Elke Grittmann

    25.06.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Spielt euren Krieg doch ohne uns!

    Alia Rayyan

    17.06.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Spielen für den Weltfrieden

    Claus Pias

    08.08.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Späte schwarze Sonne

    Beate Elisabeth Söntgen

    11.08.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Sozialer Zusammenhalt: Eine Studie von Christoph Lütge

    Michael Schefczyk

    08.04.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Soziale Probleme werden in Sicherheitsprobleme umkodiert

    Andrea Kretschmann & Catharina Felke

    15.06.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Sonderzonen im Zentrum der Macht

    Sebastian Vehlken & Claus Pias

    29.07.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Some remarks about the necessary coalescence of urban and cultural research

    Volker Kirchberg

    19.09.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Soll der Begriff ‚Integration’ kritisiert oder verteidigt werden?

    Manuela Bojadžijev

    08.11.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Sofa hilft bei der Forschung

    23.05.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Sobotkas Knallbonbons: Wie man über rechten Populismus sprechen kann

    Andrea Kretschmann & Walter Fuchs

    14.03.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Smartphone geht immer

    Till Hahn

    03.11.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Skalierungsprobleme: Gespräch mit Gert Scobel

    Claus Pias

    01.01.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Sie möchten Abschiebungen thematisieren

    Thekla De Carvalho Rodrigues, Sybille Münch & Astrid Neumann

    04.12.1704.12.17

    1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Sieg des Körpers

    Beate Söntgen

    07.04.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Sicherung der Vielfalt als große Herausforderung

    25.11.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Short impression of "Art and sustainability" by Sacha Kagan (book review)

    Sacha Kagan

    28.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. "Selbst Meese hat einen Punkt gemacht, den man einigermaßen nachvollziehen kann."

    21.08.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Schwarzes Quadrat im Abmarsch

    Claus Pias

    01.12.98

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Schwahnseelig und Die Metaphysik der Spatzen

    Peter Berz

    24.09.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Schutz auf Kosten der Freiheit? Wie der Rechtsstaat auf die Terrorgefahr reagiert

    Andrea Kretschmann & Juliane Nagiller

    20.04.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Schreibtierleben: Nietzsches Notizhefte

    Claus Pias

    15.03.00

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Schöne neue Welt dank Supercomputer

    Claus Pias, Martin Warnke, Janina Wellmann, Niklas Schrape & Isabell Schrickel

    26.04.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Schnäppchen in der Barbarei (Buchbesprechung)

    Hanno Balz

    01.02.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Schluss mit den Hindernissen

    Peter Pez

    30.06.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Schlecht gemeint

    Michael Koß

    23.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Scheinbar anonym. Von Flaming, Trolls und Selbstzensur

    Mercedes Bunz

    01.06.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Sanders, Corbyn und die Realität

    Till Hahn

    08.04.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Sammeln, Speichern, Komponieren

    Martin Warnke

    02.12.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Sacha Kagan, cultural theorist: Unity in diversity

    Sacha Kagan

    12.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Sabine Horn: Erinnerungsbilder

    Elke Grittmann

    04.12.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Rundfunkbeitrag: 15 Thesen zur Grundversorgung 2.0

    16.01.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Rundfunkbegriff mehr vom Internet aus denken - Medientreffpunkt Mitteldeutschland

    Volker Graßmuck

    07.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Rückkehr in den Senegal: Aktuelle Politiken, Akteure und Diskurse

    Leonie Jantzer & Inken Bartels

    23.04.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Roland Barthes und Marilyn Monroe lesen "Ulysses" (Foto-Roman)

    Dennis Göttel

    04.03.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Robert Lettner: Die dritte Welt

    Thorsten Schneider

    29.04.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Rezension zu: Zindel, Hannah: Ballons. Medien und Techniken früher Luftfahrten.

    Hannah Zindel

    08.03.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Rezension zu: Theorien des Internet zur Einführung, von Martin Warnke

    Martin Warnke

    01.11.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Rezension zu: Theorien des Internet zur Einführung, M. Warnke

    Martin Warnke

    01.02.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Rezension zu Einsamkeit und Freiheit

    Christoph Jamme

    11.06.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Rezension: Hanno Balz: "Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat"

    Hanno Balz

    30.04.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Rezension: Hanno Balz: "Von terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat"

    Hanno Balz

    01.10.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. Rezension: “Der Weg einer Denkerin.” Von Kurt Sontheimer

    Waltraud Meints-Stender

    08.11.05

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Researching Labour Mobility in Digital Times

    Moritz Altenried, Manuela Bojadžijev & Mira Wallis

    24.05.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. República. La Nueva Fábrica, Antigua Guatemala

    Sebastián Eduardo

    01.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  46. Reproduktionsmedizin gilt heute nicht mehr als anstößig

    Andreas Bernard

    19.09.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  47. Relaying and Re-Beginning

    Christoph Brunner

    15.02.13

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  48. Reine Privatsachen gibt es nicht

    Beate Elisabeth Söntgen

    23.07.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  49. "Refugee crisis" or crisis of European migration policies?

    Manuela Bojadzijev

    12.11.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  50. Recht in Bewegung / Le droit en mouvement

    Andrea Kretschmann & Guillaume Mouralis

    20.11.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  51. Rechtfertigung und Kritik: Eine Soziologie der Urteilskraft

    Michael Schefczyk

    02.08.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  52. Rechnerarchitektur: Ein Interview mit Friedrich Kittler

    Claus Pias

    01.03.93

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  53. Raubkunst: Man muss die Ungenauigkeit festhalten

    Lynn Rother

    24.02.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  54. Ramallah, Bethlehem und Retour

    Alia Rayyan

    03.09.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  55. Radverkehrsförderung 3.0

    Peter Pez & Antje Seidel

    02.09.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  56. Radio-Interview live zum Thema "Singles"

    Günter Burkart

    09.08.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  57. Radio Bremen 2

    Sebastian Vehlken

    23.08.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  58. Radiobeitrag Räume für Kultur

    Volker Kirchberg

    15.12.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  59. Quotendruck durch Quatschformate

    Wolfgang Hagen

    20.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  60. ¿Qué quiere lograr la oposición en Bolivia?

    Belén González

    06.11.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  61. Queer, arabisch, lebensfroh

    Julian Volz

    25.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  62. Publikation: Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Andrea Kretschmann

    20.11.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  63. Public Value im Internet

    Volker Graßmuck

    01.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  64. Provenienzforschung muss öffentlich betrieben werden

    Lynn Rother

    18.11.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  65. Pro und Kontra: Sind Web-2.0-Studenten einsam?

    Lisa Conrad

    01.05.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  66. Prometheus und ein Teller mit Leber

    Claus Pias

    28.10.97

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  67. Prolegomena: Straschek 1963 – 74 Westberlin

    Julian Volz

    02.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  68. Projekt Zukunft: Raus aus dem Hörsaal - rein ins Netz

    Nishant Shah & Daniel Libeskind

    02.03.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  69. Professorin fahndet weltweit nach Raubkunst

    Lynn Rother

    21.01.20

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  70. Produktive Respektlosigkeit

    Claus Pias

    21.11.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  71. Primarie Pd, l'analisi dei dati: Renzi conferma i suoi sostenitori, Emiliano ha unito i delusi

    Salvati Eugenio & Michelangelo Vercesi

    04.05.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  72. Pressevorschau: Das Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft im Mai

    30.04.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  73. Prefigurar la Sustentabilidad

    Sacha Kagan

    27.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  74. Precolonial Trade in Tanzania

    Dyoniz Kindata

    01.10.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  75. Post-Media

    Clemens Apprich

    01.01.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  76. Pop will Eat Itself Vom Musikmachen mit Musik: Remix, Plagiat, Copyright

    Rolf Großmann

    30.04.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  77. Populismus: Kann eine Demokratie sich selbst abschaffen?

    Thomas Saretzki

    31.01.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  78. Populäre Kultur und Medien

    Merle-Marie Kruse

    16.02.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  79. Popkultur und Künstliche Intelligenz

    Rolf Großmann

    28.04.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  80. Politische Bildung auf Augenhöhe

    Tonio Oeftering

    01.10.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien