Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Erschienen
Analphabetismus, funktionaler
Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Analphabetismus
Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, 1 S. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online ; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
A Multisite Preregistered Paradigmatic Test of the Ego-Depletion Effect
Vohs, K. D., Schmeichel, B. J., Lohmann, S., Gronau, Q. F., Finley, A. J., Ainsworth, S. E., Alquist, J. L., Baker, M. D., Brizi, A., Bunyi, A., Butschek, G. J., Campbell, C., Capaldi, J., Cau, C., Chambers, H., Chatzisarantis, N. L. D., Christensen, W. J., Clay, S. L., Curtis, J., De Cristofaro, V., del Rosario, K., Diel, K., Doğruol, Y., Doi, M., Donaldson, T. L., Eder, A. B., Ersoff, M., Eyink, J. R., Falkenstein, A., Fennis, B. M., Findley, M. B., Finkel, E. J., Forgea, V., Friese, M., Fuglestad, P., Garcia-Willingham, N. E., Geraedts, L. F., Gervais, W. M., Giacomantonio, M., Gibson, B., Gieseler, K., Gineikiene, J., Gloger, E. M., Gobes, C. M., Grande, M., Hagger, M. S., Hartsell, B., Hermann, A. D., Hidding, J. J., Hirt, E. R., Hodge, J., Hofmann, W., Howell, J. L., Hutton, R. D., Inzlicht, M., James, L., Johnson, E., Johnson, H. L., Joyce, S. M., Joye, Y., Kaben, J. H., Kammrath, L. K., Kelly, C. N., Kissell, B. L., Koole, S. L., Krishna, A., Lam, C., Lee, K. T., Lee, N., Leighton, D. C., Loschelder, D. D., Maranges, H. M., Masicampo, E. J., Mazara, K., McCarthy, S., McGregor, I., Mead, N. L., Mendes, W. B., Meslot, C., Michalak, N. M., Milyavskaya, M., Miyake, A., Moeini-Jazani, M., Muraven, M., Nakahara, E., Patel, K., Petrocelli, J. V., Pollak, K. M., Price, M. M., Ramsey, H. J., Rath, M., Robertson, J. A., Rockwell, R., Russ, I. F., Salvati, M., Saunders, B., Scherer, A., Schütz, A., Schmitt, K. N., Segerstrom, S. C., Serenka, B., Sharpinskyi, K., Shaw, M., Sherman, J., Song, Y., Sosa, N., Spillane, K., Stapels, J., Stinnett, A. J., Strawser, H. R., Sweeny, K., Theodore, D., Tonnu, K., van Oldenbeuving, Y., vanDellen, M. R., Vergara, R. C., Walker, J. S., Waugh, C. E., Weise, F., Werner, K. M., Wheeler, C., White, R. A., Wichman, A. L., Wiggins, B. J., Wills, J. A., Wilson, J. H., Wagenmakers, E. J. & Albarracín, D., 10.2021, in: Psychological Science. 32, 10, S. 1566-1581 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Am selbstverdienstlichsten ist es, über das zu reden, was ist: Ärger in der Freundschaft und Selbstwert-Entwicklung im Jugendalter
Salisch, M., Oppl, C. & Vogelsang, J., 31.01.2002, Wege zum Selbst: Soziale Herausforderungen für Kinder und Jugendliche. Uhlendorff, H., Oswald, H. & Azmitia, M. (Hrsg.). Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 135-155 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.
Wolff, J., 2009, in: ANTARES: Letras e Humanidades. 2, S. 188-209Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A mobile application for panic disorder and agoraphobia: Insights from a multi-methods feasibility study
Ebenfeld, L., Kleine Stegemann, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Funk, B., Riper, H. & Berking, M., 01.03.2020, in: Internet Interventions. 19, 10 S., 100296 .Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A mixed-methods study of the impact of sociocultural adaptation on the development of pragmatic production
Sánchez-Hernández, A., 07.2018, in: System. 75, S. 93-105 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Am Grund des Anderen: eine Skizze zu Wahrnehmung, Differenz, ästhetische Bildung und Freundschaft
Maset, P., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 45-52 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
A meta-analytic reliability generalization of the Physical Self-Description Questionnaire (PSDQ)
Schipke, D. & Freund, P. A., 11.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 6, S. 789-797 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Meta-Analytical Multilevel Reliability Generalization of Situational Judgment Tests (SJTs)
Kasten, N. & Freund, P. A., 07.2016, in: European Journal of Psychological Assessment. 32, 3, S. 230-240 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet