Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Die Fakultät Kulturwissenschaften führt die fast dreißigjährige Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Lehre und Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg fort. An der Fakultät lehren und forschen in insgesamt fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft. An der Fakultät sind zurzeit im Bereich des Leuphana Colleges drei Major ("Kulturwissenschaften", "Studium Individuale" und "Digital Media") und drei Minor ("Philosophie", "Digitale Medien / Kulturinformatik" und "Studium Individuale") sowie im Bereich der Leuphana Graduate School vier Master ("Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart. Künste – Theorie – Geschichte", "Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen", "Cultural Studies: Culture and Organization" und "Theorie und Geschichte der Moderne") beheimatet.

Themen

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

551 - 600 von 867Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Gamification, die Lösung aller Probleme?

    Mathias Fuchs

    05.11.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Gadget-Inspektor

    Jan Müggenburg

    21.02.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Gaddafi-Fotos ethisch nicht vertretbar

    Elke Grittmann

    23.11.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Gabriele Winker: Solidarische Care-Ökonomie

    Jan-Hauke Branding

    14.05.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Furtwangen Personennamen gibt es erst seit der Neuzeit

    Christoph Engemann

    12.06.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Für eine moderne Einwanderungspolitik braucht es ein kleines bisschen Utopie

    Serhat Karakayali

    27.01.21

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. From Community to the Undercommons: Preindividual – Transindividual – Dividual – Condividual

    Christoph Brunner & Gerald Raunig

    03.06.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Frivole Choreographie: Martin Seels Tugenden-und-Laster-Revue

    Michael Schefczyk

    08.10.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Frische Ideen für die Wirtschaft

    04.06.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Fremde Stimmen im Ozean

    Jan Müggenburg

    29.11.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Freistellungsanspruch von Kommunalpolitikern - Dialog statt Gesetz

    Marion Reiser

    01.06.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Freie Sicht auf Picasso!

    Beate Söntgen

    06.04.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Frauen in Führungsrollen - Ein steiniger Weg

    Ina Kubbe

    16.08.14

    2 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Frankfurt am Main: Urbaner Zwitter im permanenten Wandel

    Sybille Münch

    15.11.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. FPÖ bei der EU-Wahl: Erfolg für die Ablehnungskultur

    Benjamin Opratko & Birgit Sauer

    02.06.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Forschungsprojekt zu Gamification: Die wollen nur spielen

    Mathias Fuchs

    10.09.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Forschung mit Spielzeugautos

    Martina Leeker & Irina Kaldrack

    05.10.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Flüchtlingspolitik der Ehrenamtlichen

    Serhat Karakayali & Olaf Kleist

    15.09.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Flipperautomat als Kinogeschichte

    Dennis Göttel

    07.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Fleisch Kulturmagazin

    Sebastian Vehlken

    01.07.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Film über Filme: Zineb Sedira in Hamburger Bahnhof in Berlin

    Julian Volz

    24.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. FernUni-Studium war Sprungbrett für Promotion

    Alexander Leipold

    08.02.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Fernsehinterview zum Handy mit RTL-Nachtstudio

    Günter Burkart

    22.04.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Femina Subtetrix in der Ivan Gallery, Bukarest

    Ulrike Gerhardt

    12.05.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. FAZ: Polizeigewalt in Frankreich: Schikane und Rassismus

    Andrea Kretschmann

    03.07.23

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. FAZ-NET Tatortsicherung: Wie gefährlich ist Fracking?

    Thomas Saretzki

    26.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Fachverband Kulturmanagement - Quo Vadis?

    Volker Kirchberg

    04.11.16

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Extremismustheorie extrem

    Till Hahn

    08.09.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Ewige Treue

    Till Hahn

    02.12.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. EuVisions. Tracking the Ideas, Discourse and Politics of Social Europe

    Salvati Eugenio & Michelangelo Vercesi

    04.09.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Euro-Pessimism: Misunderstanding or Just Realism?

    Michelangelo Vercesi

    07.07.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Europe Outsourcing Asylum to African Countries Is a Terrible Idea - there Are Alternatives

    Laura Lambert & Martin Lemberg-Pedersen

    18.04.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Europe in Africa: Sacha Kagan & Steffen Keulig in Karamoja, Africa

    Sacha Kagan

    29.04.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Etwas mehr Marx bitte!

    Till Hahn

    15.10.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Ethische Aspekte der Stammzellspende von Kindern

    Christina Schües & Christoph Rehmann-Sutter

    31.12.13

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Es ist Zeit

    Lukas Stolz

    21.11.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Es ist Krieg in den artifiziellen Städten...

    Andrea Kretschmann

    01.02.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. "Es gab ein sehr entschiedenes Stillschweigen"

    Julian Volz

    16.10.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Erst Sprengstoff, dann Düngemittel (Buchbesprechung)

    Antje Seidel & Sabine Arendt

    14.04.12

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Erste Professur in Deutschland gestiftet

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Erste deutsche Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    07.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Erste dauerhafte Professur für Provenienzstudien

    Lynn Rother

    06.01.20

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien