Suche nach Fachgebiet

  1. Letzel-Alt, V. & Pozas, M. (2024). Inclusive education for refugee students from Ukraine - an exploration of differentiated instruction in German schools.

    Letzel-Alt, V. (Sprecher*in)

    27.08.202430.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Abschluss des Promotionsverfahrens Cornelia Dirks (Zweitgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    04.08.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  3. Wie funktioniert diskriminierungssensible Elternarbeit in mehrsprachigen Kontexten?

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    04.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Inklusive Schulentwicklung – (k)eine Frage der Solidarität ?!

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    14.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Digitale Vortragsreihe "Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik"

    Karber, A. (Organisator*in) & Göddertz, N. (Organisator*in)

    28.05.202409.07.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Dialog zwischen universitärer Lehrer*innenbildung und beruflicher Bildung: Querschnittsaufgaben im Rahmen sozialpädagogischer Ausbildungen

    Karber, A. (Organisator*in)

    06.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. Fachschüler*innen ‚sprechen‘ – Berücksichtigung von Querschnittsaufgaben an den Lernorten

    Bobe, A. (Sprecher*in)

    06.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. Von Kreide zu Klicks - Reflexionen aus der Praxis: Ein dialogorientierter Workshop für die sozialpädagogischer Ausbildungen.

    Karber, A. (Sprecher*in) & Paesche, M. (Sprecher*in)

    06.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Vorstellung der Studie "Gewinnung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe"

    Ornig, N. (Sprecher*in), Himbert, E. (Sprecher*in), Karber, A. (Sprecher*in) & Liebig, M. (Sprecher*in)

    24.04.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Controlling consent
  2. Impact of anthropogenic input on physicochemical parameters and trace metals in marine surface sediments of Bay of Bengal off Chennai, India
  3. Variations on Klee’s Cosmographic Method
  4. A comparison of self-reports and electrodermal activity as indicators of mathematics state anxiety.
  5. Digitalization, new media, and education for sustainable development
  6. The hidden power of language
  7. The Values in Crisis Project
  8. History and progress of the generation of structural formulae in chemistry and its applications.
  9. A fragile kaleidoscope
  10. Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium
  11. Discovering cooperation
  12. Sustainability-Oriented Innovation of SMEs
  13. ‘Forewarned is Forearmed’: Overcoming Multifaceted Challenges of Digital Innovation Units
  14. Comparison of wood volume estimates of young trees from terrestrial laser scan data
  15. VALUES-BASED BUSINESS MODEL INNOVATION-THE CASE OF ECOSIA AND ITS BUSINESS MODEL
  16. Impact of audit committees with independent financial experts on accounting quality
  17. Microstructures and mechanical properties of a hot-extruded Mg−8Gd−3Yb−1.2Zn−0.5Zr (wt%) alloy
  18. A Survey of Surveys
  19. Controlling the unsteady analogue of saddle stagnation points
  20. Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben
  21. Institutionalisierung der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung
  22. Mapping a sustainable future
  23. Spatial imaginaries in flood risk management: insights from a managed retreat initiative in upper Bavaria
  24. Contributions to Labormetrics
  25. Globalismus/Globalism
  26. Einführung
  27. Immaterial Labour and World Order: An Evaluation of a Thesis
  28. Lernkarten Bibelkunde
  29. Rethinking the meaning of “landscape shocks” in energy transitions
  30. Unified Generation of Conformations, Conformers, and Stereoisomers
  31. Who guards the guards with AI-driven robots? The ethicalness and cognitive neutralization of police violence following AI-robot advice