Suche nach Fachgebiet

  1. Belastungserleben von Lehrkräften im Kontext bildungspolitischer Reformen

    Peperkorn, M. (Sprecher*in)

    20.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Ressourcen und Anforderungen im Umgang mit schulischer Inklusion. Wahrgenommenes Belastungserleben von Lehrkräften

    Peperkorn, M. (Sprecher*in), Müller, K. (Ko-Autor*in) & Paulus, P. (Ko-Autor*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Schulische Inklusion & Lehrkräftegesundheit

    Peperkorn, M. (Sprecher*in)

    02.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Kongress für Gesundheitspsychologie 2017

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    24.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Games4Health im Bereich der psychosozialen Gesundheitsförderung: Überblick und Wirkungen

    Dadaczynski, K. (Ko-Autor*in)

    17.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Education Sciences (Fachzeitschrift)

    Tolks, D. (Gutachter*in)

    2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.

    Dadaczynski, K. (Gastredner*in)

    07.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Effects of an international student exchange program on knowledge of international health care systems based on a real patient ́s case

    Tolks, D. (Sprecher*in) & Fischer, M. R. (Sprecher*in)

    05.09.201509.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2014

    Horstmann, D. (Präsentator*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Effects of organizational characteristics on employees’ health and performance in the geriatric care sector

    Horstmann, D. (Sprecher*in)

    26.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Lehrerbild als symbolische Form
  2. Role of scavengers in providing non-material contributions to people
  3. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term
  4. Das Größenverständnis im Grundschulalter
  5. The Sound of Skateboarding
  6. The impact of introductions in telephone surveys
  7. +1: Rodrigo Nunes, "Organisation of the Organisationless: Collective Action after Networks", Mute, London and Post-Media Lab, Lüneburg 2014
  8. Participation in Residential Childcare.
  9. Schulleitung - ein belastender Job?
  10. Business model communication and financial performance in crossnational acquisitions
  11. Zur Notwendigkeit eines „CSR-RUG 2.0“
  12. Catching the liar as a matter of justice
  13. The global emergence of social protection
  14. Strategic environmental assessment for the utilization of offshore wind energy
  15. Environmental risk assessment of anti-cancer drugs and their transformation products
  16. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide
  17. Between Art and Promotion
  18. Longitudinal and Latitudinal Distribution of Perfluoroalkyl Compounds in the Surface Water of the Atlantic Ocean
  19. Formen des Biodiversitätsmanagements
  20. Wertetransmission und Wertewandel
  21. Food waste and manure
  22. Healthy Eating and Physical Activity in Schools in Europe
  23. Computer Support for Cooperative Sustainability Communication
  24. "White and educated?" Toward a (More) Diverse Climate Movement
  25. Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers
  26. Methodik der ökologischen Rechnungslegung in Unternehmen
  27. Emotionale Interfaces in der Fahrzeugsteuerung
  28. Validity of energy social research during and after COVID-19
  29. Throwing Bombs in the Consciousness of the Masses