Presse / Medien

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1771 - 1780 von 3.440Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Lebensmittel-Label und ihre Rolle bei der Transformation

    Schulze, M. & Sonntag, W.

    13.01.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Leben X.0-Podcast 4: Was ist Künstliche Intelligenz?

    Damberger, T.

    29.09.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Lecture2Go: Aufnahmesystem und Medienplattform der UHH

    Claussen, J. T.

    01.08.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Left Behind : How the Omnibus Package Fails Vulnerable Workers from Informal Economies

    Raval, S. & Bäumler, J.

    18.03.25

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Lehren aus der Corona-Pandemie für die Arbeitswelt

    Venz, L.

    31.01.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Lehren und Lernen im Digitalen Zeitalter

    Damberger, T.

    06.06.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Lehren und Lernen im Digitalzeitalter

    Damberger, T.

    29.09.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Lehrkräftefortbildung zum Digitalen Üben im Englischunterricht

    Schmidt, T. & Wucherpfennig, S.

    19.12.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Leitfaden Didaktik. Konzeption und Entwicklung (digitaler) Lernangebote für den KI-Campus

    Mah, D.-K. & Hense, J.

    28.03.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Leitlinien des Bachelor-Studiums.

    Spoun, S.

    22.10.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  2. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  3. Robust estimates of exporter productivity premia in German business services enterprises
  4. Die jüdische Gemeinde Lüneburg
  5. Kunst als Störfaktor oder gesellschaftliche Befriedigungsstrategie
  6. Der Konflikt zwischen Klima- und Naturschutz bei der energetischen Verwendung von Waldrestholz
  7. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen
  8. Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode
  9. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen
  10. Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht
  11. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  12. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  13. Die "Deutsche Gesellschaft in Hamburg" und ihre Sitzungen (1910-1925)
  14. Internationalisierung von Managementberatungen
  15. Vorwort
  16. Philosophie des Geborenseins
  17. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  18. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  19. Transforming European Water Governance?
  20. Corporate Volunteering in der Personalarbeit
  21. Crowdfunding artists
  22. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  23. Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens