Suche nach Fachgebiet

  1. Digitale Vortragsreihe: Wege zu einer Didaktik der Sozialpädagogik

    Karber, A. (Organisator*in) & Göddertz, N. (Organisator*in)

    19.11.202421.01.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  2. Theorie Praxis Transfer im Rahmen von Ausbildung und Studium mit Blick auf die berufliche Lernortkooperationen

    Karber, A. (Sprecher*in)

    13.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft - Aktuelle Diskussionen und Forschungsbefunde mit dem Schwerpunkt Ganztag

    Wahne, T. (Teilnehmer*in)

    25.10.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Effects of using VR training for skill development and reflection in the context of parent-teacher conferences

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    01.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Context-based discrimination in school.

    Essien, I. (Sprecher*in), Rohmann, A. (Ko-Autor*in) & Siem, B. (Ko-Autor*in)

    10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Wissenschaftliche Stellungnahme zum KC Sekundarstufe I (Deutsch)

    Neumann, A. (Gutachter/-in), Wagner-Thombansen, J. (Gutachter/-in) & Yilmaz Wörfel, S. (Gutachter/-in)

    10.202415.12.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  7. Abschluss des Promotionsverfahrens Liang Yu

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    17.09.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. Abschluss des Promotionsverfahrens Katharina Horst de Cuestas

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    16.09.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  9. Netzwerk der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik. Entwicklungslinien, Multiperspektivität und Synergieeffekte

    Karber, A. (Präsentator*in), Göddertz, N. (Präsentator*in), Seltrecht, A. (Präsentator*in), Müller, G. (Präsentator*in), Bobe, A. (Präsentator*in), Schmökel, M. (Präsentator*in) & Prigge, J. (Präsentator*in)

    16.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Sebastiaan Stiller

Publikationen

  1. Aufgaben 2.0
  2. Moving Around Myanmar
  3. Comparing self-reported and O*NET-based assessments of job control as predictors of self-rated health for non-Hispanic whites and racial/ethnic minorities
  4. Methodology for Integrating Biomimetic Beams in Abstracted Topology Optimization Results
  5. Scoping Review of Existing Evaluations of Smokeless Tobacco Control Policies
  6. Sufficiency as relations of enoughness
  7. Forced Migrants as ‘Illegal’ Migrants
  8. Visualizations of projected rainfall change in the United Kingdom
  9. Participation as a Mode of Conflict
  10. Das Schreiben, das Interpretieren, die Tatsachen
  11. Rule-based analysis of throughfall kinetic energy to evaluate biotic and abiotic factor thresholds to mitigate erosive power
  12. Impact of anthropogenic input on physicochemical parameters and trace metals in marine surface sediments of Bay of Bengal off Chennai, India
  13. Integrativ managen
  14. Terry Erwin’s legacy
  15. Power and Policies in and by the Arts - Introduction
  16. Risk Aversion and Worker Sorting into Public Sector Employment
  17. Accumulation and Subjectivity
  18. Start-ups
  19. The Effects of Altruism and Social Background in an Online-Based, Pay-What-You-Want Situation
  20. Douglas-fir seedlings exhibit metabolic responses to increased temperature and atmospheric drought
  21. Tree decline and the future of Australian farmland biodiversity
  22. Kosmopolitismus
  23. Study of digital morphing tools in the architectural design process
  24. Dangerous settings and risky international assignments
  25. Telling your own stories
  26. Monitoring gentechnisch veränderter Organismen