Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

111 - 120 von 3.833Seitengröße: 10
  1. Konferenzen
  2. 17 Sociolinguistics Symposium - 2008

    Anne Barron (Organisator*in)

    03.04.200805.04.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - 2019

    Carolin Schuster (Sprecher*in) & David D. Loschelder (Ko-Autor*in)

    17.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 17. Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie der DGPs - FGSP 2019

    Carolin Schuster (Sprecher*in) & David D. Loschelder (Ko-Autor*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 17th Biennial Congress of the International Research Society for Children's Literature - IRSCL 2005

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.09.200517.09.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 17th General Meeting of the European Association of Social Psychology in Amsterdam, the Netherlands - EASP 2014

    Johann Martin Majer (Präsentator*in)

    09.07.201412.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 18. Hochschultage Berufliche Bildung - 2015

    Robert W. Jahn (Präsentator*in)

    19.03.201520.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 18. Symposium Deutschdidaktik - SDD 2010

    Christopher Sappok (Sprecher*in)

    07.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 18th Annual Conference of the International Association for Conflict Management - IACM 2005

    Roman Trötschel (Sprecher*in)

    12.06.200515.06.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 19. Frankfurter Sportorthopädisches Symposium 2014

    Stephan Schiemann (Sprecher*in)

    14.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 19. Jahrestagung Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung

    Julia Oppermann (Teilnehmer*in)

    14.06.201816.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung