Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

1301 - 1400 von 4.723Seitengröße: 100
  1. 2018
  2. 1968 and the consequences for a Postcolonial Art History

    Leeb, S. (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. The Machine as Myth

    Broeckmann, A. (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Reforming the Formless

    Kölmel, M.-J. (Sprecher*in)

    14.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Auf verlorenem Posten. Oswald Spenglers Forderung zum Ausharren im Negativen.

    Schröder, T. (Sprecher*in) & Schnödl, G. (Sprecher*in)

    11.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Tagung “Magie des Erzählens” 2018

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    06.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Bifröst University, Reykjavik & Bifröst, Iceland

    Kirchberg, V. (Gastwissenschaftler*in)

    05.05.201801.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  9. Kybernetische Biopolitik

    Hille, L. (Sprecher*in)

    04.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Authors' Workshop on 'Governo e potere personale in Italia'

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    03.05.201804.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Cities in the governance of deportation: do they still open pathways to local membership?

    Münch, S. (Gastredner*in)

    27.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Floating Utopias

    Zindel, H. (Organisator*in)

    27.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  13. Anthropologie zu Digitalisierung und Ökologisierung

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    26.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  14. "Delfine daten", Das verdatete Tier. Zum Animal Turn in der Kultur- und Medienwissenschaft.

    Müggenburg, J. K. (Sprecher*in)

    26.04.201828.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Morgan O’Hara: Live Transmissions - 2018

    Breimaier, A. (Organisator*in)

    26.04.201830.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  16. "The Common Sense": Maschinische Verschuldung bei Melanie Gilligan

    Kuhn, H. (Sprecher*in)

    26.04.201827.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Deutsche Vereinigung für Politische Bildung Niedersachsen - Jubiläumsveranstaltung

    Oppermann, J. (Teilnehmer*in)

    25.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  18. Linden Fiction Revisited - Utopie als kreativer Möglichkeitsraum 2018

    Finkeldei, U. (Sprecher*in), Grigoleit, A. (Sprecher*in), Holz, V. (Sprecher*in), Laube, C. (Sprecher*in) & Kirchberg, V. (Teilnehmer*in)

    23.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  19. Producing Roma Feminist Art

    Gerhardt, U. (Organisator*in)

    21.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  20. Zur Garantie der Identität und Qualität zauberhaft wirksamer Mittel

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    21.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. A Body is an Archive

    Gerhardt, U. (Organisator*in)

    20.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  22. Der Erbschaftsteuerdiskurs in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse von Presseberichten zwischen 2013 und 2016

    Leipold, A. (Sprecher*in)

    20.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Stadt als Möglichkeitsraum - Ist Hannover ein Platz für Reale Utopien? 2018

    Kirchberg, V. (Organisator*in), Barthel, J. (Moderator*in) & Alexander, C. (Organisator*in)

    18.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  24. Hollis Frampton: ADSVMVS ABSVMVS, In memory of Hollis William Frampton, Sr., 1913–1980, abest - 2018

    Breimaier, A. (Organisator*in) & Gründig, M. (Organisator*in)

    13.04.201831.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  25. Adoption of Preferences for Redistribution by Immigrants or Cultural Persistence. Evidence from GSOP

    Griaznova, O. (Sprecher*in)

    11.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Podiumsdiskussion "Demokratie in der Krise?"

    Oppermann, J. (Gastredner*in)

    11.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  27. 8th LCSR International Workshop 2018

    Kruse, S. (Präsentator*in)

    10.04.201813.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Association for Art History Annual Conference - 2018

    Kölmel, M.-J. (Organisator*in) & Hegenbart, D. S. (Organisator*in)

    07.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  29. To Write is to Become: Feminist Art Writing by Jill Johnston and Arlene Raven: Session: Lesbian Constellations. Feminism’s queer art histories

    Lochner, O. (Sprecher*in)

    07.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. International Human Rights in the Middle East and North Africa: Authoritarian Regimes Between Commitment and Compliance

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    06.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  31. Negotiating Democracy (Promotion) with Authoritarian Regimes:The EU & North Africa

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    05.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Creativity and Social Organization MA Seminar - 2018

    Beyes, T. (Organisator*in)

    01.04.201815.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  33. Ephemera: Theory & Politics in Organization (Fachzeitschrift)

    Conrad, L. (Beirat)

    01.04.2018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  34. Urban Atmospheres BA Seminar - 2018

    Beyes, T. (Organisator*in)

    01.04.201815.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  35. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    04.201803.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  36. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Beyes, T. (Mitglied)

    04.201803.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  37. Google Balloons and Histories of Unmanned Ballooning

    Zindel, H. (Sprecher*in)

    04.201806.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien (Organisation)

    Hörl, E. H. (Vorsitzender)

    04.201810.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  39. Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    04.201810.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  40. Macro Opinion in Comparative Perspective Class policy moods: a new approach to responsiveness inequality

    Romero, X. (Sprecher*in)

    04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Imagining Difference: strange people and places in children’s literature

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    29.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    28.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Approaches in Political Career Studies: A Critical Review for a Research Agenda

    Vercesi, M. (Dozent*in)

    27.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Strange places and people in children’s literature

    O'Sullivan, E. (Dozent*in)

    27.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    O'Sullivan, E. (Dozent*in)

    26.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. The representation of other nations in picturebooks for children

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    26.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Illustration as intersemiotic translation: visualising nonsense

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    24.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Digitalization – a panel discussion with Andrus Ansip (European Commissioner for Digital Single Market and Vice President of the European Commission)

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Politische Theorie und Politische Bildung im kritisch-konstruktiven Dialog

    Saretzki, T. (Gastredner*in)

    21.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Curatorial/Knowledge Seminar - 2017

    Genidogan, K. (Organisator*in)

    17.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  51. Demokratie in der Krise? Alternative Autoritarismus? Vergleiche – Gefahren – Perspektiven

    van Hüllen, V. (Sprecher*in)

    14.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  52. Impulsreferat: "Max Horkheimers Kritik an Karl Mannheims ´Ideologie und Utopie´"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    11.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Flat, intense and shiny: The colour chart’s aesthetics of organizing

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    08.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  54. DIY music venues between Assimilation, Scene-Traditionalism, and ‘Subcultural Institutionalization’

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    07.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. ECPR Winter School in Methods and Techniques

    Schwörer, J. (Teilnehmer*in)

    02.03.201809.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  56. École des Hautes Études en Sciences Sociales

    Kretschmann, A. (Gastdozent*in)

    01.03.201801.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  57. „‚Hohe Bilder vor der Seele‘: Kleists Dramaturgie kollektiv-politischer Einbildungskraft unter dem Einfluss der ‚Kantischen Philosophie‘“.

    Woisnitza, M. (Sprecher*in)

    01.03.201802.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Sampling, Remix & Copyright Change

    Großmann, R. (Gastredner*in)

    28.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. 2. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft - GSÖBW 2018

    Oppermann, J. (Präsentator*in)

    27.02.201801.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Global Popular Music

    Gaupp, L. (Sprecher*in)

    27.02.201801.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Seminar des internationalen Forschungsnetzwerks „Brokering Intercultural Exchange: Interrogating the Role of Arts and Cultural Management“ 2018

    Gaupp, L. (Sprecher*in)

    27.02.201801.03.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  62. Vortrag im Panel “Common Ground: Provenance Research Agendas in Libraries, Archives and Museums”

    Rother, L. (Sprecher*in)

    27.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  63. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  64. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus

    Lochner, O. (Sprecher*in) & Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  65. 6. Fachdidaktische Tagung zum Thema Populismus und Schule

    Oppermann, J. (Organisator*in)

    22.02.201823.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  66. Gender Equality in Politics: Measuring Women's Political Empowerment

    Vercesi, M. (Dozent*in)

    22.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  67. Organization theory and the politics of space

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    15.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  68. Hannovers Möglichkeitsräume - Erster Abschlussworkshop des SaM-Projektes - 2018

    Kirchberg, V. (Sprecher*in), Hauerwaas, A. (Sprecher*in), Kagan, S. (Sprecher*in) & Kostrzewa, F. (Organisator*in)

    13.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  69. Art, aesthetics and organization: a research seminar

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    12.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  70. "Medien der Bionik und die Verlebendigung von Technik"

    Müggenburg, J. K. (Sprecher*in)

    07.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. PRINTEGER European Conference on Research Integrity 2018

    Saretzki, T. (Teilnehmer*in)

    05.02.201807.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  72. "Integration durch Wohnen - Eine Genderperspektive"

    Münch, S. (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  73. The Invisible Man in the Digital Age: From Anonymity to Invisibility, A right to remain Unknown

    Bialski, P. (Sprecher*in)

    02.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  74. Workshop „Dinge um uns- Was wär’n wir ohne sie?“

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    01.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  75. Reflexive Responsibiliserung. Zur Rolle theoretisch informierter reflexiver Perspektiven im Nachhaltigkeitsdiskurs

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. The intimacy of paper: fin-de-siècle print culture and the politics of the senses

    Koss, M. (Sprecher*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Kontur des Lebendigen. Karl Blossfeldt und „der Monismus der allmählichen Uebergänge

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    31.01.201801.02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. 68. Jahrestagung der Vertrauensdozentinnen und Vertrauensdozenten der Studienstiftung des deutschen Volkes 2019

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    26.01.201828.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  79. Rücksicht auf Darstellung. Modelle der Kritik nach Benjamin und Adorno

    Stubenrauch, H. (Organisator*in), Mattutat, L. (Organisator*in), Ardner, R. (Organisator*in), Müller, J. (Keynote Sprecher*in), Geulen, E. (Keynote Sprecher*in), Schweppenhäuser, G. (Keynote Sprecher*in) & Haverkamp, A. (Keynote Sprecher*in)

    25.01.201826.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  80. Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche«: Materialismus heute - 2018

    Szasz, C. (Sprecher*in) & Küpper, M. (Sprecher*in)

    25.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  81. Allgemeine Qualitätsstandards in der politischen Bildung

    Oppermann, J. (Berater*in)

    22.01.2018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  82. Arts Management Student Conference anschließend an die 11. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement - 2018

    Gaupp, L. (Organisator*in)

    20.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  83. Managing Utopia in the Arts – Cultural Visions of Sustainable and Other Visionary Lifestyles

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    20.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Cultural Leadership: Perspektiven und Herausforderungen

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in), Csorba, R. (Panel-Teilnehmer*in), Gögge, R. (Panel-Teilnehmer*in), Heine, T. (Panel-Teilnehmer*in), Hoquél, F. (Panel-Teilnehmer*in), Kölle, N. (Panel-Teilnehmer*in) & Neundlinger, B. (Panel-Teilnehmer*in)

    18.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. International Conference 2018 - Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions

    Leeb, S. (Organisator*in) & Söntgen, B. (Organisator*in)

    18.01.201819.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  86. Conference of the Association for Arts Management on Cultural Leadership & Innovation - CfP 2018

    Gaupp, L. (Sprecher*in)

    17.01.201820.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Impulsreferat: "Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1918)"

    Wessely, C. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  88. Integrationsmaschine Stadt?

    Münch, S. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  89. Michael Warner,Publics and Counterpublics (2002)

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    17.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  90. Vom Werk zur Dienstleistung?: Autonomes Kunstwerk, gesellschaftliche Wahrheit und populäre Musik

    Großmann, R. (Dozent*in)

    12.01.201814.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  91. Critical Socio-Political-Organization in Digital Cultures

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    11.01.201812.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. CritiqueLab. Toolkits for Critique in Digital Cultures - 2018

    Warnsholdt, C. L. (Moderator*in)

    11.01.201812.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. Umweltpolitik im demokratischen Verfassungsstaat. Legitimität und die Rolle von Partizipation in umweltpolitischen Problembearbeitungsprozessen

    Saretzki, T. (Dozent*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  94. Tagung: Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    03.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  95. Vortrag: „Digitale Gesellschaft“

    Henkel, A. (Sprecher*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  96. 6th Terra Ciritca: Critique and/as Technology

    Stubenrauch, H. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  97. Akteurinnen für urbanen Ungehorsam (Externe Organisation)

    Voigt, M.-L. (Vorsitzender), Schneider, C. (Vorsitzender), Niewerth, C. (Vorsitzender) & Bötel, J. (Vorsitzender)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  98. Architektur Weltweit DAAD

    Kirschner, U. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  99. BA-Arbeiten 2018

    Vehlken, S. (Gutachter/-in)

    2018

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  100. Centre for Digital Cultures (Organisation)

    Wieghorst, C. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung