Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14991 - 15000 von 16.810Seitengröße: 10
  1. 2022
  2. New Work & Entgrenzte Arbeit

    Venz, L. (Sprecher*in)

    01.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. From Quantity to Quality: Structuring Provenance Data.

    Rother, L. (Sprecher*in) & Mariani, F. (Sprecher*in)

    02.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Partizipation am Rande. Institutionalisierungen des Alltags aus Sicht der Kinder und Jugendlichen.

    Equit, C. (Sprecher*in), Thomas, E. (Sprecher*in), Warpaul, M. (Sprecher*in) & Ganterer, J. (Sprecher*in)

    02.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Curriculare Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    05.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Ringvorlesung - Michel Foucault und die Philosophiegeschichte

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    05.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Lesung und Gespräch - Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

    Betzler, L. (Moderator*in) & Pfizenmaier, S. (Künstler*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  8. Rassismuskritik in Schule und Erziehungswissenschaft. Was war? Was ist? Was muss noch kommen? Zeit für eine Bilanz!

    Kollender, E. (Teilnehmer*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Reform der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Was erwartet die Praxis im nächsten Jahr?

    Velte, P. (Sprecher*in) & Möller, V. (Sprecher*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Unterwerfungen

    Weickenmeier, C. (Kurator*in)

    08.12.202228.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  11. (Counter-)logistisches Wissen im Museum: Flows und Reibungen ausstellen

    Ruhkopf, M. (Sprecher*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Attribution of Egoistic Versus Altruistic Motives to Acts of Helping
  2. Grenzarbeit in integrativer und grenzüberschreitender Forschung
  3. Similar factors underlie tree abundance in forests in native and alien ranges
  4. Public Value
  5. A leverage points perspective on Arctic Indigenous food systems research
  6. Identifying governance gaps among interlinked sustainability challenges
  7. Assessing participatory practices in community-based natural resource management: Experiences in community engagement from southern Africa
  8. On Knowing Too Much
  9. Leveraging Governance Performance to Enhance Climate Resilience
  10. An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa
  11. Differences in isoprenoid-mediated energy dissipation pathways between coastal and interior Douglas-fir seedlings in response to drought
  12. Utilising learning analytics for study success
  13. Zur ‚Privatisierung‘ von gewaltsamem Protest
  14. Mentoring in schulischen Praxisphasen
  15. Discrete-Point Analysis of the Energy Demand of Primary versus Secondary Metal Production
  16. 2 Thessalonians as pseudepigraphic 'reading instruction' for 1 Thessalonians
  17. Effects of segregation of primary alloying elements on the creep response in magnesium alloys
  18. A path-centric account of action-oriented entrepreneurship training
  19. Understanding self-disclosure on social networking sites - a literature review
  20. Surveying the FAIRness of Annotation Tools: Difficult to find, difficult to reuse
  21. Rózsa Farkas
  22. Waving goodbye to conflict of laws? Recent developments in European Union consumer law
  23. Which Relationality? Whose Personhood?
  24. The roughness of neural networks. Jimi hendrix, holly herndon, GPT-3, timbre transfer and the promising failure aesthetics of musical AIs
  25. Comparison through conversation
  26. Deliberation by, with, and for University Students
  27. Die religiöse Konstante
  28. Analyzing pre- and in-service teachers’ feedback practice with microteaching videos