Portal durchsuchen

1 - 100 von 1.524Seitengröße: 100
  1. Zwischen_Zeiten: Das Geschlecht, die Zeit - und was ist nachhaltig?

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    25.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  2. Zwischen Relevanz und Rigor: Konstruktion eines validen Messinstruments für die Erhebung von nachhaltigem Konsum aus interdisziplinärer Perspektive

    Sonja Maria Geiger (Sprecher*in), Daniel Fischer (Ko-Autor*in) & Ulf Schrader (Ko-Autor*in)

    30.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (Präsentator*in) & Dorothee Schwendowius (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Zwischenkonferenz im Mercator-Forscherverbund "Innovatives Soziales Handeln - Social Entrepreneurship" 2011

    Markus Beckmann (Sprecher*in)

    16.05.201117.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Zwischen Groß- und Kleingruppenlogik: Social Franchising aus einer Hayekianischen Perspektive

    Anica Zeyen (Sprecher*in) & Markus Beckmann (Sprecher*in)

    07.09.201109.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Zwischen globalem Umweltgipfel und lokaler Nachhaltigkeit

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    25.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. „Zwischen den Zeiten“ – ein feministischer Kommentar

    Tanja Mölders (Sprecher*in)

    20.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Zwischenbilanztagung der Hochschulrektorenkonferenz-Projekt "nexus" - HRK nexus 2013

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    15.07.201316.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Zweites Koordinationstreffen des Verbundprojekts "COMTESS" 2012

    John-Oliver Engler (Opponent)

    11.01.201213.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Sprecher*in) & Christoph Wehrhahn (Sprecher*in)

    29.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Sprecher*in) & Christoph Wehrhahn (Sprecher*in)

    22.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  12. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Tilmann Wahne (Sprecher*in)

    29.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Zum Verhältnis von Gender, Green Economy und Finanzmärkten: Warum nachhaltiges, geschlechter_gerechtes Wirtschaften eine andere Gestaltung der Finanzmärkte braucht

    Gülay Çağlar (Gutachter/-in), Daniela Gottschlich (Gutachter/-in) & Friederike Habermann (Gutachter/-in)

    01.09.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  14. Zukunftsgerechtigkeit als Leitprinzip kommunalen Planens und Handelns

    Michael Rose (Keynote Sprecher*in)

    23.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  15. Zukunft gestalten. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – eine zentrale Themen- und Aufgabenstellung für die Schule - 2009

    Marco Rieckmann (Sprecher*in)

    12.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Ziele

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    08.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  17. ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (Fachzeitschrift)

    Marco Rieckmann (Schriftleitung)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  18. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (Zeitschrift)

    Markus Beckmann (Gutachter*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  19. Zeit fürNachhaltigkeit - Zeiten der Transformation 2014

    Joachim Merz (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Zeiten der Natur – Kulturen der Zeit

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    19.03.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Zeitdimensionen der Nachhaltigkeit - 2019

    Isabell Schrickel (Organisator*in) & Gregor Schmieg (Organisator*in)

    26.02.201927.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Zehnter Großer Konvent der Schader-Stiftung

    Michael Rose (Ko-Autor*in)

    04.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  23. Zebensui Morales-Reyes

    Berta Martín-López (Gastgeber*in)

    04.201611.2016

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  24. Young LOICZ Forum 2011

    Anke Schmidt (Präsentator*in)

    08.09.201115.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. XXII Conference of the International Society for Professional Innovation Management - ISPIM 2011

    Erik G. Hansen (Sprecher*in)

    12.06.201115.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. XIV International Conference on the Foundations and Applications of Utility, Risk and Decision Theory - 2010

    Roland Olbrich (Präsentator*in)

    16.06.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  27. WZB-Kongress „Bürgergesellschaft – Wunsch und Wirklichkeit“ - 2006

    Jens Newig (Sprecher*in)

    19.10.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  28. World Students Environmental Summit

    David Lam (Organisator*in)

    20122014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  29. World Economic Forum 2017

    Beatrice John (Sprecher*in), Guido Caniglia (Sprecher*in), Bellina Leonie (Sprecher*in), Daniel J. Lang (Sprecher*in) & M.D. Laubichler (Sprecher*in)

    17.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Workshop zur Konstituierung des Instituts für transdisziplinäre Sozialwissenschaft der Pädagogische Hochschule Karlsruhe -2013

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    31.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Workshop zum EnergieForum - 2015

    Manuel Bickel (Sprecher*in)

    23.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  32. Workshop zu den Arbeitsweisen der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung

    Moritz Engbers (Moderator*in)

    01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  33. Workshop "Zinssystem" 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  34. Workshopvortrag: Exploring the Reality of Sustainability Accounting Practice

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    24.09.201226.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Workshop Transdisziplinäre Wissensproduktion in der Wasserforschung 2012

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    19.04.201220.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Workshops zur Qualitätssicherung in den Projekten der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

    Robin Pascal Straub (Präsentator*in)

    03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Workshop: Risk Elicitation and Stated Preference Methods for Climate Change Research - 2010

    Roland Olbrich (Sprecher*in)

    21.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  38. Workshop IV des Innovationsverbunds nachhaltiger Mittelstand - 2011

    Johanna Klewitz (Moderator*in)

    23.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  39. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2011

    Johanna Klewitz (Moderator*in)

    31.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  40. Workshop im Rahmen des Projektes „Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze? Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht“ (NaGe) - 2012

    Daniela Gottschlich (Teilnehmer*in) & Tanja Mölders (Teilnehmer*in)

    30.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  41. Workshop “Governance for Sustainable Development – Steering in Contexts of Ambivalence, Uncertainty and Distributed Control” - 2006

    Jens Newig (Sprecher*in)

    06.02.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Workshop "Globalizing Lifestyles between McDonaldization and sustainability perspecives. The case of the New Middle Classes"

    Katina Kuhn (Sprecher*in)

    05.10.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Workshop: "Gestión sostenible en la administración pública". Metodos y concepciones

    Johanna Klewitz (Organisator*in)

    24.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Workshop Forschungsinformationssysteme -DINI & ifQ 2011

    Barbara Ebert (Sprecher*in)

    23.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  45. Workshop "Bedingungen einer stationären Ökonomie" - 2013

    Ferdinand Wenzlaff (Organisator*in)

    15.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Workshop am Österreichischen Zentrum für Begabungsförderung und Begabungsforschung - ÖZBF 2011

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    22.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  47. Wohin steuert die Abschlussprüfung? EU-Audit-Reform, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    17.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  48. Wo die Füchse Prinzen zähmen…Sind Biosphärenreservate „Meilensteine“ auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    19.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Woche der Umwelt 2016

    Daniel Fischer (Sprecher*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  50. Wissensintegration und Wissenstransfer in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung: Das Beispiel Global TraPs.

    Ulli Vilsmaier (Dozent*in)

    08.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. Wissensintegration und Wissenstransfer in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung: Das Beispiel Global TraPs

    Ulrike Vilsmaier (Sprecher*in)

    08.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. Wissenschaftskongress der Pluralen Ökonomik - 2013

    Stefan Baumgärtner (Präsentator*in)

    01.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Wissen aus der Perspektive transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    21.04.201622.04.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  54. Wissen & Verhalten passen nicht immer zusammen: Konsequenzen für Bildungsmaßnahmen für klimagerechten Konsum am Beispiel des Projektes BINK

    Daniel Fischer (Dozent*in)

    27.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  55. Wirtschaftswachstum? Was ist es, das wächst?: Für eine Verankerung des Ökonomischen im (Re)Prodkutiven.

    Sabine Hofmeister (Sprecher*in)

    01.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Wie wirkt Transdisziplinarität? Abschlusssymposium des Forschungsprojekts MONA - Modi nachhaltigkeitsorientierter Forschung im Vergleich

    Stephanie Verena Jahn (Sprecher*in), Judith Kahle (Sprecher*in), Jens Newig (Sprecher*in), Matthias Bergmann (Sprecher*in) & Daniel J. Lang (Sprecher*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Wie wir Hürden in der Klimakommunikation(sflut) erfolgreich meistern

    Astrid Kause (Sprecher*in)

    14.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. Wie kann Wirtschaft neu gelehrt werden? Einblicke in die plurale, sozio*ökonomische Hochschullehre

    Janina Urban (Sprecher*in), Harald Hantke (Sprecher*in), Lisa-Marie Schröder (Sprecher*in) & Lukas Bäuerle (Sprecher*in)

    11.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  59. Wie kann nachhaltige Entwicklung in die Hochschulen integriert werden?

    Gerd Michelsen (Dozent*in)

    31.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  60. Wie kann eine gerechte und dezentrale Energiewende gelingen?

    Eric Hartmann (Sprecher*in)

    29.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  61. Wie kann die Umweltpsychologie Universitäten unterstützen, ihrer Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit gerecht zu werden?

    Sonja Richter (Sprecher*in)

    22.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Wie betreibt man eigentlich Nachhaltigkeitskommunikation?

    Maik Adomßent (Sprecher*in)

    06.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  63. Why Do School Teachers Engage with Sustainable Consumption? Exploring the Role of Personal, Group and Organizational Influence Factors

    Daniel Fischer (Präsentator*in) & Anna Sundermann (Ko-Autor*in)

    25.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  64. Why companies do district heating – the business model perspective on network expansion and renewable sources of energy

    Florian Reinert (Sprecher*in), Jens Clausen (Sprecher*in) & Erik G. Hansen (Sprecher*in)

    03.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Who is involved? : Integrating Corporate Functions into Sustainability Management

    Dorli Harms (Sprecher*in) & Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    26.06.201329.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Which Research Approach Should I Employ In My Research Project? Developing Criteria-Based Guidance on Choosing the Most Appropriate Research Approach Among TD Case Study, Living Lab, Action Research, Urban Transition Lab, Real-World Lab, Applied Disciplinary Research, and others

    Michael Rose (Sprecher*in), Annaliesa Hilger (Sprecher*in), Matthias Wanner (Sprecher*in) & Tom Dedeurwaerdere (Sprecher*in)

    10.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Where To Start? Exploring 1-Year-Students’ Preconceptions of Sustainable Development

    Daniel Fischer (Sprecher*in) & Anna Sundermann (Sprecher*in)

    23.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. Where To Start? Exploring 1-Year-Students’ Preconceptions of Sustainable Development

    Anna Sundermann (Präsentator*in)

    23.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  69. What remains to be done to achieve open, global science

    Astrid Kause (Sprecher*in) & Moritz Kütt (Sprecher*in)

    10.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  70. What Kinds of PV Projects Do Debt Capital Providers Prefer to Finance?

    Florian Lüdeke-Freund (Sprecher*in) & Moritz Loock (Sprecher*in)

    23.06.201026.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. What could university look like in the 21st Century. The Global Classroom Curriculum

    Beatrice John (Gastredner*in)

    14.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in) & Frank Figge (Sprecher*in)

    01.10.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. WeltWeitWissen-Kongress 2018

    Daniel Fischer (Organisator*in)

    04.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Welche Zukunft hat die Lüneburger Kulturlandschaft?

    Sacha Kagan (Teilnehmer*in)

    27.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  75. Web-konferenz: Moderation: Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Prüfung

    Patrick Velte (Moderator*in)

    16.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  76. Webinar: Technik & Nachhaltigkeit? Die Ingenieure ohne Grenzen Challenge

    Silke Frye (Sprecher*in), Monik Wyss (Sprecher*in) & Sebastian Möller (Moderator*in)

    07.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  77. Webinar "Linking Sustainability and Health in Consumption: Some Selected Innovative Programs in a Whole School Approach"

    Daniel Fischer (Dozent*in)

    10.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  78. Wayne State University Detroit (Externe Organisation)

    Volker Kirchberg (Mitglied)

    06.05.201612.06.2016

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenLehre

  79. Was macht ein Investment nachhaltig?

    Nils Ole Oermann (Gutachter/-in)

    19.10.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  80. Was läuft an den Hochschulen im Ausland?: Fokus Europa

    Clemens Mader (Gastredner*in)

    20.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  81. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Entwicklung eines Tools zur systematischen Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Gründungs- und Frühentwicklungsphase von Unternehmen

    Jantje Halberstadt (Sprecher*in), Mattew Johnson (Sprecher*in) & Jorge Marx Gómez (Sprecher*in)

    13.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Warum ist ESG in der Unternehmensführung und -berichterstattung notwendig?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  83. Wann, warum und wie effektiv wird um Nachhaltigkeit verhandelt?: Eine psychologische Perspektive

    Carolin Schuster (Dozent*in)

    10.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. Wald und Gender

    Christine Katz (Sprecher*in)

    10.12.201211.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  85. Waldgarten Reallabor: nachhaltige und multi-funktionale Flächennutzung im urbanen Raum

    Stefanie Albrecht (Sprecher*in) & Agnes Friedel (Sprecher*in)

    09.04.201909.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  86. Waldgärten als multi-funktionale Nachhaltigkeitslösung verstehen

    Stefanie Albrecht (Sprecher*in)

    06.04.202010.07.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  87. Vulnerability and Decline of Societal Structures: Which Opportunities for Global Environmental Governance?

    Jens Newig (Sprecher*in)

    02.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Vortrag: Wertorientiertes Umweltmanagement und Shareholder Value

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    22.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  89. Vortrag: Unternehmerische Nachhaltigkeit heute. Zeitgeist, Chance und unternehmerische Herausforderung

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    16.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. Vortrag: Umsetzung und Steuerung des Nachhaltigkeitsmanagements: Schwerpunkt SBSC

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    30.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  91. Vortrag: The Potential of Modular Product Designs to Increase User Satisfaction of Repair Services – Evidence from the smartphone industry

    Stefan Schaltegger (Ko-Autor*in), Clara Amend (Ko-Autor*in), Ferdinand Revellio (Ko-Autor*in) & Erik Hansen (Ko-Autor*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. Vortrag: Sustainable Supply Chain Management

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    03.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  93. Vortrag: Social Web: Herausforderung für das Nachhaltigkeitsmanagement?

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    25.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  94. Vortrag: Social assessment and management of conflict minerals in supply chains. A systematic literature review

    Samanthi Luisa Silva (Sprecher*in) & Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    27.06.201729.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. Vortrag: Organisation unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Stefan Schaltegger (Sprecher*in)

    28.09.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...16 Nächste